jonny33
Themenersteller
Wollte mich ja nochmal melden, wenn ich Erfahrungen mit dem Quovio 44 gesammelt habe.
Nachdem ich ihn jetzt schon einige km bei unterschiedlichem Wetter durchs Gelände getragen habe, hier meine Eindrücke:
Für meine Größe (ca. 1,78 m) angenehmer Tragekomfort, die Rückenpolsterung ist ausreichend.
Die Schutzwirkung für die sich darin befindliche Ausrüstung stufe ich als gut bis sehr gut ein.
Schön ist, wie oben beschrieben, dass die Kombination 80D auch mit angesetzter Geli gut rein passt. Dadurch ist man, wenn man z. B. mit dem Rucksack zu Fuß oder auch auf dem Fahrrad unterwegs ist, dennoch schnell einsatzbereit: Rucksack absetzen, die zwei Reisverschlüsse für das Hauptfach nach beiden Seiten runterziehen, und die ganze Einheit an der Stativschelle herausziehen - einsatzbereit!
Die Regenhaube ist praktisch (musste sie auch schon mal verwenden) - und kann auch als Sitzunterlage auf feuchten Untergründen dienen.
Links und rechts vom Objektiv passen zwar nur noch kleinere Objektive oder auch Kleinkram und eine leichte Regenjacke rein, aber allzu viel weitere Zuladung wird einem sowieso schnell zu schwer - mir jedenfalls.
Die Stativbefestigung an der Seite ist eher für leichtere Stative gedacht, sonst wird der Rucksack sehr einseitig - ist eigentlich logisch.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Teil - für meinen Einsatzfall ideal!
Wie das mit der Dauerhaltbarkeit ist, wird sich zeigen...
Nachdem ich ihn jetzt schon einige km bei unterschiedlichem Wetter durchs Gelände getragen habe, hier meine Eindrücke:
Für meine Größe (ca. 1,78 m) angenehmer Tragekomfort, die Rückenpolsterung ist ausreichend.
Die Schutzwirkung für die sich darin befindliche Ausrüstung stufe ich als gut bis sehr gut ein.
Schön ist, wie oben beschrieben, dass die Kombination 80D auch mit angesetzter Geli gut rein passt. Dadurch ist man, wenn man z. B. mit dem Rucksack zu Fuß oder auch auf dem Fahrrad unterwegs ist, dennoch schnell einsatzbereit: Rucksack absetzen, die zwei Reisverschlüsse für das Hauptfach nach beiden Seiten runterziehen, und die ganze Einheit an der Stativschelle herausziehen - einsatzbereit!
Die Regenhaube ist praktisch (musste sie auch schon mal verwenden) - und kann auch als Sitzunterlage auf feuchten Untergründen dienen.
Links und rechts vom Objektiv passen zwar nur noch kleinere Objektive oder auch Kleinkram und eine leichte Regenjacke rein, aber allzu viel weitere Zuladung wird einem sowieso schnell zu schwer - mir jedenfalls.
Die Stativbefestigung an der Seite ist eher für leichtere Stative gedacht, sonst wird der Rucksack sehr einseitig - ist eigentlich logisch.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Teil - für meinen Einsatzfall ideal!

Wie das mit der Dauerhaltbarkeit ist, wird sich zeigen...
