• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hallo liebe Community :)
Bin neu hier und hoffe dass ich im richtigen Thread bin.
Habe seit kurzem eine Nikon D80 und mir folgende Kameratasche dazugekauft: Delsey ODC 23

Leider habe ich ein Problem mit den Trennwänden. Die halbrunde Öffnung in den Trennwänden sind einfach zu hoch. Es würde also nur für eine Kamera mit extra Batteriegriff passen.

Wie habt ihr das Problem gelöst? Ich habe schon gehört dass man sich da mit anderen Trennwänden helfen soll indem man eine "Brücke" baut?!

Ich habe es nun mit extra Schaumgummi probiert. So richtig stabil ist es allerdings auch nicht... :(
 
Sicher wegen den Baumarkt?
:confused:
 
Hat vlt jemand zufällig den Kata 3in1-10 (die kleinste der 3 größen) würde mich interessieren ob man da irgendwo ein Stativ (eingepackt etwa 36cm) unterbringen kann.
 
Tasche für Cam mit BG, 70-200 2.8, 17-55 2.8

Liebe Community,

ziemlich schwer, in diesem mittlerweile auf 187 Seiten angschwollenen Thread etwas passendes zu finden. Deshalb versuche ich es auf diesem Weg. Ich habe bereits eine kleine Fototasche (passt meine S5Pro mit BG nicht mehr rein), dann eine kleine Umhängetasche (passt nur die S5Pro mit BG und 17-55 2.8 rein) und einen Fotorucksack (ist für den täglichen Gebrauch vieeeel zu groß und schwer).

Was ich suche ist ein Behältnis, in das ich alle drei Teile hineinbekomme, ohne dass das 70-200 aufgepflanzt ist (also mit aufgestecktem 17-55 2.8). Hat jemand einen Rat?

LG
Rainer
 
[...]Kata 3in1-10 (die kleinste der 3 größen) würde mich interessieren ob man da irgendwo ein Stativ [...] unterbringen kann.

Mein Kata 3N1 ist zwar noch auf dem Postweg, aber der Kata Tripod Holder passt für alle drei 3N1-Modelle.

Das Problem wird eher sein, ihn hier irgendwo zu bekommen; bei dem derzeit noch verfügbaren Kombi-Angebot einiger Händler (20er-Rucksack im Set mit Manfrotto 718-Stativ) ist der Tripod Holder netter (und logischer) Weise dabei.

Ich hab vor kurzem mit einem kanadischen Kata-Händler in der Bucht konferiert, der hätte ihn auch separat besorgen können, für 12 GBP(!!) plus Versand...

rpitz
 
AW: Tasche für Cam mit BG, 70-200 2.8, 17-55 2.8

Was ich suche ist ein Behältnis, in das ich alle drei Teile hineinbekomme, ohne dass das 70-200 aufgepflanzt ist (also mit aufgestecktem 17-55 2.8). Hat jemand einen Rat?

Wenn das 70-200 mit reinsoll dann schau Dich mal nach den zweistöckigen Crumplers aus der vorletzten Serie um, die haben eine Durchlademöglichkeit nach unten und bauen im Gegensatz zu den späteren Ben's Pizza und Pretty Boy/Muffin Top auch eher in die Höhe.

Da wären folgende zu nennen:

- Bunny Man
- Long Schlong
- Loyal Chap
- Geek Star
- Company Embarrasment
- Next Venue
- Tallee
- Budgie Smuggler
- Stunner


Nicht alle von denen haben diese Durchlademöglichkeit (die Next Venue zB nicht), da haben sich die Benutzer einfach ein Loch reingeschnitten. Crumpler hat das wohl mitbekommen und bei den Nachfolgern gabs dann eine zuklettbare Verbindung zwischen Ober-und Unterfach.

Ich selbst hatte erst eine Pretty Boy XXXL und da paßten neben der S5pro mit angesetztem Tamron 24-135 noch das 2,5/28, 1,8/50, das 4-5,6/70-210 und das Tamron 28-75 rein, wahlweise auch noch mein Metz 54MZ-4i ins vordere Fach - Tasche brechend voll und ich die zulässige Gesamtbreite überschnitten:)

Ich wollte lieber eine schlanke Tasche die in die Höhe baut, also guckte ich mir im Laden die Long Schlong an (Restbestand) die mir aber zu eng war. Bei ebay wurde ich dann fündig und konnte eine Loyal Chap erwischen mit der ich sehr zufrieden bin. Da passen alle oben genannten Objektive rein zu denen sich inzwischen sogar noch testweise ein 2,8/35-70 gesellt hat und ich habe immer noch ein wenig Platz.

Dein 80-200 ist ein Fall für das Durchladefach, da ich kein solches Objektiv habe nutze ich dieses Fach um meine 1l Sigg-Flasche unterzubringen - paßt!

Die Tasche hat zudem noch das 3rd Leg, damit kann ich sie mir wie ein Rucksack nach hinten schnallen - sehr praktisch.

Die größte aus dieser Serie ist die Geek Star. Ich hab irgendwo noch den alten Katalog als pdf da könnte ich nachschauen wenn das von Interesse ist.

Diese Taschen gibts nur noch auf dem Gebrauchtmarkt, es sei denn irgendein verschlafener Händler hat nicht mitbekommen daß Crumpler alle 2 Jahre sein Programm erneuert:)
 
Man könnte es unter den "Deckel" legen und irgendeinTeil in den Tragegriff des Einsatzes klemmen. Wenn das Stativ kurz ist, könnte man es auch mit zwei Beinen in eine der beiden äusseren Laschen an der Seite klemmen (wie nennt Crumpler die Dinger? Love Handles?).

Love Handles würde ja passen:)

Das Stativ auf den Deckel des Fotopouch zu legen ist so dumm nicht, genau so habe ich das mit meinem Slik Sprint Mini in der The Daily XXL (Vorgänger) gemacht - paßt gut.

Diese Riesentasche steht aber ansonsten derzeit bei mir nur rum, ich werde sie wohl abgeben bevor sie zum Staubfänger mutiert - das tut nicht not:)
 
Hallo Jungs,

nun ich bin auch auf der Suche nach einer Tasche bzw einem Rucksack, wobei ich noch keine Lösung favorisiere.

Ich bin zudem auch am Überlegen ob ich ne extra Stativtasche nehme, oder das Stativ an einen Rucksack oder an eine Tasche klemme, falls das geht.

Konkret geht es um das Manfrotto 055XPROB mit Manfrotto 410 Junior Kopf.
Ne geeignete Stativ-Tasche (MBAG100P) käme mit 100 Euro zu tragen, dafür bekomme ich ja schon fast nen Rucksack oder eine Tasche. Allerdings ist mir nicht ganz klar wo ich das dann dranbasteln kann.
 
Bin auch grad auf Rucksack-Suche und hab mir desshalb mal einen Dakine Sequence Backpack und einen Lowepro Flipside 400 AW bei amazon bestellt. Heute sind sie gekommen, und ich hab sie mal etwas miteinander verglichen:

Der Dakine ist mal um einiges größer, und vor allem auch größer als ich ihn mir vorgestellt habe. Trotzdem empfinde ich die Größe nicht als störend, was gleich zu den Vorteilen führt: Er bietet viel mehr Platz. Angefangen beim Foto-Abteil bis hin zum Daypack und sonstigen kleinen versteckten Plätzen. Was mir ebenfalls gefällt: Ins Daypack dürfte man ohne Probleme ein Notebook bis 13'' bekommen, auch wenns darin nicht wirklich gut geschützt ist, da keine Polster vorhanden sind, aber die Möglichkeit ist zumindest da!

Also alles in allem gefällt mir der Dakine besser, nur hat er einen Hacken:
Die Foto-Abteilung ist beim Lowepro um einiges besser, was vor allem an den vielen Trennwänden liegt, da hat der Dakine gerade mal vier, und das kommt mir doch ziemlich wenig vor. (Noch dazu bei einem eh schon saftigen Preis von € 160)

Aber da mir der Dakine ansonsten wirklich gut gefällt soll Geld mal nicht die große Rolle spielen, also was kann man da machen? Gibts Trennwände extra zu kaufen? Oder ist selbst bauen eine Alternative? Ansonsten: Wie das Equipment am besten aufteilen? Ich denke da vor allem an irgendwelche kleinen FBs, wo dann bei den großen Aufteilungen schon mal zwei in einen Bereich müssen. Objektive vllt zusätzlich in einen Schutzsack, oder mit irgendwas einwickeln? (Scheint mir alles keine gute Lösung)

Irgendwelche Ideen, bzw. wie macht ihr Sequence-Besitzer das?
 
Umhängetasche: Kamera, 2 Objektive, Netbook -> ?


Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Umhängetasche für den täglichen Gebrauch. Transportiert werden soll damit ein 10,2"-Netbook zur Uni und wieder zurück. Gleichzeitig soll die Tasche Platz für eine K100D mit (angesetztem) FA 35 und für ein weiteres Objektiv wie das DA 12-24 bieten, ich will die Kamera in Zukunft einfach öfter dabei haben. Eine Polsterung oder ein sonstiger Schutz wäre daher wünschenswert.
Was gibt der Markt für solche Anforderungen her?
 
Danke für die Antwort!
Aus der jetzigen Serie scheint die New Delhi 510 aber auch die kleinste Umhängetasche mit seperaten Notebookfach zu sein. Ich guck mal, ob ich noch irgendwie eine The Daily L in die Hände bekomme, die sollte mir von den Abmessungen locker reichen.
 
Welchen Rucksack würdet ihr für Kamera + BG + 2-3 Objektive und 10" Netbook empfehlen?

Mir gefällt eigentlich der Naneu Pro Alpha und der Dakine Mission Photo, kennt ihr noch ähnliche? Vll auch etwas günstiger?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten