• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Roger66 schrieb:
Ich denke auch, dass noi's Ausrüstung da rein passt.
Den Kugelkopf würde ich aber da transportieren, wo er hin gehört: Auf einem Dreibein. So schweres, kompaktes Metallgerödel im Rucksack ist immer ein Risiko. Das räumt ruckzuck so eine Inneneinteilung beiseite und beschädigt eine Optik :( .

hallo roger!

ja das mit dem FLM leuchtet mir ein !!!

eins noch - wo liegt denn der unterschied zwischen classic und aw - ist das lediglich der "regenschutz" und die zus. "fronttaschen"?

gruß
heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

beim aw ist der allwetterschutz, also eine haube dabei, diese ist im boden verstaut
das stativ wird am rucksack senkrecht angebracht


der classic ist ohne aw und das stativ ist waagerecht am boden befestigt
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

... dazu ist der AW handwerklich besser verarbeitet.

Die große Außentasche des Classic hat keine Zwischeneinteilung, deshalb passt ein mittelgroßes Notebook rein, was beim AW nicht geht.
Beide Stativhalterungen sind eher für'n A.... äh gewöhnungsbedürftig :D .

Der AW ist ca. 100% teurer, deshalb lohnt es - wer es benötigt - sich beim Trekkingladen eine separate Allwetterhülle mit Gummizug zu besorgen. Meine hat 13 Euro gekostet und schützt den Rucksack auch gegen Schnürlregen.
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Ich habe mir heute mal den Lowepro Mini Trekker Classic und AW angeschaut. Innen sind die beiden ja gleich, was mir aber beim AW besser gefallen hat, ist der Rücken.
Er hat einen aufwändigeren Aufbau als der vom Classic und ich hoffe mal, dass man damit nicht ganz so schwitzt, bzw. er angenehmer zu tragen ist.

Da er mir optisch auch besser gefällt, werde ich wohl den AW nehmen, auch wenn ich die wasserdichte Hülle eigentlich nicht brauche.

Bei einem Ebay-Händler habe ich ihn für 99,- ? + Versand gesehen, da werde ich wohl zuschlagen, denn die 149 ?, die mein Händler wollte, wären mir für einen Rucksack doch zu viel.

Viele Grüße, Thomas
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

varioluxx schrieb:
ich hoffe mal, dass man damit nicht ganz so schwitzt, bzw. er angenehmer zu tragen ist.
Hmm, davon würde ich eher nicht ausgehen. Mein früherer Micro Trekker 200 SE hatte auch diesen Rückenaufbau, aber damit hat man exakt genauso geschwitzt. Es sieht aufwändiger und "professioneller" aus, aber ob das wirklich den Aufpreis wert ist ? Aktuell ist der Classic in der Bucht für 59 Euro zu bekommen ...
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Hallo!

Welcher Rucksack ist denn für einen armen Studenten erschwinglich, und kann ne 20D mit BG, 580EX, Kitobjektiv, Sigma 18-125 und ein Sigma 28-300
problemlos aufnehmen?
Wenn dann noch eine Flasche Cola und etwas Verpflegugn rein passen wäre auch super! Ausserdem sollte er noch ne Halterung für ein Stativ haben!
Vielen Dank!

Gruß Tobacco
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

noi schrieb:
auch wenn ich mir z.b. die innenmaße auf der seite von LowePro ansehe komm ich schon sehr in´s grübeln - (innenhöhe = 12cm) wie soll denn da die 20D mit angesetzem BG reinpassen, wie hier ab und an geschrieben? ganz gleich ob quer oder hochkant - wenn ich die kombination messe sind´s immer ca. 16 cm, gleich ob hoch oder quer!

also ich komm da nicht weiter - was nun - BITTE HILFEEEE!

gruß
heinz
hi heinz, das geht trotz der angegebenen innenmaße von 12 cm. sehr gut. ivh habe meine 20d plus bg plus immer fest montiertem rrs-l-winkel sowohl auf dem bg boden liegend als auch 90 grad versetzt im minitrekker classic .... no probs ...

wenn du bilder brauchst, melde dich bitte ....

Gruß Jörg
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

tobacco25 schrieb:
Hallo!

Welcher Rucksack ist denn für einen armen Studenten erschwinglich, und kann ne 20D mit BG, 580EX, Kitobjektiv, Sigma 18-125 und ein Sigma 28-300
problemlos aufnehmen?
Wenn dann noch eine Flasche Cola und etwas Verpflegugn rein passen wäre auch super! Ausserdem sollte er noch ne Halterung für ein Stativ haben!
Vielen Dank!

Gruß Tobacco


bei deiner signatur sprichst du vom armen studenten ? :eek: :eek:
wie macht ihr das nur ?

:D :D :D
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

tobacco25 schrieb:
Welcher Rucksack ist denn für einen armen Studenten erschwinglich,

Wenn es preiswert sein soll und kein Prestigeobjekt sein muss, reicht dir vieleicht ein Hama Track Pack. Die Qualität ist garnicht so schlecht. Und bei eBay gehen die so um die 20,-? weg.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=39529

Im Bild ist das Teil zusehen. Darin sind die SD10, 18-55, EX 2,8/24-70, EX 2,8/70-200, Blitz und ausserdem ist noch Platz für weiteres Zubehör.

Grüsse, Heinz
PS.Gerade ging einer für 26,-? weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Buchi schrieb:
Hab mich jetzt entgültig für einen Lowepro Compu Trekker Plus AW.... Also bin gespannt, ob mir in den nächsten Tagen irgendwelche negativen Dinge auffallen werden.....

LG

Hallo Buchi,

ich habe den Lowepro Stealth AW II. Den habe ich ungesehen im Versand gekauft - war leider ein Fehler... er ist IMHO zu wenig Fotorucksack.
Daher habe ich den CompuTrekker Plus AW ins Auge gefasst.
Kannst du mal ein Foto vom vollgepackten Rucksack einstellen?
Beim Stealth AW II geht trotz der enormen Größe auch mein Notebook nur knapp rein (15,4" HP NX 7000)
Es hat 36 x 26 x 3,5cm.
Meinst dass das im CompuTrekker Plus AW mehr Platz hat?

danke und gruss nimix
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Also der Hama Rucksack ist mir echt zu klein! Wollte schon einen haben, in den die 20D mit angebrachtem BG passt!

Ich habe schon immer jede Menge neben meinem Studium und auch schon während der Schulzeit gearbeitet, um mir gewisse "Luxus"Wünsche zu erfüllen!

Fahre aufgrund der ganzen Klausuren im Studium sehr selten in den Urlaub und investiere daher zur Zeit etwas in Ausrüstung für die Urlaube nach dem Studium!
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

@tobacco25:

Dann bist Du beim 1000x empfohlenen Minitrekker classic gut aufgehoben.
Bilder findest Du zur Genüge hier.
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Servus alle miteinander.

Falls es jemand interessiert ;)
Vor Kurzem hab ich mir die Stunner von Crumpler geholt. Meine Kamera mit aufgesetztem 17-85 und daneben das 70-300 DO passen genau hinein. Und in der aufgesetzten kleinen Tasche die paar Keinigkeiten die noch nötig sind. Die richtige Tasche um 'das Nötigste' immer dabei zu haben.

Gruß
Claus
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Hallo!

Jetzt muß ich auch mal mitmischen, in diesem "fetten" Thread :)

Kurze Vorgeschichte:

Ich habe seit längerem den LowePro Micro Trekker 100 im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Da ich aber öfter schon mein Makroobjektiv (Sigma 180mm) transportieren wollte und erschwerend noch eine Nahlinse (Canon 500D) plus Telekonverter (Kenko 1,4x) hinzu kamen, wurde das ganze Package einfach zu groß. Es passte weder in den Mikro Trekker noch in den (sehr schönen) Original-Köcher von Sigma.

Mein Wunsch also: Eine Transportmöglichkeit für meine komplette Ausrüstung - wichtig dabei: Egal, welches Objektiv ich gerade "zum Schluß" drauf hatte, ich wollte auf keinen Fall z.B. extra auf ein kleineres Objektiv wechseln, nur weil's sonst nicht in meinen Rucksack passen würde.

Weiterhin fehlte mir die Möglichkeit, ein Statif am MikroTrekker zu befestigen.

Hier nun zwei Bilder zu meiner neuen, gestrigen Errungenschaft (u.A. auch dank vielen Forums-Artikeln), den Tamrac Expedition 5 im Vergleich mit dem Mikro-Trekker.

(Anm.: Habe mir weiterhin noch den LowePro Nowa 1 AW besorgt - damit sollte ich den Mikro-Trekker evtl. ausrangieren können: Expedition5 für komplette Ausrüstung - Nowa1 für "kurz mal in die Stadt"; das wird sich aber erst noch rausstellen... werde meine Erfahrungen sammeln. Gut möglicht, daß ich den MikroTrekker trotzdem behalte für "alles bis außer Makro mitnehmen" oder so... :D )
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

tobacco25 schrieb:
Hi!

Bekomme ich denn in den Tamrac Expedition5 die 20D mit Batteriegriff rein?

Wegen der Höhe?
Moment... *nachguck*

*minuten später*

Also - hab's zur Sicherheit nachgemessen - rein Visuell ist's überhaupt kein Thema: Meine EOS 350D ohne Batteriegriff "versinkt" fast schon (im Gegensatz zum MiniTrekker - da war sie ziemlich bündig). Und nachgemessen habe ich ingesamt locker 15 cm Platz in der Höhe (wobei das Ganze ja recht flexibel ist - Reisverschluß etc...).
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

the lars schrieb:
der passende rucksack ist ja inzwischen gefunden, nun hab ich ein erneutes anliegen ^^

da ich bald zu studieren anfang such ich eine neue tasche weil mein 10jahre alter ranzen fällt dann doch irgendwie außeinander...
ins auge gefasst hab ich eigentlich die crumpler taschen, vorrausgesetzt man kann die fototeile komplett herausnehmen und sie so als schultasche nutzen...
des weiteren würde ich sie für kleine touren als fototasche nutzen wollen, daher sollte folgendes reinpassen

1. 10d evtl mit bg
2. tamron 28-75
3. sigma 10-20 (kommt vlt bald ;p)
4. evtl blitz oder bildspeicher ala jobo
5. kleinkram wie akkus, cf cards...

welche crumpler tasche würdert ihr mir da empfehlen? :)

mfg Lars
Schau Dir doch mal die Bunion-Einsätze von Crumpler an. Ich habe einen in meiner Crumpler Weenie:

weenieAufAuf.jpg
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

tobacco25 schrieb:
Bekomme ich denn in den Tamrac Expedition5 die 20D mit Batteriegriff rein?
paßt rein, steht aber, wenn sie auf dem Batteriegriff liegt, deutlich über den Rand. Hab das letzte Woche bei einem Freund probiert, schaut ned gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten