• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hi Leute ich bin auch auf der Suche nach einem Fotorucksack.
Hier mal meine Ausrüstung: D80 mit Nikkor 18-105mm + Tokina 12-24mm +70-300mm VR + einige Filter. Vielleicht kommt noch ne 50mm FB dazu und auch ein Blitz wird folgen:top:

Der Rucksack sollte einen Schnellzugriff haben und auch ein Daypack+ evtl Notebooktasche. Habe jetzt schon ewig rumgesucht bin mir aber total unsicher. Hab im Netz den Aero speed pack von Tamrac angeschaut, oder ähnliches. Kann mir einer ein paar Tipps geben? Fahr nämlich in 2 Wochen in den Urlaub und brauche Ihn dafür dringend.
 
Guck Dir mal den Burton Zoom Pack an - der dürfte Deine Ausrüstung locker beherbergen und hat auch einen geräumigen DayPack.

Ich habe mir den just auch gekauft, bin aber noch unsicher, ob der nicht doch etwas gross für mich ist ...
 
Also ich hab Ihn mir grad mal angeschaut im Netz und ich glaub mir ist er auch zu groß. Aber danke für den Tipp. Hab evtl den Lowepro Primus AW evtl sogar als Compu Version und den Tamrac Aero speed pack im Auge, kann einer was drüber sagen?
 
Hallo,

und zwar habe ich nun seit gestern meine Nikon D90. :)
Nun bin ich noch auf der Suche nach einer netten Tasche, damit sie schön geschützt ist. :)

Reinpassen soll: Nikon D90 mit 18-105mm Kit-Objektiv und aufgesetzter Geli.
Evtl. wäre eine Befestigung für ein Reisestativ nicht schlecht (45cm zusammengeklappt).

Wollte nicht unbedingt so eine Schultertasche, da man die 1. leicht entwenden kann und 2. das eine Schulter zu sehr belastet.
Preislich soltle es auch im Rahmen bleiben, ich sage mal so bis 50 EUR.

Dachte erst an einen Rucksack, den Crumpler Nikon This. Aber da habe ich Bedenken, dass man zu schlecht an die Kamera kommt. Möchte sie ja auch mal fix einsetzen können.
Der Lowepro Slingshot 100/200AW ist auch schick, aber recht teuer. Gibts da günstigere Alternativen, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Sonst habe ich noch den Crumpler Jimmy Bo gefunden. Sieht schick aus. Ist der gut gepolstert?
Wie ist da der Tragekomfort? Kann ich den auch auf dem Rücken tragen...aber sieht vielleicht bissl doof aus. :D Und ein Stativ passt da auch nicht ran (werde mir ja auch mal ein kurzes Reisestativ kaufen).

Was meint denn ihr? Wie sind da eure Erfahrungen?
Was könnt ihr mir noch emfehlen?
 
Gibt es evtl. auch solche kleinen Neopren-Hüllen oder Mikrofaser-Hüllen, sodass ich die Kamera auch in eine normale Tasche/Rucksack packen kann?
Sowas, was es auch für Notebooks gibt. ;)
 
Ja, das X-Wrap habe ich schon gelesen....hattest auch damals du empfohlen, Splash. ;)
Aber das ist ja nur zum Umschlagen. Gibt sowas auch mit z.B. Reisverschluss oder eben richtig Dreck-/Staubdicht?
 
Hallo!

Kann mir jemand ein paar Bilder und Infos Crumpler Messenger Boy Half Photo Backpack geben?
Wieviel Platz bietet das Fotofach? wie groß darf ein Laptop sein? Wie gut ist er vor Regen geschützt? Sitzt das Hauptfach vor, oder auf dem Kamerafach?
Und lohnt sich der stolze Preis?;)

Danke schonmal!
 
Kann mir bitte jemand eine kompakte Umhängetasche (für das in der Signatur stehende Equipment) empfehlen, an die man zusätzlich ein kleines Stativ (Slik Sprint PRO EZ) befestigen kann?
 
Ja, habe mir gestern ne kleine Tamron-Tasche gekauft. Da passt die D90 genau rein. Muss nur mal schauen, wie ich die Geli da noch reinbekomme. Die Seitenfächer sind dazu zu klein.
Aber so ist sie schön geschützt. Da kann ich sie nun reinpacken und die Tamrontasche dann in nen Rucksack oder ins Auto legen. :)
Denn wenn ich an nem Ort bin, wo ich fotografieren will, habe ich sie sowieso ausgepackt am Mann. ;)
 
@JesseBlue

die NaneuPro Lima schau dir an, ich hab sie von einem holländischen Händler (leicht zu googeln) um 29,90 inkl. Gratisversand und bin sehr zufrieden. Unauffällig, robust, eine Menge Gurte außendran, lasse seither den Slingshot 200 zuhause

Ernst
 
@egryll: Danke für den Tipp! NaneuPro hatte ich bislang noch gar nicht auf dem Schirm. Vorallem die "Military Ops" Serie scheint insgesamt sehr interessant zu sein. :)
 
Ich hab mir den Flipside 200 gekauft. Passt für meine Nikon D60 mit 2 Objektiven sehr gut. Für mich war der relative gute Diebstahlschutz (Zugriff von "hinten") sehr wichtig.

Kann ich nur empfehlen.
 
Suche einen Fotorucksack der größer ist als meine bisherige Crumpler 370 Tasche.
Reinpassen sollte Canon D40, Sigma 17-70,Canon70-200,Tokina 100mm Makro,Polfilter,Ladegerät.
Paßt zwar alles rein in die Tasche es ist aber ein wenig eng und wenn ich die Gelis noch mitnehmen will wird es zu klein.
Und dabei habe ich ja nicht mal einen externen Blitz drinnen.
Viellleicht kann mir ja wer weiterhelfen.

Grüße Christian
 
Hallo!

Habe auch eine Frage bezüglich einer passenden Fototasche. Zur Zeit nutze ich den Lowepro Slingshot 200 AW. Mit dem Rucksack bin ich allerdings auf Grund des Tragesystems überhaupt nicht zufrieden. Ich hätte lieber eine Umhängetasche wo folgendes reinpasst:
D200+BG
50/1.8
85/1.8
18-70
SB-800
Außerdem sollte noch Platz sein für später folgendes Equipment:
1-2 SB-600
evtl 12-24 tokina
Ansonsten halt Platz für Kleinigkeiten wie CF-Karten und Fernauslöser.
Die Kamera muss nicht zwingend mit angeflanschtem Objektiv reinpassen. Wichtig wäre mir bei der Tasche, dass sie nicht sofort als Fototasche erkennbar ist. Vom Stil her gefallen mir die Billingham- und Domketaschen sehr gut. Liegen aber leider außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten. Besonders gefällt mir das Modell J-2 von Domke. Außerdem habe ich schonmal überlegt ob ich mir "einfach" eine Tasche selber auspolstern sollte. In Frage würde dann diese BW-Tasche. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Eigenbau? Andere Empfehlungen für einen "Taschenrohling"?
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mir jetzt das 24-105mm bestellt hab, mir zusätzlich noch ein Stativ und ein 85mm kaufem möchte spiel ich jetzt so langsam mit dem Gedanken mir einen Fotorucksack zu holen.

Reinpassen sollte natürilch das unten aufgeführte Equipment + Stativ + diverse Filter + GeLi

UND

ein wenig Platz für eine Jacke oder was zu essen, eine Wasserflasche etc. so das man damit auch mal in die Berge fahren kann!!!!

Freuen würd ich mich vor allem über persönliche Erfahrungen was sich am besten eignet!!!

Vielen Dank! :)
 
Fototasche "Everglades" von M-Rock

Nachdem ich mir lange Zeit Gedanken über die richtige Fototasche gemacht hatte (und so auch in den Besitz mehrerer kam), bin ich bei dem US-Hersteller M-Rock gelandet. Was ich lesen konnte, machte mich neugierig, und ich suchte mir die Everglades aus.
Händler für diese Marke gibt's in D bisher nicht - einen aber gibt's in Österreich, der andere sitzt in Großbritannien. Aufgrund des derzeit günstigen Wechselkurses bestellte ich bei letzterem, was auch sehr schnell ging (Montag Abend bestellt, Donnerstag geliefert ... ich musste aber noch einen Tag warten, weil ich nicht zuhause war).

Nun also los ... auspacken.

Bild 1 zeigt den durchaus gefälligen ersten Eindruck und die Vorderklappe mit Reissverschluss und Stauraum für z.B. Ausweis nd Reisepapiere.

Bild 2 zeigt die göffnete Vorderklappe mit dem Markenzeichen, unter der sich ein Stauraum für allerlei Kleinkram befindet - von Speicherkarten über Filter bis zum Lenspen passt alles rein. Ebenfalls die zusammengelegte Regenhülle findet dort Platz.

Auf Bild 3 ist die Rückseite der Tasche zu sehen, auf der auch noch ein Stauraum liegt, der sich aber nur mit einem mittig angebrachtem Klettverschluss schließen lässt. Wenn man die Reissverschlüsse unten aufzieht, kann man die Tasche wohl über den Griff eines Rollkoffers/Trolleys stülpen.

Wie man in Bild 4 erkennt, befindet sich an der Unterseite der Tasche ein relativ starkes Gummiband, in welches z.B. ein Stativ geklemmt werden kann.

Bild 5 zeigt das Innenleben der geräumigen Tasche mit fünf hohen Teilern, zwei Gurten und einer "Objektivstütze", dem so genannten U shaped lens cradle with platform (ein feines Teil - dazu später genaueres). Oben im Deckel sind noch zwei weitere, kleine Teiler und das noch eingewickelte Microfasertuch (als Displayschutz verwendbar).

Jetzt mache ich mich erstmal daran, die mit diesen Plastikdingern (mit welchen z.B. an Kleidung die Preisschilder befestigt werden) verbundenen Innenteile auseinander zu bauen.

-> weiter im nächsten Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten