• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taschen der 40D-Besitzer

Togo87

Themenersteller
Aloha,

Ich wollte mal nachhören in welchen Taschen ihr eure 40d verstaut.

Ich suche eine relativ kleine Tasche für Body+Objektiv und dazu noch ein 50/1,8er.
 
AW: Taschen der 40D Bestizer

Hi!

ich habe vor Kurzem die Tasche "Lowepro Slingshot 200 AW" gekauft. Passt ideal zum 40D und man kann die Kamera einfach aus der Tasche nehmen, ohne sie abzulegen.

Gruß
Drager
 
AW: Taschen der 40D Bestizer

Lowepro Rezo TLZ 20 (obwohl für das 50mm würde TLZ 10 reichen)
 
AW: Taschen der 40D Bestizer

Für Touren mit dem Bike oder zu Fuss mit Frau und Kind nutze ich die Tamrac Velocity 8X. Passt die 40D + aufgesetzem 70-200 4 und rechts und links gehen noch das 50 1,4 und das 10-22 rein. Kleinzeug wie Akkus usw gehen auch noch mit. Wenn noch mehr mit muss muss meine Slingshot 300 mit. Da geht sehr viel rein ist aber bei maximaler Bepackung recht schwer und es macht keinen Spass damit lange durch die Gegend zu laufen.
 
AW: Taschen der 40D Bestizer

Hallo, ich kann auch den Slingshot 200 AW von Lowepro nur empfehlen. Sehr praktisch weil man ihn als Rucksack benutzen kann, und trotzdem seine Kamera aus- oder einpacken kann ohne das Teil auf dem Boden abzusetzen. Für die kleine Ausrüstung könnte auch die kleinere Variante Slingshot AW 100 ausreichen. Wenn Deine Ausrüstung allerdings noch erweitert werden soll, z.B. drittes Objektiv und externes Blitzgerät, dann ist der AW 200 doch angebracht.
Gruß: Jone
 
AW: Taschen der 40D Bestizer

Ich habe den Slingshot auch - 40D mit angesetztem BG, i.d.r. 2-3 Linsen und einen externen Blitz sowie div. Kleingeraffel gehen hinein (naja, mit dem BG wird es schon etwas eng ;))
 
AW: Taschen der 40D Bestizer

Ich hab den flipside 300 von Lowepro, den gibts ja auch noch in kleiner. Für mich top, weil ein Rucksack = Gewichtsverteilung auf beiden Schultern. Schmal geschnitten = sitzt bei mir deutlich besser als andere. Zum Rücken zu öffnen = Diebstahlschutz.
 
AW: Taschen der 40D-Bestizer

Überleg ich auch gerade wegen den Reisverschlüssen, wenn mir jemand die 1k-Euro-Linse rausnimmt merkt ich das garantiert nicht, beim Slingshot mmmh, ist die Frage. Auf glatten Jacken ist die grusselig, man muss sie auf den Boden legen.

Ingo
 
AW: Taschen der 40D-Bestizer

ich habe den "KATA DR-467". da passen alle Sachen aus der Signatur + mein Laptop und krimskrams....

die Tasche ist nicht nur praktisch, finde es auch hübscher als ein slingshot. hatte auch lange gesucht und nicht nur im I-net. diese hat mich dann doch überzeugt.
 
AW: Taschen der 40D-Bestizer

Ich hab den Lowepro Flipside 300. Der hat ein sehr praktisch "Bauchladen" Konzept, ist recht gut wasserdicht und schützt die Kamera gut.

Eine 40D mit 70-200 bzw 100-400 L, ein 17-85 IS USM ein 50 1.4 USM, Ladegerät und bissl kleinkram passen problemlos rein und es ist noch platz für 1-2 etwas "kleinere" linsen..
 
AW: Taschen der 40D-Bestizer

Um das wichtigste Equipment auf einmal zu transportieren:
Naneu Pro Military Ops Tango
40d+bg, speedlite+8akkus, 6 akkus, macbook 15" + ladekabel, 17-85 oder 28-300,70-200, ladegeräte, gary fong, speicherkarten(-leser), putztuch und kleingelums

Für den Einsatz im Graben:

enger Graben: Loewe Pro TLZ 2
40d+bg, 28-300 oder 17-85, 4akkus, speicherkarten putztuch

größerer Graben: Crumpler Pretty Boy XL
40d+bg, 28-300 oder 17-85, 70-200, 6akkus, speicherkarten putztuch, regenschutz

und bald bekomme ich den Crumpler Pretty Boy Backpack, dann erzähl ich mehr
 
Hallo,

von der Marke Lowepro, das Modell "Toploader 75 AW". Dank des Sliplock lassen sich jederzeit Zusatztaschen daran befestigen. (z.B.:Blitz etc.)

Mfg. Stefan
 
Mein LowePro Slingshot 200 AW:

- 40D + BG-E2N + Canon 50mm 1:1.4 + Geli
- Speedlite 580EX II mit Tasche
- Sanyo Xacti 1000 Full 1080i HD Camcorder in Tasche

Zubehör:

- 2x SanDisk ExtremeIV 4GB CF Karten
- 2x Transcend 8GB SDHC Karten
- 2x Akku für 40D (+ 2x in BG-E2N)
- 1x Zusatzakku für Sanyo
- 1x Fernbedienung für Sanyo
- 1x RS-80N3 Fernauslöser für 40D

Kabel und Zeugs:

- 40D Ladegerät zum in die Wand stöpseln
- 40D USB Kabel
- 6-AA-Batteriefach für BG-E2N
- Dockingstation für Sanyo + alle Kabel (A/V, HDMI, Strom, Netzteil-Steckdose, iPod-Kopfhörer, ext. Mikro, USB-PC, USB-USB)
- BOSE Triport On-Ear Headphones
- SanDisk Extreme USB 2.0 Card Reader für CF + SDHC Karten
- Alle möglichen Akuabdeckungen und Krams

Passt alles bequem und ohne Stopfen rein. Ich hab sogar noch ein ganzes Fach frei für mein altes Canon 17-85mm 1:4-5.6 IS USM, wenn ich es denn mal für "Weitwinkel" brauche.

Ich kann den Rucksack nur empfehlen, gibt ein sehr sicheres Gefühl, und hat ein Regencover eingebaut.

Ist auch schön "günstig". Ich werd evtl. mal versuchen, ob ich meine alte 400D mit BG-E3 noch mit da rein bringe, aber ich glaube da wirds eng. In nächster Zeit steht der Kauf entweder eines Canon 10-22 oder des 70-200 2.8 IS USM an. Ich werde dann wohl auf den 300er erweitern müssen.
Jemand Erfahrung obder groß genug ist?
 
Ich habe mir in der Bucht eine Crumpler "The That" für kleines Geld geholt.
Darin passt meine 40D mit 24-105 oder 17-40 wunderbar hinein und es ist immer noch Platz für Zubehör.

Heiko
 
Zwischenfrage: Hat jemand einen Rucksack, in den eine 40D mit 70-200/2.8 und
(richtigrum) aufgesetzter GeLi geht?

GoLdmember, Rucksack suchend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten