• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche oder Rucksack für 400D+Objektive?

thomas_edds

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab mir eine 400D mit Kit Objektiv gekauft und werde mir wohl demnächst ein 55-250 IS zulegen. Nun bin ich auf der Suche nach einer Tasche oder einem Rucksack zur Aufbewahrung.
Habt ihr da eine Empfehlung für mich?
Es reicht völlig, wenn nur der Platz für den Body + die 2 Objektive vorhanden ist.

Grüßle
Thomas
 
Grüße!

Es wird nicht reichen wenn nur Body und 2 Objektive platz haben. :evil: Mit der selben Vorstellung hab ich mir damals ne 50 Euro Tasche gekauft die nach 3 (!!!) weiteren Wochen nicht mehr ausreichend war....

Lowepro hat nette Taschen und Rucksäcke, schau mal im Taschen u. Rucksackthread ob du was für dich passendes findest.
 
Rucksäcke der Serie Slingshot oder Taschen "Nova" wären wohl ne gute Wahl. Da geht auch das Zubehör mit rein (Ladegeräte und Kabel verschwinden beim Nova 5 AW im Deckel. Die Tasche dürfte für 2 Objektive etwas groß sein, bei mir reichts grad *g* (oder auch nicht, denn mit dem 70-200 kann ich mich darin nicht arangieren :D )
 
Hallo zusammen,

ich melde mich nochmal. Beim MM5 im neuen Prospekt wird ja u.a für den Tamrac Travelpack 71 und den Lowepro Rezo 160AW geworben - ist das was für eine 400d mit Kit und 55-250 IS?
Vom Preis her scheinen diese ja o.k. zu sein...
Oder sollte man da doch etwas mehr ausgeben?

Bei einer so großen Auswahl verliert man recht schnell den Überblick.


Thomas
 
Hallo,

ich habe das selbe Equipment und habe mir vor ca einem halben Jahr den Rucksack Lowepro Slingshot 200 AW , dieser Rucksack hätte auch noch Platz für ein weiteres Objektiv. Es gibt den Rucksack auch eine Nummer größer , den 300AW, der hat dann noch etwas mehr Platz.
Wenn du die Kamera auch mal zum Wandern oder Fahrrad fahren mitnehmen willst ist ein Rucksack immer vom Vorteil.
Der Slingshot bietet zudem die genial Möglichkeit, das man ohne den Rucksack abzunehmen an alle Sachen kommt.

Ich würde Ihn mir auf jedemfall wieder holen!!!:top:
 
hi ho...

wie funktioniert denn diese "slingshot-technik"...es gibt da ja scheinbar nur einen diagonalen gurt. wie sieht es denn aus, wenn man den rucksack auf'm motorrad mitnehmen will...hält sich der auf'm rücken oder sollte man da schon was mit 2 gurten nehmen wie bei einem normalen rucksack eben ?

das angenehmere tragen eines rucksackes reizt mich schon, nur würde ich es (denke ich) auch nervig finden, den rucksack immer komplett vom rücken nehmen zu müssen wenn ich mal schnell die linse wechseln will. möchte mir aber für motorradtouren nicht extra einen 2-gurt rucksack kaufen müssen...die qual der wahl.

mfg
 
Hallo,

ich fahre auch Motorrad , habe den Rucksack zwar noch nicht auf meiner Bandit mitgenommen, würde es bei bedarf aber ohne bedenken machen. Es gibt noch einen zweiten Zusatzgurt den mache ich beim Fahrad fahren auch noch fest , einfach einklipsen, das würde ich auf dem Moped auch machen.
 
hi ho...

habe mir die taschen nochmal angesehen (für alle, denen die seite noch nicht bekannt ist: http://www.taschenfreak.de) und die 200er sieht schon ganz interessant aus. die 100er könnte evtl. mit der zeit etwas zu klein werden, die 300er ist, speziell für aufs mopped, zu groß finde ich.

glaub bei MM hatten die diese taschen sogar liegen...muss ich mir bei gelegenheit mal ummen wanzt schnallen.

und wo wir gerade dabei sind...ob wohl stöße und vibrationen auf einem motorrad schädlich für eine DSLR sind...? wobei die vibrationen vom körper des fahrers wohl eh kaum weitergeleitet werden dürften...auch wenn der eintopf noch so sehr bollert :D

mfg
 
Hm ,wenn man die Tasche auf dem Rücken hat befindet sich die kamera ja seitlich und schaut nich wie bei "normalen" Taschen auf den Boden. Sind innerhalb der Tasche nochmal Gurte um die Kamera zu befestigen ?
 
Nö, die haben auch für kleinere Ausrüstung was parat.
Besonders praktisch finde ich die Kamerataschen, in denen die DSLR samt Batteriegriff, Objektiv und aufgesetzter Geli eingesteckt werden können.
Bei Bedarf einfach rausziehen und Foto machen.
Natürlich Regencover mit drin wenn es regnen sollte.
Noch eine Hüfttasche dazu für Wechselobjektiv und Kleinkram, fertig.
:top:
 
Hallo,
habe ebenfalls den Slingshot 200.

Kamera 350D mit BG und 17-85 Objektiv samt aufgesetzter Sonnenblende liegen auf der Seite im Mittelfach.
Die Zusatzobjektive (100mm Macro und 70-300) stehen im linken Fach.
Der Blitz mit Joghurtbecher steht im rechten Fach und die Sonnenblenden für's 100er und das 70-300 zusammengesteckt im oberen, halbrunden Rucksackfach.
Dazu kommen Batterien, Karten, Blaseball usw. in den kleinen Taschen.

Zum Slingshot an sich: ich finde die Lösung recht ideal, zumal ich den Rucksack des öfteren auch als zusätzliche Armauflage verwende.

Auf dem Fahrrad oder beim Bergwandern/Klettern sichere ich mit dem kleinen rechten Zusatzgurt, dann sitzt der Rucksack bombenfest.

LG MerlinGandalf
 
Hallo, also jetzt nochmal für ganz doofe! Wie funktioniert denn dieser Slingshot? Ich habe momentan ein Tasche und finde diese zwar sehr praktisch wenn es um das Objektiv Wechseln geht, aber mit der Zeit wird das Tragen dann doch unbequem. Ein Rucksack würde dem entgegenwirken, aber ist halt unpraktisch!

Ist dieser Slingshot nun so eine quer über die Schulter tasche mit einem Riemen oder wie?
 
Hallo, also jetzt nochmal für ganz doofe! Wie funktioniert denn dieser Slingshot?
(...)
Ist dieser Slingshot nun so eine quer über die Schulter tasche mit einem Riemen oder wie?

Hallo,

der Slingshot hat einen Riemen, der von der Schulter quer über den Rücken geht. Das hat meiner Meinung nach den Vorteil, dass das Gewicht besser verteilt wird als bei einer normalen Tasche, man aber schneller an die Kamera kommt als bei einem Rucksack.

Der 200er dürfte für deine Ausrüstung voll ausreichen.

Hier kann man gut sehen, wie die Technik funktioniert.

Gruß
cool.runnings
 
Hallo, also jetzt nochmal für ganz doofe! Wie funktioniert denn dieser Slingshot? Ich habe momentan ein Tasche und finde diese zwar sehr praktisch wenn es um das Objektiv Wechseln geht, aber mit der Zeit wird das Tragen dann doch unbequem. Ein Rucksack würde dem entgegenwirken, aber ist halt unpraktisch!

Ist dieser Slingshot nun so eine quer über die Schulter tasche mit einem Riemen oder wie?

Hallo

der Slingshot wird durch das Einriemensystem einfach vom Rücken auf den Brustbereich gedreht. Wenn du den Rucksack nach vorne gedreht hast ist die Öffung direkt vor deiner Nase und du kannst die Kamera entnehmen, ein Objektivwechsel funktioniert dort auch problemlos.
 
Hallo nochmal,

ich hab mal weitergesucht und bin irgendwie beim Tamrac Adventure Messenger 3 und 4 hängengeblieben. Ist gegen die beiden was zu sagen?
Der 3er hätte wahrscheinlich den Vorteil, neben eine großen Laptoprucksack bei den Airlines noch als "kleine Kamera" durchzugehen.;)

Thomas
 
Du mußt letztendlich selbst entscheiden was du willst, wenn du die Hände frei haben willst und die Tasche immer bei dir haben mußt, ist mit sicherheit der Slingshot die erste Wahl.
Wenn du z.B. auf Hochzeiten fotografierst, ist eine einfach Tasche die man wegstellen kann auch OK.
 
Am Besten du schnappst dir mal deine Kamera und gehst in einen Laden, der ne relativ große Auswahl hat und probierst mal verschiedene aus.
So kannst du dir am sichersten sein, was für dich der richtige ist.

Gruß
cool.runnings
 
Ich kann Dir den Kata R102 empfehlen.

Mal abgesehen von der TOP Verarbeitung und dem sinnvollen Zubehör kannst Du bei dem Rucksack die Kamera an den Schulterriemen befestigen.

Ich sag nur Nackenschmerzen ade!!

MfG
Dispomike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten