• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

AW: Taschen-/Rucksack-Thread

M@rie schrieb:
Hi Jarko,

ja, ich hatte wohl Glück, dass "mein" JW - Store den vorrätig hatte - wobei - das vorrätige Pack war ursprünglich für eine andere Filiale vorreserviert, doch der Händler hat es dann doch lieber an mich verkauft :D - kann vllt. ein JW - Store in Deiner Nähe den aus einer anderen Filiale unverbindlich anfordern? denn irgendwo in der Republik müsste ja wohl noch einer zu finden sein ;)

LG M@rie

Ich will mal noch meinen Erfahrungsbericht zum JW Photopack zum Besten geben:

Habe ihn im Store (war der letzte) am vorletzten WE bekommen und am letzten WE ausgiebig getestet. Dafür habe ich ihn insgesamt etwa 7 Stunden beim Wandern getragen.

Das obere Fach reicht aus für Kleinkram, Brotzeit und Regenjacke. Getränke lassen sich aussen befestigen. Insgesamt aber recht klein.

Tragekomfort ist SUPER! Man merkt nach einiger Zeit gar nicht, dass man den Rucksack noch trägt. ;)
An Ausrüstung schluckt er ein WW, Standard und ein Tele mit Kamera und Blitz, also für den normalen Gebrauch ausreichend.

Mein Fazit: Für Outdoor bestens geeignet; relativ wenig Platz für umfangreiches sonstiges Equipment. Für meine Zwecke (Urlaub und mittlere Wanderungen) perfekt! :)
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Hi,

hat jemand Erfahrung, ob sich der CompuTrekker (Plus) AW auch als normaler, bzw Rucksach für die Uni eignet. Also ein Leiz Ordner, Notebook, Schreibblock, Ferdermappe, Frühstück und so Kram.
Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen dem CompuTrekker Plus AW und dem ohne Plus.

Rudy
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

In den Plus geht ein 17" Notebook rein und er ist viel größer. Er verdient den Namen Rucksack.

Ich hätte einen abzugeben (ungebraucht) denn mir ist er viel zu groß.

So viel Fotoausrüstung habe ich nicht

Greez

Chris
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Moin,

hab mir den Plus heute mal im Geschäft angesehn, der ist wirklich gross.
Die hatten den ohne plus leider nicht da. Kann jemand der den ohne plus hat mal schaun ob da ein Großer Leitzordner reingeht. Für Notebook und kleinkram ist ja dann auf jedenfall noch Platz.

Gruß
Rudy
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Jarkko schrieb:
Ich will mal noch meinen Erfahrungsbericht zum JW Photopack zum Besten geben:

Habe ihn im Store (war der letzte) am vorletzten WE bekommen und am letzten WE ausgiebig getestet. Dafür habe ich ihn insgesamt etwa 7 Stunden beim Wandern getragen.

Das obere Fach reicht aus für Kleinkram, Brotzeit und Regenjacke. Getränke lassen sich aussen befestigen. Insgesamt aber recht klein.

Tragekomfort ist SUPER! Man merkt nach einiger Zeit gar nicht, dass man den Rucksack noch trägt. ;)
An Ausrüstung schluckt er ein WW, Standard und ein Tele mit Kamera und Blitz, also für den normalen Gebrauch ausreichend.

Mein Fazit: Für Outdoor bestens geeignet; relativ wenig Platz für umfangreiches sonstiges Equipment. Für meine Zwecke (Urlaub und mittlere Wanderungen) perfekt! :)

Hab mir vor ca. 15 min. das Teil Online bei JW bestellt, brauch den Rucksack für London im Juni und zum Wandern im Juli :D

LG
Unix
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

agenius schrieb:
In den Plus geht ein 17" Notebook rein und er ist viel größer. Er verdient den Namen Rucksack.

Ich hätte einen abzugeben (ungebraucht) denn mir ist er viel zu groß.

So viel Fotoausrüstung habe ich nicht

Greez

Chris

bin interessiert! Du hast eine PN
gruß joschi
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Unix schrieb:
Hab mir vor ca. 15 min. das Teil Online bei JW bestellt, brauch den Rucksack für London im Juni und zum Wandern im Juli :D

Dann wünsche ich Dir viel Spass damit.
Ich werde im Mai/Juni damit durch Florida ziehen, im Juli durch Wien und im August im Zillertal zum Wandern gehen. Das sollte er durchhalten
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Hi Jarrko, Hi Unix,

herzlichen Glühstrumpf zum ACS :D - war jezze schon wieder ein paar Mal mit dem ACS "Outdoor" und bin jedesmal wieder vom Tragesystem begeistert - nix Kreuzschmerzen, nix Schwitzen :D

@ Jarrko - grüss mir die Aligators in den Everglades ;)

lieGrü M@rie
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Hi,
also für mich sind so Rucksäcke nicht geeignet.
Bei mir muß immer alles sofort griffbereit sein.
Auch im Flugzeug lasse ich die Ausrüstung bei mir.
Wenn ich wirklich meine ganze Ausrüstung z. B. am Flughafen rumschleppen müßte, wäre mir ein stabiler Koffer lieber.
Ich finde den Transport auf dem Rücken äußerst ungeeignet auf Fototouren.
Ich finde auch Taschen mit doppeltem Boden nicht gut, da bist dauernd am Fummeln und das Zeugs fliegt aus der Tasche.
Laptop hat im Auto oder Hotel Platz, den schleppe ich im Einsatz nicht mit mir rum und die Show ist mir auch egal.
Meine aktuelle Tasche ist zu klein geworden und wenn ich einmal irgendwie an viel Geld rankomme, werde ich mir eine Tenba mit folgender Ausstattung zulegen:
- Platz für DSLR mit angesetzem Zoomobjektiv
- 3 weitere Objektive
- 1 Blitzgerät
- ein weiteres Gehäuse oder Digisucherkamera
- ein Aussenfach für Box mit zusätzlichen Datenträgern
- ein Aussenfach für Akkus etc.
Alles, ausser die Dinge in den Aussenfächern, muß bequem von oben zu Greifen sein.
Schneller Klettverschluss. Zusätzlich Klickverschluss.
Gruß
Cucamonga
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

@M@rie, Jarkko, Unix

Nachdem ich mich durch diesen ganzen Taschen-Thread geackert habe, komme ich auch zum dem Schluß, das das ACS Photopack von JW für Outdoor recht ideal ist: zum einen bekommt man eine relativ große Fotoausrüstung rein, wie es M@rie in ihrem Erfahrungsbericht schreibt (Danke!), und zum anderen ist noch etwas Platz für die restlichen Wanderutensilien.
Da ich selber auch öfters und länger "zu Fuß" unterwegs bin, würde ich so ein "Ding" mal in die engere Wahl ziehen. Wichtig ist mir ein angenehmer Tragekomfort, den wohl die Outdoor-Ausrüster besser bringen als z.B reine "Taschenfirmen" wie Lowepro... (siehe auch die Meinung zum LowePro ORION AW hier in diesem Thraed).

Trotzdem hätte ich von euch gern nochmal gewußt: wie kommt ihr mit dem "kleinen" Wanderfach zurecht? Passt da auch etwas rein? Ich denke z.B. an Regenjacke, Wechsel-T-Shirt, div. Tupperdosen ;) , Trinkflasche (2Liter!), Wanderführer, usw.... Da ich öfter länger unterwegs bin, reicht eine Banane und 'ne Flasche ISOSTAR nicht lange. Gibt es eine "echte" Trennung zwischen Wander- u. Fototeil? Was passiert, wenn eine Trinkflasche ausläuft?

Außerdem würde mich interessieren, ob man den Rucksack nach oben hin noch erweitern kann, also noch eine Art Packtasche draufpacken?
Wie ist das mit dem integrierten "Raincover" gemeint? Ein Überzug? Umschließt der voll den Rucksack? Und sind genug Schlaufen dran zum "dranbändeln"von div. anderen Zeugs (am Rucksack)?

Entschuldigt meine vielen Fragen, aber angesichts des Online-Preises
von 89,-- hab ich so meine Zweifel :rolleyes: .
@Jarrko: vieleicht kannst Du nochmal Deine Eindrücke schildern, wenn Dein Rucksack angekommen ist.

Und noch 'ne Frage an die Radfahrer unter uns: wo packt ihr denn eure Kamera bei gelegentlichen Radtouren hin?

schöne Grüße

Thomas
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Hi Thomas,

also ich versuchs mal ;), da ich aber keine "Wanderratte" bin :rolleyes:

Koenigsteiner schrieb:
@M@rie, Jarkko, Unix
Trotzdem hätte ich von euch gern nochmal gewußt: wie kommt ihr mit dem "kleinen" Wanderfach zurecht? Passt da auch etwas rein? Ich denke z.B. an Regenjacke, Wechsel-T-Shirt, div. Tupperdosen ;) , Trinkflasche (2Liter!), Wanderführer, usw.... Da ich öfter länger unterwegs bin, reicht eine Banane und 'ne Flasche ISOSTAR nicht lange. Gibt es eine "echte" Trennung zwischen Wander- u. Fototeil? Was passiert, wenn eine Trinkflasche ausläuft?
also ich denke, dass eine "knüllbare" Regenjacke (die in die eigene Tasche gerollt werden), ein Wechselshirt und ein kleiner Reiseführer reingehen müssten, zusätzliche Tupperdose :confused: kommt auf die Grösse an ;) , ne 2l Flasche in dem Fach sicherlich nicht. Die Trennung des "Daily-Users" erfolgt über einen Reissverschluss, dürfte also nicht dicht sein, wenn mal ne Flasche ausläuft :o Seitlich ist so ein "JW-typisches" Flaschennetz, mangels so einer Trinkflasche kann ich nicht sagen, bis zu welcher Grösse dieses Fach eine Flasche schluckt. Für mich ist dieses Fach aussreichend, da ich aber auch nicht auf Wandertouren gehe, brauche ich eh nicht so viel Platz ;)

Koenigsteiner schrieb:
Außerdem würde mich interessieren, ob man den Rucksack nach oben hin noch erweitern kann, also noch eine Art Packtasche draufpacken? Und sind genug Schlaufen dran zum "dranbändeln"von div. anderen Zeugs (am Rucksack)?
unter dem Rucksack sind 4 Haltelaschen, die eigentlich für das Stativ gedacht sind, wenn Du kein Stativ mitschleppst, lassen sich da mit Sicherheit per Klettbänder Taschenerweiterungen anbringen, an der Seite sind auch noch mal 2 grössere Laschen - oben gehts meiner Meinung nach nicht (kann aber sein, dass einem wandererfahrenem Basteljunk da was einfallen könnte ;) )

Koenigsteiner schrieb:
Wie ist das mit dem integrierten "Raincover" gemeint? Ein Überzug? Umschließt der voll den Rucksack?
das Raincover ist mit einem recht festsitzendem Gummi eingefasst und wird an insgesamt 4 Punkten am Rucksack "befestigt" - es ist unterhalb des Rucksackes in einem Extra - Fach mit Reissverschluss untergebracht und dort auch fest mit dem Rucki verbunden. Es wird halt "kondommässig" drübergestülpt und festgezurrt und mit 2 Druckern und zwei Gummischlaufen befestigt. Ich habs bis jetzt noch nicht wirklich ausprobiert, ausser eben als "Trockenübung", aber es macht auf mich schon einen wasserdichten Eindruck und so wie ich es von JW kenne, ists das auch ;)
Ich hoffe, einige Fragen zufriedenstellend beantwortet zu haben ;)

Gruss
M@rie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

@M@rie: HERVORRAGEND!!! Vielen Dank für die schnelle Info!
Inzwischen hab ich einen Händler ausgemacht, der das "Ding" für 69,-- Euro im Laden hat, das gehe ich mir dann gleich ansehen...

schönes Wochenende

Thomas
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Koenigsteiner schrieb:
Inzwischen hab ich einen Händler ausgemacht, der das "Ding" für 69,-- Euro im Laden hat, das gehe ich mir dann gleich ansehen...
Da komme ich wohl knapp zu spät... :D Hast Du schon zugeschlagen?

Ansonsten kann ich mich M@rie anschliessen. Der Rucksack ist halt ein Kompromiss, was den Platz für sonstige Utensilien angeht. Ich wüsste auch nicht, wie ein Rucksack aussehen sollte, der alle Ansprüche erfüllt.
Für uns hier, so entnehme ich das den Anmerkungen, ist er der ideale weil sehr bequeme Begleiter, der in punkto Platzangebot natürlich eben ein Kompromiss ist. Ich finde ihn aber extrem alltagstauglich und für die meisten Einsätze gut geeignet.
69? halte ich allemal für einen sehr guten Preis ;)
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Nein, ich hab noch nicht zugeschlagen, weil: Das Ding ist AUSVERKAUFT! :mad: Den für 69,-- Euro hab ich mir bei meinem Händler heute angesehen: ist eine kleinere Version ohne das APS. Das Wanderteil ist recht groß, dafür ist das Phototeil klein geraden.

Tja, und nun? Kann ich nur hoffen, das ein Händler aus der Umgebung so einen Rucksack noch auf Lager hat.

Vieleicht schau ich auch mal in ein Wanderforum. Denn irgendwie müssen ja die Bergfotografen ihre Ausrüstung durch die Gegend schleppen, also Foto- UND Wanderausrüstung. Das wäre ideal! Gibt es da etwa noch eine Marktlücke?

Gruß Thomas
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Koenigsteiner schrieb:
Nein, ich hab noch nicht zugeschlagen, weil: Das Ding ist AUSVERKAUFT! :mad: Den für 69,-- Euro hab ich mir bei meinem Händler heute angesehen: ist eine kleinere Version ohne das APS. Das Wanderteil ist recht groß, dafür ist das Phototeil klein geraden.

Den habe ich mir auch angesehen. Ist so, wie Du sagst... kein Vergleich.

Das APS ist ja gerade das geniale an dem Ding. 69? wäre aber auch echt zu gut gewesen. Ich bin mir nicht sicher, aber irgendwo habe ich gelesen (war das sogar hier irgendwo?) dass der nicht mehr fabriziert werden soll. Dann solltest Du ihn Dir besser irgendwo bestellen.
Ich kann ihn wirklich mit gutem Gewissen empfehlen. Wenn Du Dir die Fotos von M@rie ansiehst, bekommst Du schon einen guten Eindruck (vielleicht schaffe ich es ja auch noch, mal ein Foto zu machen). In das obere Fach passt in etwa ein T-Shirt/Pullover/dünne Jacke, dünne Regenjacke, eine kleine Brotzeit und vielleicht noch ein Buch/Karte oder sowas. Ins Fotofach kannst Du auch noch was verstauen, die Trennwände sind ja variabel. Flaschen, wenn sie dicht sind, beim Auslaufen wäre logischerweise alles nass. Eine etwas grössere Getränkeflasche passt ins Aussennetz, wenn sie eher schlank ist.
Kleinkram geht locker in die Aussentasche.

Eine grosse Bergwanderung ist damit alleine natürlich nicht drin. Ist eben ein Daypack. Eher ideal für den Zoo, Park, Fahrradtour, Stadtrundfahrt und so.
...irgendwie müssen ja die Bergfotografen ihre Ausrüstung durch die Gegend schleppen, also Foto- UND Wanderausrüstung.
Willst Du ihr Geheimnis wissen? Sherpas :D :D :D
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Koenigsteiner schrieb:
Nein, ich hab noch nicht zugeschlagen, weil: Das Ding ist AUSVERKAUFT! :mad: Den für 69,-- Euro hab ich mir bei meinem Händler heute angesehen: ist eine kleinere Version ohne das APS. Das Wanderteil ist recht groß, dafür ist das Phototeil klein geraden.

Tja, und nun? Kann ich nur hoffen, das ein Händler aus der Umgebung so einen Rucksack noch auf Lager hat.

Vieleicht schau ich auch mal in ein Wanderforum. Denn irgendwie müssen ja die Bergfotografen ihre Ausrüstung durch die Gegend schleppen, also Foto- UND Wanderausrüstung. Das wäre ideal! Gibt es da etwa noch eine Marktlücke?

Gruß Thomas
Hallo, habe heute mal bei JW angerufen wo mein Rucksack bleibt? Oh der ist nicht auf Lager vielleicht in 4 Wochen!!! Ich hab das Teil jetzt bei www.outdoorshop.de für 89 Euro bestellt. Der Rucksack ist auch lieferbar, was enorm von Vorteil ist :D

LG
Unix
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Hi Unix,

der JW Rucksack ist definitiv ausverkauft, man bekommt ihn wohl nur noch bei Händlern, die ihn im Regal liegen haben.
Ich werde morgen mal bissl rumtelefonieren ob einer noch einen hat. Ich hätte den Rucksack schon vorher gerne mal gesehen...ansonsten bleibt mir ja immer noch der Outdoorshop.

Gruß Thomas
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Moin,

frage mal hier um Rat.
Mein minitrekker wird mir langsam zu klein, denke daher über ersatz nach.
Sollte natürlich auch von Lowepro sein (bin damit einfach top zufrieden)
was wäre denn bei ein bischen mehr Equipment empfehlenswert und preislich noch einigermaßen finanzierbar..

Anbei ein Bild von meinem jetzigen Minitrekker inkl. Fracht..
(btw: Das Etui für die CFs und Akkus fehlt noch)
 
AW: Taschen-/Rucksack-Thread

Ganz einfach: Phototrekker / Phototrekker Classic - die gehen bei Ebay für um die 60 - 120 weg. Ein Bekannter hat sogar einen für 35 bekommen (etwas gebraucht, aber voll ok). Der neue AW ist mit 200- 250 wesentlich teurer.

Ich habe für meinen Phototrekker knapp 70 Euro gezahlt, quasi Neutzustand.

Der Rucksack ist ein gutes Stück grösser als der Minitrekker, hat ein verstaubares Tragesystem und ist an Rücken und Bodenplatte massiv verstärkt.

Ausgelegt sind sie bis 400 2,8

Hier mal der Link von der 35 Euro Ausführung ... dass du mal siehst wie die Teile ausschauen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7506747423

Gruss Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten