• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Erst 102 Seiten.... da geht mehr!!

Ich ergänz mal eben 2 Worte zum Lowepro Slingshot 300AW

Wie schon weiter oben geschrieben bin ich auf Anhieb mit dem Rucksack zufrieden gewesen. Sprich, es geht rein, was ich mir vorstellte, er ist bequem zu tragen und läßt sich ohne große Mühe nach vorne holen zwecks Entnahme der Kamera. Das Prinzip funktioniert also.

Pluspunkte: augenscheinlich sehr gute Qualität, sehr feste Trennwände für die Taschenunterteilung - zB. im Gegensatz zu meiner alten TAMRAC Tasche. Trägt sich bequem, ich hab ihn nach einem 5 Stunden Tag Kieler Woche kaum gemerkt. Das 1-Gurt-System hat sich somit auch beim Tragen bewährt (trotzdem ist er nichts für 'ne Tracking-Tour, klar). Man sollte den 300AW auch auf zB. einem Motorrad gut mitbekommen.

Minuspunkt: Man kommt, wenn man den Rucksack nach vorne schwingt, im Grunde nur an die Kamera mit aufgesetztem Objektiv ran (allerdings sehr gut). Nicht an ein anderes Objektiv, welches man wechseln will. Dafür muss der Rucksack dann doch runter.
Und: ich hätte wenigstens zwei einfache 'Spanngurte' für mein Stativ gehabt. Die gibt's aber wohl nur im Extension Pack.
Das war's auch schon an Minuspunkten... :OD

Sonstige Bemerkungen: Daypack ist nicht riesig. Ist eine Jacke drin (wenn man diese reinbekommt, meine leicht gefütterte Jeansjacke passte nicht rein) - dann ist's rappel voll. War mir aber klar, bzw. hab ich vorher ja gesehen, ist kein Minuspunkt.
Auch das Fotofach reicht 'nur' für eine ordentliche, aber eben nicht riesige Ausrüstung (besonders nicht, wenn das 70-200 abgesetzt ist. Dann geht im Grunde nämlich nur noch ein weiteres angesetztes Objektiv, noch ein weiteres Objektiv und ein externer Blitz rein - und da gibt's hier ja einige, die haben mehr aufzufahren.)
Man merke: es ist schon der Slingshot 300, nicht der 200er oder gar noch kleiner! Der 300er hat äußerlich 'ne größe wie'n typischer Alltagsrucksack, 'n Schulrucksack zB. Nur etwas tiefer ist er noch.

1000 Worte mache ich nicht, Bilder sagen mehr.



Noch ein guter Tip für Leute die nicht täglich suchen: mir fiel erst bei diesem Rucksackkauf auf - wenn ein 70-200 angesetzt rein geht, nicht zu früh über den verbleibenden Platz freuen! Wechselt man nämlich das Objektiv, braucht das abgesetzte 70-200 sogar einen Hauch mehr Platz als 2 Allerweltsobjetive... ;)
siehe Foto.

Gruß
 
Ich ergänz mal eben 2 Worte zum Lowepro Slingshot 300AW

... er ist bequem zu tragen...
Na da bist du aber einer der Einzigen, die so etwas erzählen.

Ich kriegte mit dem Ding fast die Krise.
Etwas Unangenehmeres hat mein Rücken nie erlebt!
(Nach einem Tag hat der 300AW mein Haus wieder verlassen)
 
ich muss eine Entscheidung fällen.. :|

Lowepro Nature Trekker II oder Tamrac Expedition 8 ?

folgendes muss rein:

1D Mark II (mit angesetztem 24-70 2.8 L)
30D mit BG
17-40 4 L
70-200 2.8 L
400 5.6 L
85 1.8
2x 550EX
CP-E2
Kleinkram
 
Hallo,

Ich kriegte mit dem Ding fast die Krise.
Etwas Unangenehmeres hat mein Rücken nie erlebt!
(Nach einem Tag hat der 300AW mein Haus wieder verlassen)
Bei mir hats 4 Wochen gedauert, dann stand der hier unter "Biete" aber der Grund war der selbe, unbequem und Grund für Schmerzen in der Schulter bei mir.

Nicht an ein anderes Objektiv, welches man wechseln will. Dafür muss der Rucksack dann doch runter.
Kleiner Tip, mache die Unterteilung in den Objektivfächern doch einfach um 90° gedreht, dann kannst du auch vom Kamerafach an 2 bis 4 Objektive ran, je nach Grösse.
 
Hi,

meine D80 ist bestellt und sollte Anfang nächster Woche kommen. Jetzt bin ich aber natürlich auf der Suche nach einer geeigneten Tasche bzw. Rucksack. Da ich meine Kamera auch auf Berg- und Fahrradtouren mitnehmen will, sollte auch noch genügend Platz für andere Sachen sein. Zu groß, sollte der Rucksack aber auch nicht sein.

Bin bis jetzt auf den Adventure 6 von Tamrac gestoßen. Ist der groß genug für eine D80 mit erstmal max. 2 objektiven? Ausreichend Schutz sollte er meiner Kamera natürlich auch bieten.
Über die Qualität von Tamrac muss ich mir keine Sorgen machen? Was für alternativen gäbe es für mich?

Danke schon mal.
 
Adventure 6 sollte für die D80 mit angesetztem Objektiv ohne BG und ein zusätzliches mittelgroßes Objektiv reichen, mit quetschen dürfte noch ein 50 1.8 unter den Griff passen.
Die Verarbeitungsqualität ist gut, aber nicht sehr. Was mich an der Adventure Serie stört ist, dass ich mir vorstellen kann dass das ganze bei Regen nicht allzulange dichthält.
Alternativen bei Rucksäcken mit Daypack und Kamerafach wären die Lowepro Rover, die schon teurer sind, aber meiner Meinung den Aufpreis wert, und das Jack Wolfskin ACS Photopack soll auch sehr gut sein.
 
Die Lowepro Rover sehen wirklich sehr nett aus, möchte aber nicht allzu viel für den Rucksack ausgeben. Wäre alternativ der Orion Trekker II zu empfehlen und für mich geeignet?
 
Ich weiß nicht wie du das siehst, aber gerade wenn ich Fahrradfahre bin ich für das AW-Cover an meinem Rucksack sehr dankbar - also würde ich die nahelegen, etwas von Lowepro zu nehmen was AW im Namen hat.
 
Hi,

meine D80 ist bestellt und sollte Anfang nächster Woche kommen. Jetzt bin ich aber natürlich auf der Suche nach einer geeigneten Tasche bzw. Rucksack. Da ich meine Kamera auch auf Berg- und Fahrradtouren mitnehmen will, sollte auch noch genügend Platz für andere Sachen sein. Zu groß, sollte der Rucksack aber auch nicht sein.

Bin bis jetzt auf den Adventure 6 von Tamrac gestoßen. Ist der groß genug für eine D80 mit erstmal max. 2 objektiven? Ausreichend Schutz sollte er meiner Kamera natürlich auch bieten.
Über die Qualität von Tamrac muss ich mir keine Sorgen machen? Was für alternativen gäbe es für mich?

Danke schon mal.

Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir den Adenture 6 mal neben dem Adventure 7 an. Den 6er finde ich echt klein, auch wenn er für mein bisschen Equipment locker gereicht hätte. Aber der sieht irgendwie aus wie eine große Handtasche, die man auf dem Rücken tragen kann. Ich hab mich dann für den Adventure 7 entschieden weil sich dort das Daypack schon lohnt.
Vom Preis her sind die Tamracs natürlich wesentlich attraktiver, aber man sollte sich überlegen in wie weit die Ausrüstung auch mal regenfest verstaut werden muss. Da sind die entsprechenden Lowepros natürlich im Vorteil. Ansonsten finde ich meinen Tamrac auch sehr gut verarbeitet, mir ist zumindest nichts negatives aufgefallen.
 
Ansonsten finde ich meinen Tamrac auch sehr gut verarbeitet, mir ist zumindest nichts negatives aufgefallen.

Ich hab mich jetzt auf den Adventure 9 bezogen, den ich mir mal überlegt hatte weil ich nen Rucksack mit Daypack für Notebook und Kamera suche, und fand da die Verarbeitung wie gesagt ok, aber nicht extrem gut.
Das Problem ist dass mir selbst der Lowepro Compu Rover für 200 Euro nicht gefällt, also wenn jemand für mein Anliegen einen guten Tipp hat...
 
Ich glaube die Rover/Orion AW und das Adventure 7 sind mir fast zu groß. Für längere Bergtouren werde ich dann wahrscheinlich sowieso meine bereits vorhandenen Rucksäcke benutzen und meine Kamera in einer kleinen Schutztasche darin unterbringen. Ich sollte wohl versuchen, mir ein paar Modelle im Handel anzusehen und danach entscheiden.

Danke für Eure Tipps.
 
Hallo Leute,

heute ist mein Bestellter Tamrac Expedition 5 angekommen. Echt tolles Teil. Gut durchdacht, solide gemacht, angenehm zu schultern.
Für alle, die es interessiert, hab ich ein paar Bilder gemacht, denn auf taschenfreak finde ich die Bilder nicht sooo dolle.
Bild 1: Von Vorn geschlossen
Bild 2: Trageriemen (Schulter- + Brust-, Hüftgurt), Rückenbelüftungssystem
Bild 3: Kamerafach geöffnet und bestückt
Bild 4: Frunttasche (für alles Mögliche, Jacke, Handy, was auch sosnt)
Bild 5: Beschreibung und Größenangaben Kamerafach (zum Abschätzen für euch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommen weitere Bilder ...

Bild 1 - 4: So groß ist er auf dem Rücken, so wird er getragen
Bild 5: Das ist ein Reisverschluss, die sind irgendwie speziell überzogen und somit wasserabweisend.

Ich muss mich hiermit öffentlich für das Model (mich) entschuldigen, aber Nachts um 11 fand ich niemand hässlicheren. :ugly:
[Liebe Frauen, sorry, aber ich bin vergeben :D::grumble::evil:]

Zum Rucksack kann ich nur noch sagen :top:, wer etwas in der Art braucht - zuschlagen!

Ich hab meinen über ebay von Global Photographics Limited Link, ich hab bei einer Auktion mitgemacht und 79€ inkl. Versand gezahlt. Ist ein echt netter Kontakt! kanns nur empfehlen.

Gruß
medri

Bei weiteren Fragen einfach posten oder PN, auf Wunsch natürlich gern noch weitere Detailbilder u.Ä.
 
Da kann man zusätzliche Köcher oder sowas befestigen.
nennt sich M.A.S. oder so das System; gibts in kleiner auch vorn am Tragegurt (zB für Handytaschen)

€dit: Klick für mehr Infos, was da dranpasst.
 
Hi

Hier mal mein Zeugs im Loewpro Mini Rekker Classic.

Bin mit dem Teil echt mehr als zufreiden - Platz für mich absolut ausreichend, gut zu tragen...

Ok die Stativhalterung ist gewöhnungsbedürftig - aber sonst :top:
 
Ahh ja...
Die sahen am Foto so angenäht aus, darum die Frage :)

Nene, hat ja alles seinen Sinn. :)
Bei mir kommt da wohl auch noch eine Zusätzliche Tasche dran für eine Flasche - weil a)passt die nich innen rein und b) wenn die im Rucksack ausläuft - ohje...
(PS: Hab mal oben noch einen Link reineditiert)
 
Ich hab mal eine Frage zu den Stealth Reporter Dxxx Taschen von Lowepro. Die haben ja diesen komischen Schlitz oben im Deckel, der ein Schnellzugriff sein soll. Wurde hier ja bereits diskutiert, dass der Zugang damit schwierig ist (z.B. um die Kamera rauszuholen). Empfand ich auch so beim Testen heute im Kaufhaus.

Meine Frage aber: ist das denn auch wasserdicht? Wenn's mal heftig regnet und sich auf dem Deckel Wasser ansammelt?

Ich will diesen Schlitz eigentlich nicht nutzen, insofern ist mir dessen Funktionalität nicht wichtig. Aber wenn das jetzt dadurch undicht wäre, dann ist das schon ein KO-Kriterium. Prinzipiell hat die Stealth D200 AW für mich eine sehr gute Größe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten