• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Danke M@rie für deine schnelle Antwort.
Dann kann ich ja beruhigt in den Flieger steigen. :D

Gruß
Susanne
 
Als Tipp:

Den JW ACS PHOTOPACK gibt es noch in der frankfurter Filiale von JW, in der Innenstadt. Ich habe mir eben einen zurücklegen lassen und hole ihn nachher raus.

Laut Verkäufer haben sie noch welche. Wieviele genau konnte oder wollte er nicht sagen.

Gruß, Tobi
 
tobix schrieb:
Als Tipp:

Den JW ACS PHOTOPACK gibt es noch in der frankfurter Filiale von JW, in der Innenstadt. Ich habe mir eben einen zurücklegen lassen und hole ihn nachher raus.

Laut Verkäufer haben sie noch welche. Wieviele genau konnte oder wollte er nicht sagen.

Gruß, Tobi

was sollen die dinger denn dort kosten?
 
seyato schrieb:
was sollen die dinger denn dort kosten?
Sorry, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Der Verkäufer sagte mir gestern, dass er gestern 2 Stück verkauft hat und mir die letzte zurückgelegt hat.

Gekostet hat sie 89,95? und auf den ersten Blick ist sie SUPER!

Wenn ich damit unterwegs war (Hamburg, 11.10.-16.10.) kann ich gerne einen Erfahrungsbericht liefern :)

Gruß, Tobi

PS: Nächster Liefertermin, laut Verkäufer, Mitte Januar 2006 :eek:
 
@KaSa
Schau mal in diesen Thread rein.
Auf der zweiten Seite ist dann dieses Bild der Inneneinrichtung.
Ich habe den Shrinkle ebenfalls und bin sehr zufrieden.
Ausrüstung ist Deiner ja sehr ähnlich ;)

Allerdings ist der halt sehr robust und groß....
 
Hallo!
geht in die Crumpler-Rucksäcke auch eine Canon 1er rein?
V.A. geht es mir um den Brians Hottub
 
Nachdem ich mit den Thread durchgelesen habe, habe ich mit vor ca. 1 Woche den JW ACS PHOTOPACK geholt.
Ansich bin ich damit super zufrieden, nur bekomme ich nach ca. 2 Stunden tragen Rückenschmerzen... :(

Die Schmerzen trefen nur am oberen Kontaktpunkt mit dem Rücken auf.

Der Inhalt ist gleichmäßig verteilt und ich habe auch schon probiert, die Gewicht über den Gurt auf die Hüften zu verteilen. Insgesamt wiegt der Rücksack ca. 4Kg.

Die Mitarbeiter in JW-Store haben keine Erklärung parat gehabt.

Kennt jemand das Problem? Ist es vielleicht möglich, dass das Tragesystem nicht für jeden Rücken geeignet ist?

Dank und Gruß,
Tobi
 
Die Tasche sollte unter 50 ? sein wenn es möglich ist.
Rein müssen.

"350D
18-55
Noch eins bis 10 Cm
ein Objektiv 10-15 Cm
Ein paar Speicherkarten
Akku
Eine Zeitung oder ein Handbuch."

Ja.
Dann muss die Tasche einen Handgriff haben und ein Regen Cape.
Farbe alles ausser Pink Gelb am besten So etwas wie Rot Blau Schwarz.
Danke im vorraus hier.

Gruß
 
Ich habe mich mitlerweile für eine Lösung mit Tasche und Rucksack entschieden.
Für die ganze Ausrüstung habe ich den Tamrac Expedition 4, darin ist auch meine Ausrüstung zu hause gelagert und sicher geschützt.
5575m.jpg


Für kleine Touren oder wenn ich mir gar nicht sicher bin ob ich die Kamera brauche habe ich eine Tamrac Velocity 6, da kommt dann nur Kamera mit "Immerauf" und noch der Blitz rein.
5746m.jpg


Von Tasche und Rucksack gibt es jeweils noch grössere Ausführungen. Für meine Ausrüstung reicht das aber locker und ausserdem achte ich immer etwas auf das Gesamtgewicht da ich recht klein bin und das Zeug ja auch schleppen muss, wenn ich unterwegs bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
tobix schrieb:
Nachdem ich mit den Thread durchgelesen habe, habe ich mit vor ca. 1 Woche den JW ACS PHOTOPACK geholt.
Ansich bin ich damit super zufrieden, nur bekomme ich nach ca. 2 Stunden tragen Rückenschmerzen... :(

Die Schmerzen trefen nur am oberen Kontaktpunkt mit dem Rücken auf.

Der Inhalt ist gleichmäßig verteilt und ich habe auch schon probiert, die Gewicht über den Gurt auf die Hüften zu verteilen. Insgesamt wiegt der Rücksack ca. 4Kg.

Die Mitarbeiter in JW-Store haben keine Erklärung parat gehabt.

Kennt jemand das Problem? Ist es vielleicht möglich, dass das Tragesystem nicht für jeden Rücken geeignet ist?

Dank und Gruß,
Tobi

Wir haben von JW den Moonwalker, der das gleiche Tragesystem wie der ACS Photopack hat und den Takla Makan.
Beide sind, wenn wir mit voller Ausrüstung unterwegs sind, mit mehr als 10kg beladen. Damit sind wir stundenlang unterwegs, ohne Rückenschmerzen zu bekommen.
Das kann schon leicht daran liegen, daß die einfach nicht zu Deinem Rücken passen. Ich habe auch viele andere Rucksäcke schon getragen, die einfach nicht richtig sitzen wollten. Gerade der Rücken ist da ziemlich kitzlig, weil Skoliosen oder ähnliche Defekte heutzutage ja weit verbeitet sind.

4kg und 2 Stunden dürfen nicht weh tun, meine Meinung.
 
lanske schrieb:
4kg und 2 Stunden dürfen nicht weh tun, meine Meinung.
Hi, danke für Deine Meinung!

Ich werde wohl einen Tausch anstreben, wobei JW den Rucksack nicht zurücknehmen will.

Vielleicht finde ich ja jemanden in FFM, der seinen tauschen möchte.
Aber, das wird hier OT und gibt einen neuen Thread.

LG, Tobi
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

tomwip schrieb:
Hi,

heute kam mit der Post mein neuer Rucksack: Lowepro Computrekker AW.
Nach langer Suche und Recherche im Internet nach einem robusten, verschleissarmen, wetterfesten bezahlbarem Rucksack für Fotoausrüstung und Laptop viel die Entscheidung eindeutig auf den Computrekker.

Was geht wirklich rein?

Ich habe jetzt meine komplette Ausrüstung nebst Laptop und Netzteil "versenkt".
Das heißt, 1 Kamera, 3 kleinere Objektive, Zwischenringe (ein Satz Zwischenringe nehmen zusammengeschraubt den Platz eines Objektives ein), Einstellschiene, ein großes Objektiv, Canon Blitz 420EX sowie Kleinkram wie Filter, Akkus usw.

Grüße!



Bilder und Daten von www.lowepro.de/com:

28 x 12.5 x 38 cm (Notebookfach innen: 30.5 x 4 x 38 cm)

trekkeri.jpg
trekkera.jpg



Nachtrag:

So sieht meiner im Moment aus, wirkt kleiner als das Foto des Herstellers, z.B. ein Tele nimmt mehr Platz weg als nur stehende kleine Objektive.

trekker.jpg

Hi, kannst Du noch kurz sagen, ob Deine SLR mit Batteriegriff in die Tasche passt?

Danke RHV
 
Kann mir denn wer was zum Lowepro Computrekker AW sagen?!
Ich plane die Anschaffung eines Solchen....und möcht vorher mal was drüber wissen^^

Die Suche funktioniert bei mir z.Zt. nich.....also nicht wieder auf der Suche rumreiten....^^
 
Zurück aus dem ersten Urlaub mit dem Tamrac Expedition 5, Modell 5575 möchte ich einmal kurz über meine Erfahrung mit dem Rucksack berichten. Ich fasse mich kurz, da diverse Aussagen bereits gefallen sind, aber vielleicht besteht ja trotzdem noch für den ein oder anderen Interesse.

Das folgende Equipment habe ich mitgenommen:

EOS350D mit Griff
TAMRON 75-300mm 1:4-5,6 LD Tele Macro 1:3,9
Tamron SP AF 28-75mm 1:2,8 XR Di LD Aspherical Macro
Tokina 12-24mm 1:4
EF-S 60mm 1:2,8 USM Makro
Diverse Filter, Akkus, CF-Karten, Mobiler Bildspeicher und Kleinkram

Alle Objektive mit Gegenlichtblenden einzeln in den Fächern verstaut (ausser beim 28-75, dort blieb die Blende umgekehrt auf dem Objektiv), das kostet zwar etwas mehr Zeit beim Wechsel, stellt aber meiner Meinung nach kein großen Verlust da.

Das ganze hatte ein Gewicht von ca. 6kg.
Das verstauen in einem A321-200 wie auch im A310-200 war weder unter dem Sitz noch in den Gepäckfächern ein Problem.

Der Reissverschluss des Hauptfaches lässt sich einfach und ohne hacken öffnen und schliessen. Alle anderen Reissverschlüsse arbeiten etwas schwerer aber ohne zu haken, was an der Art der Abdichtung liegen mag.

Dank der breiten Schultergurte war der Rucksack auf kurzen wie auch längeren Wanderungen gut und bequem zu tragen, der Beckengurt trägt gut zur Entlastung bei. Mit dem dicken Netzrückpolstern, kommt immer noch Luft an den Rücken und der Inhalt drückt nicht auf den Rücken.

Das einzige was mir unangenehm auffiel, war das die CF-Karten in Ihren Behältern gerne mal aus den kleinen Fächern in den Fronttaschen rutschen, zumindest wenn man die roten Laschen, welche ja voll oder leer kennzeichnen sollen nicht zwischen Fach und Behälter einsteckt. Desweiteren wäre eine Unterbringung für den Beckengurt recht angenehm, da ich auf kurzen Wegen den Gurt nicht geschlossen haben und dieser somit störend am Po und den Beinen rumbaumelt, hierzu lassen sich aber im Notfall auch die Laschen für die Erweiterungen missbrauchen.

Was die Dichtheit bei Regen angeht durfte ich glücklicherweise in diesem Urlaub auf eine Erfahrung verzichten, da Wetter war immer trocken.

Ich hoffe das dieser kleine Beitrag vielleicht noch beim Rücksackkauf helfen kann.
 
AW: Idee: Taschen-/Rucksack-Thread

Flikka schrieb:
genau diese art bilder finde ich gut und sollten nochmehr hier gepostet werden


danke


... scheinbar gibt es mit dem BG und der 10D keine Problem, obwohl der Rucksack nur 12,5 cm tief ist und die Kamera ca. 15cm.....


Weiß da jemand mehr zu sagen?

DAnke und Gruß RHV
 
Moin,

da ihr mich bei meiner Suche so gut unterstützt habt, hab ich grade mal meinen Rucksack geknipst, hatte gerade ne Zweitkam (Ixus) da.

Den ganzen Krimskrams den ich dabei habe (von Akkus bis Ohrenstöpseln :D) nicht erwähnt (4-5 Akkus, Speicherkarten, Putztuch, Ohrenstöpsel, Mini-MAGLite, Kekse, was zu trinken, usw.)
Erwähnt sei, das man theoretisch noch ein Notebook zwischen Kamerafach und Rücken unterbringen kann. Dort ist eine gepolsterte Tasche dafür vorgesehen. Allerdings weiß ich nicht, ob das einem Nootebook so gut bekommt.
Ich nutze das Fach, um dort Kekspackungen mitzunehmen, auch nicht unpraktisch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich will aussschließlich meine 300D mit BG und angesetztem 28-135 IS USM+Geli transportieren, für kleine Touren im Umland.

Passt das so in eine Crumpler Ben´s Pizza XL? Die Geli abzunehmen könnt ich noch verschmerzen.

Gruß
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten