• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tasche mit KLETTVERSCHLUSS ähnlich Retrospective

Mein mentaler Filter hat "mehr erfahren" nicht damit in Verbindung gebracht. Wenn die neben Gewicht einen Stern machen und beim Link auch, dann assoziiert man das. Es hat auch gedauert, bis ich die Maße gefunden habe, die ersten Kata-Taschen, die ich ansah, hatten nämlich keinen Button dafür. Es macht mich sowieso wütend, wenn man nicht nur bei Kata umständlich nach den Maßen klicken oder sogar suchen muss. Lowepro ist da auch ein Negativbeispiel. Die besten Angaben sind dann, passend für Kameratyp mit Objektivart oder nur Größe, das dann meistens die Gesamtgröße ist und nicht viel mehr sagt, ob sie im Flugzeug passt.
 
Ich werfe jetzt noch die Tamrac Apache 4 ins Rennen: http://www.tamrac.com/products/apache4/

Internal Dimensions
(26 x 13 x 20cm)

Weight
1 lb. 13 oz. (822g)

Ich habe die Apache 4 nun konkret probiert. Die Größe ist für mein Equipment sehr grenzwertig. Die 13cm in der Tiefe hat die Tasche nie, ausgenommen da wird das Trennfach für das Tablet mitgerechnet (mein Nexus 7 mit Schutzhülle passt mit Fotoequipment problemlos dazu). Ein auf die Pentax K-5 aufgesetztes Tamron 28-75 mit montierter Geli passt leider gerade nicht mit der Seitenwand der Tasche überein, aber man kann die Tasche noch schließen und die Klettverschlüsse halten auch noch, aber das muss man schon kontrollieren, weil alles so knapp ist. Bei meiner Tenba werfe ich den oberen Teil einfach darüber und ich kann mich darauf verlassen, dass es hält, aber die ist viel größer.

Ich habe noch ein Pentax 55-300 mit aufgesetzter Geli oder ein Sigma 105 mit aufgesetzter Geli und ein 8-16 dazu gegeben, geht rein, aber ein schnelles unachtsames Herausnehmen der Kamera mit einer Hand ist nicht möglich, umgekehrt noch weniger, man muss beim Hineingeben der Kamera mit der 2. Hand nachhelfen bzw. drücken und danach den Tragegurt überlegt verstauen. Die Kamera liegt dann leicht schief in der Tasche, weil das 2. Trennelement etwas zu hoch ist. Mal schauen ob man da ein wenig tricksen kann. Die Maße in der Theorie und die Praxis sind eben was anderes.

Für den Transport ist die Apache4 schon geeignet, aber in einer "Reportersituation", wo die Kamera schnell mal raus und wieder rein soll, ist die Tasche nicht die 1. Wahl. Das Gewicht finde ich noch akzeptabel. Hat man die Kamera nach der Anreise sowieso beim Fotografieren immer umgehängt und nicht in der Tasche, dann ist die Apache 4 eine Überlegung, weil man zB im Gedränge bei einer Veranstaltung eine möglichst kleine Tasche haben will. Ein Regenschutz fehlt bei der Apache 4.

Ich bin schon gespannt, wenn ich die Kata DL-N-3 Nimble-3 (28x13x22) belade, die ist 2cm höher, die bei der Apache fehlen, die 2cm länger wären für mich auch ok und bei der Tiefe von 13cm bin ich skeptisch, wie die gerechnet sind. Ich werde mir die Tasche heute Abend ansehen können und gebe dann Feedback.

Edit:

So, die Kata DL-N-3 Nimble-3 - http://www.kata-bags.de/nimble-3-dl...spiegelreflexkamera-ktdl-n-3?tab=presentation wurde probiert. Bei gleichem Equipment merkt man nicht, dass sie, obwohl theoretisch größer, vom Gefühl merkbar geräumiger als die Apache 4 ist, dh das Hinein- und Herausgeben der Pentax K-5 mit Tamron 28-75 ist auch etwas "hakelig", wenn links und rechts noch je 1 Objektiv wie oben erwähnt ist. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass die Kata leichter und biegsamer ist. Die Trenner sind ebenfalls ein wenig zu lang. Man könnte die K-5 auch quer zur Längsseite hineingeben / -quetschen, dh die Tiefe der Kata ist doch größer als bei der Apache und ist bei beiden mit 13cm angegeben, aber dann schließen die Klettverschlüsse noch schlechter. Bei der Kata sind die Klettverschlüsse wesentlich unzuverlässiger, da die Klettstreifen sehr schmal sind. Vgl. http://mediacdn.shopatron.com/media/mfg/2747/media_image/live_3/KT_DL_N_3_Open.jpg?1347317871 Der mittlere 3. Klettverschluss dient für das innere Fach und schließt nicht das überhängende Oberteil, außer man verzichtet auf den Verschluss der Innentasche und schiebt das mittlere Klettband in die Innentasche. Die Qualität der unsauberen Nähte überzeugte mich nicht besonders, aber einige Zeit werden sie hoffentlich halten. Ich kann den Sinn der "offenen" Naht neben dem Logo bei http://mediacdn.shopatron.com/media...460_KT_D_N_3_Pres_pres_0008_p1.jpg?1349895643 nicht wirklich erkennen. Na ja vielleicht ist das ein leichter Stoßschutz. Aber bei dieser Gewichtsklasse darf man sowieso nicht viel an Schutz erwarten (und das ist bei diesem Gewicht auch ok). Plus ist jedenfalls das gelbe Innenfutter im Dunklen. Ein Regenschutz ist auch bei dieser Kata nicht dabei.

Die zusätzlichen Fächer habe ich bei beiden Taschen nicht besonders ins Kalkül gezogen. Wenn man es braucht, dann hat da meiner Meinung nach die Apache 4 die Nase vorn. Ein Handy und ein GPS bringt man in beiden Taschen problemlos unter, ein Nexus 7 ebenso.

Fazit: Für einen Stadttour, bei der man die Kamera nicht oft aus der Tasche nehmen muss, kann ich mir die 425g leichte Kata Nimble-3 DL vorstellen, für einen Event mit Gedränge ist die mit 882g fast doppelt so schwere Apache 4 wohl besser geeignet.

Wenn ich mir nun die größere und schwerere Apache 6 überlegen würde, dann kommt die Retrospective auch wieder ins Spiel. Wie schrieb schon einer, "irgend einen Tod muss man sterben".
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monolog kommt daher, dass ein Feedback für mich selbstverständlich ist. Sollen ja andere auch was davon haben. Ich denke, das sollte speziell einigen Pentax-Nutzern helfen.

Worauf kommt es bei den Bildern an? Was sollte man darauf erkennen? Ich denke man kann meine Kritik schwer im Foto zeigen. Standard-Fotos gibt es genug bei den Herstellern.

Fotos mache ich schon, wenn mir klar ist, worum es geht. Eine befüllte Tasche ist zwar nett, aber sagt nicht viel aus, weil das ja individuell ist und wenn man alles schön richtet, ist das auch was anderes als in der Praxis.

Am Montag kann ich noch eine Kata Access KT PL-AH-14 (ohne Klettverschluss!, aber scheint nichts kleines zu geben) befüllen und dann entscheide ich mich, was ich wirklich kaufe, es könnten alle 3 sein, und dann habe ich noch immer nicht alle Taschen, die ich mir vorstellen kann ;-) Ich stelle mir vor die K-5 mit den wichtigsten Zoom-Objektiven in die Nimble zu geben und in die Apache die K-5 II mit den wichtigsten Festbrennweiten. Der Preis für die angebotenen "Vorführmodelle" ist verlockend. So billig bekomme ich die nicht mehr.

Die Nimble-3 ist wirklich leicht, mal schauen wie ich sie im Vergleich zur Access finde. Die Access kann ich mir noch gar nicht vorstellen, was ich da unterbringe und das Gewicht ist mit 400g nur zu erahnen, Kata schweigt dazu.

Irgendwie geht mir noch was kleines ab, wenn ich nur 1 DSLR mit angesteckter Festbrennweite und eine weitere Festbrennweite mitnehme. Ich hoffe die Access eignet sich dazu.

Ich muss mir jetzt noch Im Detail ansehen, wie ich die Tasche mit einem Camcorder statt einem Objektiv befüllen kann. Grundsätzlich passt es ja. Ich möchte 1 DSLR mit einer angesteckten Festbrennweite (105er), 2 Festbrennweiten (35+50) und 1 Camcorder unterbringen und ein Einbeinstativ daran hängen können. Die Kata hätte nicht die Teiler dafür, die Apache theoretisch schon. Die Frage ist wieviel Fummelei das ist, speziell bei einem Konzert. Ich fürchte das wird nichts, Klettverschlüsse und die 2 Festbrennweiten übereinander geben passt zwar, aber macht Lärm und das gibt Ärger mit dem Publikum. Andererseits kann ich das Objektiv auch an den Kameraplatz geben, wenn die Kamera nicht mehr in der Tasche ist.

Ich bin auch noch zu wenig kreativ mit dem Einbein-Stativ (Velbon Ultra Stick V50, 37,5cm - http://de.velbon.de/wp-content/uploads/2014/09/velbon_2014_25.jpg). Ich habe da noch keine Idee wie ich das Stativ an de Apache 4 befestigen kann.

https://www.globetrotter.de/shop/tamrac-apache-4-243465/ schreibt was von "Steckfächer an den Seiten für Stativ". Hmmh, wenn ich das Stativ in die Tasche für die Trinkflasche stecke und mit einem Riemen, den es darüber gibt, befestige, dann ragt das Stativ weit über die Tasche hinaus. Das ist nichts, wenn ich fotografiere und der Camcorder mit dem Stativ verräumt sein soll.

Ich vermute das ist so wie bei einer Apache 6 gedacht: http://www.ephotozine.com/articles/...0-Tamrac-Apache-6-Model-5836-2_1407854403.jpg Da gefällt mir aber gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein paar Bilder gemacht, die vielleicht interessant sind.

1. Der Befestigungsriemen bei der Apache 4 oberhalb des Seitenteils für die Trinkflasche. Das gibt es auf beiden Seiten.

2. Der Klettverschluss bei der Apache 4

3-5 Diverse Ansichten der Taschen im Vergleich (Apache 4 braun, Nimble schwarz). In der Mitte befindet sich jeweils eine K-5 bzw. K-5 II.

In der Nimble befindet sich in der Mitte eine K-5 II mit Tamron 28-75 und aufgesetzter Geli. Daneben ein Pentax 55-300 mit aufgesetzter Geli (mit Tamron-Deckel) und nicht sichtbar ein Sigma 8-16 auf der anderen Seite.

In der Apache ist eine K-5 mit (kurzem) DA 50 f1.8, ein Sigma 105 mit aufgesetzter Geli (Dritt-Hersteller) und ein Panasonic Camcorder X929 (nicht sichtbar)

Die Apache sieht auf den Fotos dicker aus, das sie aber innen nicht ist. Beide haben innen 13cm, aber in die Nimble passt die K-5 eher gedreht hinein. Außen ist die Apache 1cm dicker (wenn die Maße der Hersteller stimmen). Die Taschen sind auf den Fotos mit unterschiedlichen Teilen bestückt und die Nimble ist biegsamer.
 

Anhänge

  • apache.4.-.befestigung.jpg
    Exif-Daten
    apache.4.-.befestigung.jpg
    280,4 KB · Aufrufe: 22
  • apache.4.-.klett.jpg
    Exif-Daten
    apache.4.-.klett.jpg
    278,7 KB · Aufrufe: 20
  • taschenvergleich.apache.4.-.nimble.3.-.a.jpg
    Exif-Daten
    taschenvergleich.apache.4.-.nimble.3.-.a.jpg
    293 KB · Aufrufe: 23
  • taschenvergleich.apache.4.-.nimble.3.-.b.jpg
    Exif-Daten
    taschenvergleich.apache.4.-.nimble.3.-.b.jpg
    264,1 KB · Aufrufe: 18
  • taschenvergleich.apache.4.-.nimble.3.-.c.jpg
    Exif-Daten
    taschenvergleich.apache.4.-.nimble.3.-.c.jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nur 5 Bilder gleichzeitig veröffentlichen kann, ein neuer Beitrag, IMHO das intessanteste Foto.

Der Klettverschluss bei der Kata DL-N-3 Nimble-3.

Man sieht, dass die Streifen im Vergleich zur Apache deutlich kleiner sind. Der mittlere Streifen zum Verschluss der Innentasche wurde in die Innentasche gegeben, sodass das mittlere Gegenstück das Oberteil der Tasche ein wenig mithält.
 

Anhänge

Hier noch ein paar Bilder zur Kata Access KT PL-AH-14, die keinen Klettverschluss hat, aber in dieser Größe fand ich keine einzige Tasche mit Klettverschluss, schade! Ich denke bei nur 1 Objektiv zur Kamera ist das Risiko aber nicht so groß, dass da etwas rausfällt, wenn man die Reißverschlüsse nur ein wenig zuzieht und die Tasche nicht am Boden abstellt. Die Tasche steht am Boden nur mit viel Glück!

http://www.kata-bags.com/access-14-pl-for-dslr-with-16-35-lens-prime-lens?tab=dimensions
External Height(H) 24.5 cm
External Length(L) 23 cm
External Width(W) 14 cm
Internal main compartment height(H) 21.0 cm
Internal main compartment length(L) 17 cm
Internal main compartment width(W) 11.0 cm
Internal Extended Dimensions height* 28 cm
Internal Extended Dimensions length* 17 cm
Internal Extended Dimensions width* 11 cm

Weight max
0.57 kg
Weight min
0.4 kg

An der Pentax K-5 ist ein Tamron 28-75 mit aufgesetzter Geli, daneben ein Pentax 55-300 mit nicht montierter Geli, die Geli ist aber über das Objektiv gestülpt. Am Gehäuseboden liegt der Regenschutz, der fix an eine kleine Tasche genäht ist. Für das Zubehör gibt es keine Tasche mit Reißverschluss, sondern nur im Gehäusedeckel ein sich überlappendes offenes Fach. Wenn man die Kamera "ordentlich" hineindrückt, dann kann man den Reißverschluss zu machen, gibt man sie "nur" hinein, dann können die Reißverschlüsse schon sehr streng gehen, bis die Kamera in der optimalen Position ist. Im Vergleich zur Nimble-3 ist alles viel mehr gepolstert, dh die Access ist gut geeignet um die Kamera von A nach B zu bringen, aber weniger um die Kamera oft aus der Tasche und wieder zurück zu geben. Da ist das Ziehen von 1-2 Reißverschlüssen jedesmal umständlich, ein überhängender Deckel mit Klettverschluss wäre da (zusätzlich) optimal. Die Frage ist aber, ob man die Kamera dann beim Fotografieren nicht sowieso ausgepackt am Körper hängen hat.

Lt. Internet gibt es die Access KT H-14 PL auch noch in einer Variante mit Seitentaschen. Bei der Bezeichnung ist der Hersteller selber etwas verwirrend: Access H-14 PL for DSLR with 16-35 lens + prime lens KT PL-AH-14 / PART # KT PL-AH-14 - http://www.kata-bags.com/product/0/...with_16-35_lens_+_prime_lens?tab=presentation

Edit:
Gerade gesehen, die Tamrac Rally 2 sieht zwar länglich aus, aber sie soll nur 1cm weniger hoch sein als die Access und ist bei den inneren Abmessungen sonst gleich. Sie hat nur 1 Klettverschluss, aber vielleicht reicht der? Ich denke die Access passt mir wegen der dicken Polsterung nicht, auch wenn das Vorführmodell mehr als die Hälfte weniger kosten würde.

http://www.tamrac.com/products/rally2/

Internal Dimensions
7¾W x 4¼D x 6½H
(20 x 11 x 17cm)

Weight
14 oz. (397g)

Die Lowepro Event Messenger 100 (20 × 9 × 16,8 cm BxTxH) hätte interessante Klettverschlüsse, aber welche DSLR kommt mit einer Tiefe von 9cm klar? Die 150er ist dann schon wieder deutlich größer.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Einen kurzen Kommentar zur Tamrac Rally 2 gibt es bei https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1528122 Der zusätzliche Klettverschluss dürfte ausreichend halten. Für mich ist das die beste kleine und leichte Tasche, die ich für eine DSLR (bei dieser Größenanforderung) fand und mit Klettverschluss sowie die einzige, die ich kenne. Auch ist sie stabiler / schützender als erwartet.

Jetzt brauche ich nur mehr eine Tasche mit Klettverschluss für 2 DSLR und 1 Objektiv, ich fürchte da komme ich ohne Ausprobieren nicht weiter. Lt. Hersteller-Innenmaßen könnte die Apache 6 oder eine schwerere und nominell kleinere Thintank Retrospective 10 reichen.

Am Bild vorne ist die kleinere Rally 2 und dahinter die größere Apache 4. Details bei o.a. Link.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten