• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

@ralf
naja den drucker wollt ich jetzt nicht mit auf meine touren nehmen, is fürn desktop gemacht und nicht portabel ;)

ansonsten, das kit muss nich umbedingt mit sobald ich ein uww hab. ich denke, dass man auch nicht immer alles mitschleppen muss. aber kamera+griff, son paar objektive+gelis (min. 3), blitz, filter und sonstige zubehörteile sollten schon reinpassen. das einzig große objektiv bisher is nur das 28-135, das 50er und das kit sind beide nich sehr groß, aber tele und uww werden denke ich schon ein wenig mehr platz einnehmen, deswegen die frage, ob ich sagen wir mal kamera mit aufgesetztem 28-135, ein uww, tele und gegebenenfalls noch die 50er FB zusammen in der tasche verstauen kann?? ich würds ja im laden ausprobieren gehen, besitze aber die besagten objektive noch nicht, brauch die tasche aber trotzdem jetzt schon.

gruß

phil
 
Hallo,
habe mir jetzt den Slinghsot 200AW gekauft und bin erstmal recht zufrieden.
Er bietet genug Platz für alles Wichtige und es bleibt auch noch Stauraum für zukünftige Anschaffungen.
Die Standardaufteilung hab ich zunächst weitgehend beibehalten. D.h. ich hab meine 450D mit samt Batteriegriff und aufgesetztem EF 28-135mm IS USM in der mitte, dazu jedoch eine trennwand rausgenommen, platziert. Die Trennwand über dem Objektiv wieder befestigt, da von der Höhe her noch genug Platz war dort meinen 430EX II in gestreckter Position unterzubringen. Das Praktische daran ist, dass ich ihn dadurch sofort griffbereit habe wenn ich die Kamera herausnehme.
Übrig bleiben im Hauptfach also noch 4 Unterteilungen, wovon ich bisher 2 Plätze für mein EF-S 18-55mm IS und EF 50mm II in Anspruch genommen habe. Das 50er ist allerdings so klein, dass es nur einen kleinen Teil füllt. Von der Größe (Höhe) der Unterteilungen passt auch locker ein Objektiv der Größe meines EF 28-135mm in ein Fach.
Soviel zum Hauptfach, es bietet genug Platz (auch rechts und links von der Kamera ist noch Freiraum) für meine Ausrüstung und ich bin sehr zuversichtlich, dass ich auch mein zukünftiges UWW und Tele unterbringen kann.
Das zweite seperate Fach im oberen Bereich der Tasche bietet auch einiges an Platz, ich nutze es derzeit für Zubehörteile wie meine Gegenlichtblenden, Filter und Nahlinsen. Denkbar wär aber auch ein zusätzliches Objektiv dort zu platzieren, habe mal ein Bild von einem EF 70-200mm 4L in dem Fach gesehen, also Platz ist da ;)
Von der Größe der Tasche an sich, also den äußeren Maßen, bin ich auch sehr angetan. Sie ist nicht zu groß, aber auch nicht zu klein. Ich denke der 300AW wär da deutlich "klobiger" rübergekommen, deswegen bin ich froh, dass ich mich für den 200AW entschieden habe.

So das wärs dann zum besagten Produkt, dachte ich lass hier mal was Feedback ab :P

Gruß

Phil
 
Hi Phil,

Hallo,
habe mir jetzt den Slinghsot 200AW gekauft und bin erstmal recht zufrieden.

Na, Gott sei Dank :-) Ich bin immer noch sehr zufrieden, in der Bastelecke habe ich übrigens eine Anleitung reingestellt, wie ich das Einbeinstativ (mit angenähten Laschen) an der 200er befestige.

Ich denke der 300AW wär da deutlich "klobiger" rübergekommen, deswegen bin ich froh, dass ich mich für den 200AW entschieden habe.

Gruß

Phil

Unser MediaMarkt hatte beide da, der 300er war mir viel zu groß als "Alltags-Fototasche". Ich habe mir noch einen Fastpack 300 für größrere Expeditionen zugelegt.

Gruß, Ralf
 
Ja finde auch, dass der 200er ne optimale Größe hat. Alles größere wär dann für mich schon ein "Rucksack".

in der Bastelecke habe ich übrigens eine Anleitung reingestellt, wie ich das Einbeinstativ (mit angenähten Laschen) an der 200er befestige.

Werd mir die Anleitung mal angucken, obwohl ich (noch) kein Einbeinstativ besitze. Würde das auch mit nem normalen Tripod funktionieren? Also so ein recht einfaches "günstig"-Stativ, das auch nicht so schwer ist, weil mit so einem nehm ich momentan vorlieb.

EDIT: Ok, hat sich nach lesen des Threads erledigt ;) Dann werd ich das mit der Halterung auch mal ausprobieren denke ich, vielen Dank für die Anleitung!

Gruß

Phil
 
nabend,
ich suche eine relativ kleine Tasche (Rucksack?) für den Skiurlaub. In die Tasche sollte eine D40x (mit BG) samt 18-135mm Nikkor reinpassen. ich weiß nicht, was ich da am besten nehme. Auch sollte die Tasche (der Rucksack?) von oben zugänglich sein, um schnell mal an die Kamera ranzukommen, ohne auf der Piste lange rumzustehn.

Danke schonmal im Vorraus für Antworten

lg
Const
 
Wenn du einen Rucksack mit Daypack suchst wo du ins Kamerafach auch bisschen mehr wie Kamera+Objektiv reinbringen willst würd ich dir den Lowepro Primus AW empfehlen.

http://www.newsfix.de/news/693/detail.phpid=48307&item_start=0&rubrik=Backpacks

Hab den selber und wenn du des Tragesystem richtig eingestellt hast dann spürst du den Rucksack fast nicht. Schnellzugriff hast auch von rechts. Ich find das er für meine Bedürfnisse von der Größe super passt.

Ich hab ihn im Januar für 100 euro über Amazon bei Kameraking UK gekauft. Lieferung ging super schnell. :top:

Bilder kann ich morgen posten, hab heute keine Zeit mehr.
 
Hallo,
ich habe mir heute eine kleine Fototasche zum umhängen gekauft. Ich wollte nicht immer die "große" Kameratasche mitnehmen. In dieser liegt meine Kamera ordentlich auf dem Boden.
In der "kleinen" Tasche steht sie mit dem Objektiv nach unten in der Tasche. D.h. das Gewicht der Kamera drückt komplett auf`s Objektiv.
Zu Hause angekommen war ich von dem Kauf schon nicht mehr überzeugt.

Kann ein Objektiv dadurch Schaden nehmen?
Hat jemand schon eine solche Erfahrung gemacht.

Gruß
Dirk
 
Vielen Dank für die Antwort, auch der Link zum Thema war von Nutzen.
Genauso stelle ich mir ein Forum vor. Da wird Dir geholfen. :top:

Gruß
Dirk
 
Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach einer Fototasche, in der meine 40d+Tamron 17-50 genügend Platz haben. Zubehör wie Akkus, CF-Karten söllten auch noch Platz finden.
Etwas Raum für 1-2 weitere Objektive wäre auch nicht schlecht.

Was könntet ihr mir da empfehlen ?!
 
Hallo,
habe mir jetzt das Naneu Pro Military Alpha-L (L!!!!) geholt.

Versand / Bezahlung:
habe ihn mir bei Cameranu.nl bestellt.
18.03 Geld überwiesen
19.03 Versende bescheit bekommen
21.03 22.00Uhr kam der Rucksack :-D

Perfekt!

Aufbau:
Riesig viel Platz... habe mir den L bestellt weil der noch 1 Fach mehr hat für Notebooks bis 17 Zoll...

Verarbeitung:
ist Top, was mich bissl stört ist die Klettverschluss kacke für de Foto teil, damit konnte ich mich noch nie richtig anfreunden... :-D


+ Riesig / viel platz
+ verarbeitung
+ Arm Gurte
- Bauch gurte nicht abnehmbar...


Hat sich aber echt gelohnt... für 84 euro inkl versand.
 
Ich hänge mich auch mal mit meiner Rucksack-Suche ein:

Gesucht wird ein großer Rucksack, Platz muss sein für: Kamera + aufgesetztes Sigma 150-500 (33cm Länge mit Kamera), 4 kleinere Objektive (Kit 17-70 Größe), Blitz, ein 70-200 2.8 (das fehlt leider noch). Außen möglichst 2 Stativ-Halter für je ein Einbein und Dreibein.

Notebook-Tasche für 15-Zoll wäre toll, ist aber für einen Kaufgrund nicht relevant.

Und nun das Wichtigste: Da ich immer fast alles mitschleppe, ich ärger mich immer zu sehr wenn mal irgendein Objektiv gerade fehlt, ist der Tragekomfort natürlich der entscheidende Punkt.

Preis: Wenn es unter 100€ bleibt, wäre es genial, dann brauche ich keine Diskussion mit meinem Finanzminister führen. Bis 200€ kann ich mich noch auf eine Diskussion einlassen, danach wird mir wohl einfach der Kopf abgerissen :o
 
Hallo,
ich überlege, mir den Lowepro Fastpack 200 zu kaufen.
Passt da
eine Nikon D40 mit 18-55mm 1.3.5-5.6
mit 55-200mm 1:4.5-5.6
und Tokina AT-X M100 PRO D F/2.8
und Kleinzeug rein?
 
sollte passen. Ich würde Dir aber eher den Kata 3N1-20 empfehlen, und zwar aus verschiedenen Gründen:

- besserer Tragekomfort
- besserer Schnellzugriff mit Klickschnalle
- symmetrisch aufgebaut
- individuell konfigurierbar (rechts oder Links Sling Kreuzgurt, normaler Rucksack)
- Durchlademöglichkeit für lange Objektive nach oben

Alleine die Reißverschlüsse für die Kamerafächer sind nicht so fitzelig wie bei Lowepro.

Guck Dir mal die Videos zB auf www.kata-bags.com an. Ich hab das Ding am Samstag auf der Minikina probiert und war sehr angetan.
 
Der Kata 3N1-20 ist mittlerweile auch meine Haupttasche geworden. Ich mag besonders an Ihr, dass da nichts hin und her schlackert und die Ausrüstung gut sitzt. Zudem ist er aussen recht kompakt. Auf der Minikina hatte ich mir noch den 3N1-30 angeschaut, aber der ist so viel grösser, dass ich das doch wieder sein lasse ...
 
Ich überlege mir mitlerweile auch einen Fotorucksack zu kaufen, da mir das mit dem "normalen" auf dauer doch zu unkomfortabel wird...
Villeicht kann mir jemand nen Rucksack empfehlen:top::
Also ich liste mal kurz auf was ich an einem Rucksack schätzen würde:
- Platzangebot für :-Canon 450D
-Canon 24-105mm 4 L
-Canon EF 60mm Makro
-und noch ein kleineres Objektiv...
welches ich zusammen mit dem 60mm Makro
daheimlassen kann wenn denn noch ein 70-200 4 L
reinpassen würde
-Viel Stauraum für Wasserflaschen, Ipod usw...
-Guter Schutz der Kamera, denn wenn ich mich auf der Skipiste mal ablege, sollte die 450D soweit heil bleiben.
-Sicherheit vor Diebstahl... z.B. in Großstätten...
-Platz für Stativ

So das wärs erst einmal...
Ich hoffe ich will hier nicht die Eierlegende Wollmilchsau aber wenn Möglich sollte es unter 150 Euro bleiben.

Wäre Klasse wenn mir jemand meinen Zukünftigen Rucksack vorstellen könnte:top:
Ich habe die Seiten der Rucksackhersteller zwar schon abgeklappert, aber nix wirklich passendes gefunden...

LG Thinkaboutit
 
Mein Problem ist sehr gross und deshalb suche ich eine massive Profitasche (am besten ein Rucksack aber kein Trolly) mit viel Stauraum.

Reingehen sollte:

1 Nikon D700 inkl. Batteriegriff mit aufgesetztem Nikkor 14-24/2,8
1 Nikon D300 inkl. Batteriegriff mit aufgesetztem Nikkor 24-70/2,8
1 Blitz Nikon SB-900
1 Objektiv Nikkor 18-200
Plus diverses Krims-krams und sicher ein A4-Notitzblock

Ich weiss, es ist verrückt das alles rumzutragen. Aber es muss von Berufs wegen sein.

Besten Dank und Gruss
Dargolix

Zurzeit habe ich von Lowepro den Computrekker AW. Jedoch muss ich dort bei einer Kamera immer das Objektiv abnehmen. Da ich Fotoreporter bin (muss alles schnell gehen), bringt es mir nichts, wenn ich immer zuerst die Objektive drauf tun muss.

Wer bereits Erfahrung mit so einer Menge Material hat, soll sich doch bitte melden.
 
Also wir haben jeweils zwei Taschen/Rucksäcke...

Und zwar einmal für längere Wanderungen mit Hunden den Tatonka Photo/Video Runner , einfach weil er super leicht ist, vorallem für Frau ;) und ne Menge reinpasst und gut aussieht :p Unten meine Camera + Zubehör und in der anderen Tasche ne Jacke o.ä... Wobei da auch noch platz ist für weiteres Zubehört...

Kann man nur empfehlen, Preis/Leistung stimmt!

Für kurze Shoots oder kleine Ausflüge haben wir die Ortlieb Aqua-Zoom graphit-schwarz... Schön als Umhängestasche, enorm leicht, gut gepolstert und absolut Wasserfest. Die 40d mit canon 70-200 + Gegenlichtblende passen optimal rein...

Alles im allen eine gute Kombi...nur empfehlenswert!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten