• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tasche oder Rucksack für EOS 80D mit Sigma 150-600mm

jonny33

Themenersteller
Hallo,
habe mir mal wieder ein Upgrade geleistet und bin seit heute stolzer Besitzer eines Sigma 150-600mm F5-6,6 DG OS HSM, das ich an meiner Canon 80D verwenden will.
Erster Eindruck: Sehr gut, will halt getragen werden...
Meine bisherigen Taschen und Rucksäcke passen natürlich nicht für die Cam mit dem Ofenrohr dran.
Hat jemand einen Tipp für mich? Wenn ich mit dieser Kombination unterwegs bin, will ich maximal noch ein Stativ oder ein Einbein dabei haben (optional aussen dran geschnallt), das "Behältnis" soll also nur für diese Kombi sein.
Danke für Hinweise oder geteilte Erfahrungen.
 
hallo,
ich kann den koenig lenspacker 0.5 empfehlen nutze ich selber (mit d800+200-500) die kombi hat sogar mit angesetzter geli genug platz ist wirklich wasserdicht verstaut und man hat die option seitlich zwei (wasserdichte)taschen anzubringen (ich nochmal je 35l - wirklich genial) - ich nutze auch noch diesen kinesis köcher c850 dort allerdings nur mit geli in transportposition dadurch natürlich kürzer

vielleicht solltest du trotzdem noch den fragebogen ausfüllen und kommst noch auf andere anforderungen und dir kann so auch noch besser geholfen werden - danke!

gruss tina
 
Muss es angesetzt sein?
Hast du das Contemporary oder das Sport Objektiv?

Ich hab das Tamron 150-600 aktuell in meiner Vanguard the Heralder 28 Tasche und obwohl die außen kompakt ist geht da wirklich viel rein
 
...und hier der gekürzte Fragebogen:

[x] Ich besitzte bereits mehrere Rucksack/Taschen und suche etwas für Spezialeinsatzgebiete

Ich suche...
[x]Rucksack,
[x] Sling,
[x] Schultertasche,
[x] Holstertasche,


Ich besitze aktuell schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...

• Thinktank Retrospecive 30
• Canon EG100
• Mantona Cool Bag
• Canon EG300
• Ältere, größere Schultertasche von Cullmann

[ ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• viele

Verfügbares Gesamtbudget:
[x] Euro bis max. ~ 150.-€


[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)


20 % geringes Packmaß (weniger Platz)
30 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
30 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
20 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
100 % Wandern


Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?

[x] Canon EOS 80 D mit angesetztem Sigma 150-600 DG OS HSM
Contemorary, Sonnenblende in Transportstellung
[x] optonal Stativ oder Einbein außen dran

Besondere Gründe für den Kauf:
Robust, guter Schutz, bequem zu tragen, leichter Zugang; Wildlife-Fotografie

Körpergröße:
[178] cm

Material (Info):
[x] Textil synthetisch (z.b. Nylon)
[x] Textil natürlich (z.b. Baumwolle)

Tragesystem:
[x] klassisch


Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x]Wasserdicht IP / oder nur Regenhülle / mindestgens Regenschutz
[x] mit/ohne/ abnehmbarer Hüftgurt
[x] schmaler/ schlanker Rucksack
[x] weiche Polsterung
[x] Farbe schwarz oder gedeckt
 
@Tina:
Der kinesis köcher c850 gefällt mir schon mal :)
- anscheindend kann man den auch als Rucksack tragen, den muss ich mir mal genauer ansehen! Auch die Preisklasse ist interessant.
Ist der in Deutschland zu bekommen?

Der koenig lenspacker 0.5 sprengt leider ziemlich meine Preisvostellung....


@viper:
Ich habe das Contemporary;
Ja, es soll angesetzt bleiben;
Geli in Transporstellung wäre ok, in Arbeitsstellung wäre schön.

So wie die Heralder 28 aussieht, geht das aber nur mit abgesetztem Objektiv, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das geht nur mit abgesetzem Objektiv und passt dann sehr knapp. Wollte damit nur sagen dass es manchmal auch in kleineren Taschen geht wenns sein muss.

So wie ich das lese soll wirklich nur 80D + 150-600 da rein?
Muss es überhaupt verpackt sein? Wenn ich mit dem 150-600 unterwegs bin dann ist es am Gurt festgemacht und baumelt mit dem Body an mir. (in meinem Fall der HuGu)

Als Rucksack kenn ich den Alta Sky 66 wo auch sehr große Linsen rein gehen.
Im kleineren Vanguard QUOVIO 44 müsste es sich auch ausgehen (der 66 ist noch größer als der Sky)

Das 70-200 2.8 an einer 5D passt in den The Heralder 17Z und Veo Discover 16Z - ob das noch längere 150-600 auch noch passt müsste man ausprobieren. Finde die Lösung mit der Oberschenkelschlaufe recht angenehm da dann nichts baumelt
 
Danke für die interessanten Hinweise.
Meine aktuelle Hitliste sieht so aus:

Spalte 1: Eignung 80D + Sigma Transportstellung Geli
Spalte 2: Eignung 80D + Sigma Arbeitsstellung Geli
Spalte 3: bisheriges Bauchgefühl (Optik, Beschreibung, Feedback,..)
Spalte 4: Preis
Spalte 5: Gesamtpunktezahl (höher = besser)

>> lässt sich hier nur schlecht darstellen<<

Veo Discover 16Z:______-1___0___-1___1___-1
Vanguard QUOVIO 44:____1___1____1___1___4
Heralder 28:___________-1___0___-1___1___-1
koenig lenspacker 0.5:____1___1___0___-1___1
kinesis köcher c850:_____1___1____0___1____3

Damit habe ich bisher 2 Favoriten, die ich mir genauer ansehen werde:
Quovio und Kinesis

@viper: Ja, den HuGu verwende ich auch; bei längeren (flotten) Wanderungen ist aber ein sicher verstautes und vor Wetter geschütztes Equipment oft vorteilhaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
der kinesis ist ein köcher in einem anderen rucksack bietet er guten schutz und ist mit die kompakteste lösung für ein angesetztes 150-600 supertele aber geli kann nicht richtig montiert werden und der tragekompfort solo ist schlecht (zumindest als rucksack) - vanguard hat mir noch nie gefallen (ich finde die auch zu teuer für die gebotene qualität)
wie viel platz zusätzlich wird denn benötigt (in l?) - ich bleibe bei meiner empfehlung für den lenspacker und würde zur not darauf sparen
alternativ wäre vielleicht ein alter lowepro scope porter eine option - nutze ich für mein spektiv aber funktioniert auch mit dem tele und ist um 100 euro zu bekommen

gruss tina
 
@Tina:
Du hast schon recht, Lenspacker 0.5 (~260.-€???), Kinesis und Porter 200 AW scheinen ideal um meine Kombi, teilweise auch mit zusätzlichem Stativ, zu transportieren - aber deutlich über meinem Budget, oder schwierig oder gar nicht verfügbar :confused:

Und da ich sonst, wenn ich mit dieser Kombi unterwegs bin, keinen weiteren Platz benötige, sind diese "Röhren" eigentlich ideal.
Ich will ja auch nicht zuviel mit mir rum schleppen.

In meiner Gegend gibt es aber vermutlich keinen Laden, in dem man auch nur einen der gennannten mal ausprobieren kann.

Und ich befürchte, dass sie gebraucht sehr, sehr sehr rar sind - ich werde das aber jetzt mal beobachten...

Der Quovio hat zumindest bei Tante AMA recht gute Rezensionen bekommen. Dort hat einer in einer aussagekräftigen Beschreibung die Eignung für meine Kombi, auch mit angesetzter Geli bestätigt. Und ja, diser bringt eigentlich zuviel Volumen mit sich.

In der Fotografie scheint man immer mehr Kompromisse eingehen zu müssen als im Rest des Lebens ;)

Grüsse aus dem Spessart

Jonny
Grüsse aus dem Spessart.
 
@Nikontina
Ich weiß das du Vanguard nicht magst. Ich war aufgrund von deinen Ausagen auch skeptisch und hab mir dann gebraucht doch einen geholt. Von der Qualität und praktischeren Lösungen sind die mir bekannten Vanguard aber meinen LowePro und Crumpler Produkten um mindestens eine Klasse überlegen.

Das muss jeder für sich entscheiden wie er Preis/Leistung sieht und was es einem Wert ist. Auch hat jeder Hersteller Abstufungen zwischen verschiedenen Klassen
 
@Agoro:
Ja, der Thinktank Streetwalker V2.0 könnte auch in Frage kommen.
Die Kombination Canon EOS 80D mit angesetztem Sigma 150-600mm C hat (Geli in Transportstellung) ca. 34,5 cm Länge über alles, mit Geli aufgesetzt ca. 41,5 cm.

Der Streetwalker hat laut Datenblatt Innenmaße 24 x 41 x 16 cm...

Ich habe schon eine Tasche von Thinktank, die robust, praktisch und durchdacht und von sehr guter Qualität ist - Vorschußlorbeeren hätte er schon mal.
 
thinktank ist über das ganze sortiment deutlich hochwertiger als vanguard da gäbe es auch noch andere lösungen wie das glasstaxi bei lowepro sollte man sich am uvp orientieren die hochpreisigen modelle sind auch ausnahmslos besser - beliebt ist auch der lenstrekker (versionen 1-3) besonders kompakt wären auch die alten flipside sport: 10l max. 35cm - 15l max. 41cm - als vanguard - bei den bestmöglich onlinepreisen nehmen sich alle nicht viel oft sogar unter 100 euro neu

bezüglich kinesis und koenig hast eine pn

gruss tina
 
Oops - Leute Leute - so schnell kann man ja gar nicht recherchieren wie man hier Vorschläge bekommt :top::top::top:

Super Forum!

Aber ich habe mir gestern einen gebrauchten Vanguard Quovio 44 bestellt.
War günstig - da habe ich zugeschlagen. Ich werde natürlich berichten, wie die Kombi passt und wie ich ihn finde!

@ canograf: ja, der ist auch nicht schlecht!

Da der Quovio nicht sooo teuer war, kann ja bei günstiger Gelegenheit auch noch was spezielleres dazu kommen. Auswahl habe ich jetzt ja :)

Man hat sowieso immer zu wenig Objektive und Taschen ;)

Dank an alle für die tollen Vorschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bericht in ein paar Wochen über den Quovio und wie er sich so im Alltag macht wäre gut. vielleicht mit Beispielbilder der Bepackung
 
Mach ich gerne :)

Hab mir mittlerweile auch noch den von CANOGRAF vorgeschlagenen KINESIS bestellt.

Sind 2 völlig unterschiedliche Varianten - beide sind gebraucht; so konnte ich mir das gut hinargumentieren ;)

Ich warte, dass sie eintreffen....

Dann werden wir sehen.

Bis dann
 
So, der Quovio 44 ist da.

Der erste Eindruck ist sehr gut: Die Karabiner und Ösen sind aus Metall, er macht einen durchdachten Eindruck. Die Stativbesfestigung kann bei Nicht-Verwendung hinter einem Reisverschluss versteckt werden. Bauchgurt und Regencape können hinter dem unteren Rückenpolster versteckt werden.
Der Haupt-Reissverschluss wird mit einer Magnetschnalle gesichert.

Das wichtigste: Mit Geli in Transportstellung ist in der Höhe noch Platz übrig: Ich habe mal 2 Bilder beigelegt, einmal mit Oberseite der Kamera vom Rücken weg, einmal mit Kameraoberseite zum Rücken hin.
Mit Geli in Arbeitsstellung passt die Kombi immer noch rein (!), wenn wenn die Kameraoberseite zum Rücken hin orientiert (Stativschelle mit Arca-Platte zeigt im Bild dann zum Deckel.
In die Fächer nebem dem Objektiv passen aufgrund des Durchmessers des Sigmas allerdings nur noch kleinere Dinge, aber das ist ok für mich.

Wenn man die ganzen Fotoeinsätze raus nimmt, hat man einen normalen, stabilen Rücksack :)
 

Anhänge

So, heute ist auch die empfohlene Kinesis-Röhre angekommen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1773601


Allerdings ist das Teil viel zu groß für meine Kombination
- leider ein klassischer Fehlkauf. :mad:
Ich hätte mich vielleicht vorher genauer darüber informieren sollen...:(

Um zu verdeutlichen, was ich meine, habe ich mal ein Vergleichsbild beigelegt - auf dem Bild ist schon die Geli in Arbeitsstellung, damit die 80D mit dem Sigma 150-600 dran etwas größer aussieht...

Das Teil ist für viel größeres Equipment ausgelegt. Es wird mir nichts anderes übrig bleiben, als es wieder zu verkaufen...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten