• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack für 1Ds Mark II?

teeqemm

Themenersteller
Hallo alle,

weiß jemand vielleicht eine robuste Tasche / einen Rucksack für folgenden Inhalt:
- 1 Ds Mark II mit einem der u.g. Objektive + GeLi
- EF 16-35mm 1:2.8L USM + GeLi
- EF 24-70mm 1:2.8L USM + GeLi
- EF 100mm 1:2.8 Macro USM
- Speedlite 580EX
- Fächer für Filter, Kabelauslöser, Ersatzakkus usw.
Die meisten Modelle scheitern bereits an der Größe des Bodies, das 16-35 mit GeLi ist auch nicht gerade klein. Ich hab's mittlerweilen aufgegeben, ein Cokin-Filtersystem (Z-Serie) da mit hineinzubekommen - für jeden Hinweis bin ich dankbar.

Viele Grüße,
Thomas
 
Tamrac Expedition 5 passt auch alles rein.
 
Hallo Thomas.

Wenn ich das Geld hätte, dann wäre es Deine Kamera. Helfe bei einem Bekannten manchmal als Assistent (lernen, lernen, lernen) und finde die Kamera unglaublich. Wenn ich also das Geld hätte, dann wäre es Deine Kamera, und dann wäre die Tasche eine »Koenig«, Modell »Royal« (http://members.aol.com/ekoenig/produk.htm). Ist teuer, aber hört sich ebenfalls perfekt an, lässt sich wohl auch als Rucksack tragen. Reicht vielleicht nicht ganz für alles, was Du da aufgezählt hast.

Harald.

(Grüße an alle. Lese hier sehr gerne mit. Haben eben nur nicht das Equipment, um wirklich was beizutragen.)
 
Hallo Harald,

Danke für den Tipp, aber ein Aluköfferchen wollte ich nun wirklich nicht mit mir herumschleppen (mache viel Außen- und Landschaftsaufnahmen). Die Rucksacklösungen von Lowepro machen einen ganz guten Eindruck, deswegen werde ich mir den DryZone 100 oder DryZone 200 mal etwas näher anschauen - hat jemand vielleicht einen von beiden im Einsatz und kann davon berichten?

Danke an alle für die Hinweise!

Thomas
 
Hallo Tobi,

ich habe mir mittlerweilen besagten DryZone 200 zugelegt (ein kanadischer Händler bietet die recht günstig bei eBay an) und bin sehr zufrieden damit. Die oben genannte Liste + 70-200L + 8mm Peleng + Ersatzakku + ein paar GeLis + eine handvoll Filter und ein ImageTank passen dort locker hinein, in den Außentaschen ist massig Platz für Zubehör und ein Stativ kann man bequem hinten draufschnallen (3 Schnallen sind dafür vorhanden).

Der sagenhafte Vorteil des Rucksacks ist auch gleichzeitig sein Nachteil: der staub & wasserdichte Außensack hat einen durch die Gummilippen relativ schwergängigen Reißverschluss, hält dafür aber bombendicht - mit dem mitgelieferten Silikonfett kann man das ganze zwar etwas leichtgängiger machen, aber das will sparsam angewendet werden, ansonsten saut man sich damit alles ein. Glücklicherweise muss man diesen Reißverschluss nicht ständig auf und zu machen, denn da drin befindet nochmal ein Innerucksack mit "normalem" Reißverschluss, der dann das übliche Rucksackinnenleben beherbergt.

Während eines einwöchigen GranCanaria-Aufenthaltes hat sich der Rucksack sehr gut bewährt, insbesondere die robuste Verarbeitung und der Tragekomfort gefallen mir sehr (bin mit 13 kg Ausrüstung durch die Berge gewandert) - und handgepäcktauglich ist er von den Abmessungen auch.

Viele Grüße,
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten