• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tasche mit KLETTVERSCHLUSS ähnlich Retrospective

Pingu

Themenersteller
Letztlich hat mich eine meiner "kleinen" Fototaschen (Lowepro Exchange Messenger) genervt, da sie keinen Klettverschluss hat, sondern "Steckverschlüsse" an Bändern. Vgl. http://www.bobatkins.com/photography/reviews/lowepro_exhange_messenger/inside2.jpg Hätte die Tasche Klettverschlüsse, hätte ich die Tasche, die ich suche. Die 2. Tasche ist ähnlich, eine Mantona SLR Master Tasche - Vgl. http://ecx.images-amazon.com/images/I/41F8x53-+tL.jpg

Der Klettverschluss ist also ko-Krterium! Ein zusätzlicher Steckverschluss ist ok. Ich habe einige größere Messengertaschen mit Klettverschluss, zB Tamrac 5784 Evolution Messenger und eine Tenba 638-238. So was in kleiner und leichter und ohne Einsatz würde ich mir vorstellen.

Damit ihr seht was ich nun suche, schaut euch bitte

http://www.thinktankphoto.com/product-images/xlarge/Feature-Retrospective-5-Pinestone-8.jpg

an. Ich suche also nochmals anders formuliert so was ähnliches wie die Retrospective 5 oder 7 Von Think Tank, aber eben eine Tasche ohne Einsatz. Die Tasche soll leicht sein, dh braucht die Kamera (Pentax K-5) nicht besonders zu schützen. Eine Messenger-Tasche ist natürlich ok, wenn die Kamera rein passt und mindestens eine variable Trennung hat. Diese Taschen haben aber meistens einen Einsatz. Vielleicht muss ich diesen Kompromiss eingehen.

Die Abmessungen des Gehäuses der K-5: (BxHxT): 131x97x73mm

Somit sollte die Tiefe der Tasche mindestens 11cm sein, damit man die Kamera bequem hineingeben kann. An der Kamera soll 1 Objektiv angesetzt sein und ein 2. Objektiv soll auch noch dazu passen. Sehe ich mir die Innenmaße bei den Herstellern an, dann frage ich mich, was sich die dabei denken, DSLR-Taschen mit 10cm Tiefe und kleiner anzubieten. Glauben die wirklich, jemand will das Objektiv jedes Mal abnehmen und das Gehäuse alleine zu verstauen, damit alles hineinpasst.

Neben Think Tank habe ich noch die Cullmann Madrid sports Maxima 325+ - https://www.cullmann.de/detail/id/madrid-sports-maxima-325.html mit 11cm Tiefe gefunden, aber wegen des Einsatzes auch suboptimal. So eine Tenba DNA 11 ist genauso suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir dieses Jahr neben der Retrospective 7 noch eine Matin Balade 300 zugelegt, die ich hauptsächlich als "normale" Messengertasche nutze, aber bei Bedarf auch meine Nikon V1 Ausrüstung reinwerfe.
Die sollte so ziemlich Deinen Vorstellungen entsprechen, falls Dich der zusätzliche Reißverschluss oben nicht stört. Die bekommt man z.B. beim großen Fluß.
Ansonsten haben die Retrospectives aber doch auch keinen Einsatz, sondern nur herausnehmbare Teiler?
Die Retrospective 7 ist allerdings schon deutlich größer als die Balade 300. Ich vermute, dass die Retrospective 5 hier eher vergleichbar wäre.

Gruß Volker
 
Hallo,

Ich habe mir dieses Jahr neben der Retrospective 7 noch eine Matin Balade 300 zugelegt, die ich hauptsächlich als "normale" Messengertasche nutze, aber bei Bedarf auch meine Nikon V1 Ausrüstung reinwerfe.
Die sollte so ziemlich Deinen Vorstellungen entsprechen, falls Dich der zusätzliche Reißverschluss oben nicht stört.
Gruß Volker

:top:
Der Empfehlung kann ich mich nur anschließen.
Die Matin Balade 300 ist eine recht brauchbare und dezente Tasche für das "kleine Besteck".
Gruß
mijana
 
 
Bei der Matin Balade 300 gefällt der Reißverschluss oben nicht und sie ist mir mit 1,1kg deutlich zu schwer. Bei der Retrospective hatte ich wohl was mit der City Walker verwechselt, ist mir aber mit 1kg auch zu schwer, wie ich gerade gesehen habe.

Die Crumpler Light Delight - 4000 kommt mit 330g meinen Vorstellungen schon sehr nahe, aber der einzige mittige Klettverschluss irritiert etwas. Ob der die Ausrüstung hält, wenn die Tasche irrtümlich auf den Kopf gestellt wird? Die 6000er mit 429g wäre auch noch vom Gewicht ok, aber die 2 Klettverschlüsse sind ziemlich schmal.

Es geht um die Situation Stadtspaziergang mit Freunden, die am Fotografieren kein Interesse haben, dh die wollen nicht warten, zumindest nicht bei jedem Foto. Daher hat sich bei den großen Taschen ganz gut bewährt, das obere Teil der Tasche mit dem einen Teil des Klettverschlusses einfach überwerfen und die Tasche ist "zu" ohne, dass man da irgendwie die Klettverschlüsse festdrücken muss. Das sehe ich bei der Crumpler nicht. Es geht also darum die Fotoausrüstung schnell griffbereit zu haben und schnell verstauen zu können, ohne, dass man da irgendwie rumfummeln muss.
 
Ich werfe jetzt noch die Tamrac Apache 4 ins Rennen: http://www.tamrac.com/products/apache4/

Internal Dimensions
(26 x 13 x 20cm)

Weight
1 lb. 13 oz. (822g)

Der Klettverschluss ist intelligent gelöst, siehe https://www.youtube.com/watch?v=qTP6_F6Xe2Y Er kann lautlos gemacht werden, nur die Breite ist für mich kritisch. Meine Kamera ist um 1mm breiter. Wenn man die Kamera von oben rein gibt, könnte es sich ausgehen, gedreht natürlich immer, aber dann wird 1 Objektiv überlappt. Das geht sich mit dem Sigma 8-16 wieder knapp aus, dann bin ich bei 20cm in der Höhe. Das Gewicht ist mir schon fast zuviel.
 
Thinktankphoto CityWalker 10 oder 20, hier kann man den kompletten Einsatz raus nehmen, ebenso bei den Taschen von F-Stop, z.B. der Bandon aus der Millar Serie.

Das schöne an den Klettverschlüssen bei den Thinktanktaschen (CityWalker) ist dass man die bequem "deaktivieren" kann um dann nur den Steckverschluss zu verwenden, oder man verwendet nur die Klettverschlüsse.
 
Danke, ich erinnere mich jetzt nicht mehr genau, warum ich die City Walker verworfen hatte, die 10er ist zu wenig hoch, die 20er zu breit und zu schwer.

Taschen mit Einsatz sind auch nicht 1. Wahl. Was mich an den meisten Taschen stört sind die Zubehörtaschen, die kosten unnötiges Gewicht. Zubehör brauche ich bei den gedachten Situationen nicht, und wenn, dann schiebe ich das in der Kleidung ein.

Das schöne an den Klettverschlüssen bei den Thinktanktaschen (CityWalker) ist dass man die bequem "deaktivieren" kann um dann nur den Steckverschluss zu verwenden, oder man verwendet nur die Klettverschlüsse.

Wo ist da der Unterschied zu Tamrac, das dürfte doch ähnlich sein.
 
Fällt vielleicht irgendjemand etwas in der Größe der Retrospective 5, aber deutlich leichter und natürlich mit Klettverschluss ein?

http://www.thinktankphoto.de/unsere-produkte/schultertaschen/retrospective-schulter/retrospective-5
Maße Innen: 24 x 19,5 x 11,5 cm (BxHxT)
Gewicht: ca. 1 kg

1 Objektiv am Gehäuse + 1 Objektiv würde sich da in etwa ausgehen. Das Gehäuse ist ja ca. 10cm breit, dh das wären die 11,5cm. Die Kamera bräuchte dann in der Breite 13cm + 1 Objektiv ca. 9-10cm + Trenner, das wären die 24cm. Die Höhe von 19,5cm würde ich als Kompromiss akzeptieren, da passt das Tele nur mehr ohne Geli an der Kamera hinein. Also fast perfekt. Aber 1kg für eine so kleine Tasche geht leider gar nicht und der Preis von ca. 150€ dafür ist auch etwas heftig, wenn nicht alles den Wunschvorstellungen entspricht.

Mit Klettverschluss in dieser Größe ist das alles irgendwie ein Albtraum. Wenn es größer wird, dann ist es leichter.

Weil ich mir die Light Delight 4000 - http://www.crumpler.eu/index.cfm?se...ight-Delight---4000&productID=8869&sprache=DE mit dem 1 Klettverschluss noch einmal angesehen habe, erwähne ich auch die vergleichbare Tamrac Rally 4 Messenger - http://www.tamrac.com/products/rally4/ die auch nur 1 Klettverschluss hat. Mit 25 x 12 x 19cm ist sie etwas kleiner als die Delight mit 27,0 x 18,0 x 11,5 cm in der Breite, aber mit 19cm komme ich wohl besser mit dem WW klar, das angesetzt 18.5cm braucht. Die Tamrac ist mit 567g deutlich schwerer als die Crumpler mit 330g. Es ist schwer sich für einen Kompromiss zu entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist da der Unterschied zu Tamrac, das dürfte doch ähnlich sein.

Bei Thinktankphoto ist das System wesentlich hochwertiger und viel besser verarbeitet...

Bei den Crumpler Taschen musst Du aufpassen, da passen die Angaben der Abmessungen auf der Homepage nicht, die Taschen sind eine ganze Ecke kleiner als dort angegeben, habe es selber zweimal erlebt und die Taschen wieder umgetauscht.

In die CityWalker 10 konnte ich meine Nikon D300s mit angesetztem 17-55/2.8 und korrekt montierter Gegenlichtblende reinstellen und daneben ein Sigma 70-200/2.8. Und die Tasche ist so leicht, dass sich das beim Tragen nicht bemerkbar macht.

Sehe ich mir die Innenmaße bei den Herstellern an, dann frage ich mich, was sich die dabei denken, DSLR-Taschen mit 10cm Tiefe und kleiner anzubieten. Glauben die wirklich, jemand will das Objektiv jedes Mal abnehmen und das Gehäuse alleine zu verstauen, damit alles hineinpasst

Leider ja, deswegen habe ich nur noch Taschen von Thinktankphoto und F-Stop. Das sind einige der wenigen Anbieter die es verstanden haben, dass die Leute auch gerne größere Kombinationen verwenden.

Und schau Dich mal beim Taschenfreak um, dort gibt es schöne Berichte zu der CityWalker und anderen Taschen.
 
Warum lässt du dir dann nicht einfach beim Schneider um die Ecke welche annähen?

Daran habe ich auch schon gedacht. Bei Cullmann-Rezensionen liest man, dass die Nähte ausreißen, also vielleicht nicht so einfach zu machen?

In die CityWalker 10 konnte ich meine Nikon D300s

Das hilft mir gar nichts, ich suche 2 Taschen, die ziemlich genau passen und leicht sind und rechne mit meinen Objektiven. Die 1 Tasche soll 1 DSLR mit aufgesetztem Objektiv und 1 weiterem Objektiv aufnehmen können und die andere Tasche 2 weitere Objektive zur Kamera.

Größere, stabile, schwere Taschen habe ich einige.

Und die Tasche ist so leicht, dass sich das beim Tragen nicht bemerkbar macht

Das ist relativ, ich finde es geht leichter als 900g. Wie schon geschrieben, ich brauche diese ganzen Zubehörfächer nicht, es muss nicht ewig halten

Leider ja, deswegen habe ich nur noch Taschen von Thinktankphoto und F-Stop.

Bei F-Stop habe ich aber auch keine kleine leichte Tasche gefunden und nur darum geht es hier.
 
Das hilft mir gar nichts, ich suche 2 Taschen, die ziemlich genau passen und leicht sind und rechne mit meinen Objektiven. Die 1 Tasche soll 1 DSLR mit aufgesetztem Objektiv und 1 weiterem Objektiv aufnehmen können und die andere Tasche 2 weitere Objektive zur Kamera.

Also suchst Du jetzt zwei identische Taschen? oder zwei unterschiedlich große? Das geht bisher aus Deinen Posts nicht hervor.

...Wie schon geschrieben, ich brauche diese ganzen Zubehörfächer nicht, es muss nicht ewig halten

Jede Kameratasche hat aber Zubehörfächer. Willst Du keine zusätzlichen Fächer, musst Du wohl eine einfache Messengertasche nehmen, dann hast Du aber wiederum keinerlei Einteilungen für die Kamera/Objektve. Und diese Taschen sind dann wieder für Dich zu schmal... also irgendeinen Kompromiss MUSST Du eingehen.

... habe ich aber auch keine kleine leichte Tasche gefunden und nur darum geht es hier.

Wie definierst Du leicht? Weil das ist rein subjektiv. Wie schwer dürfen die Taschen sein?

Wenn Dir die Qualität egal ist schau mal bei Cullmann, da gibt es eine Serie: MADRID, die scheinen recht leicht zu sein... 520g und weniger. Vielleicht hat hama auch noch was leichtes, die halten auch garantiert nicht alzu lange ;)
 
Also suchst Du jetzt zwei identische Taschen? oder zwei unterschiedlich große

Schade, dass das missverständlich ist:
Die 1 Tasche soll 1 DSLR mit aufgesetztem Objektiv und 1 weiterem Objektiv aufnehmen können und die andere Tasche 2 weitere Objektive zur Kamera.

Also ich kaufe mir auch 2 unterschiedlich große Taschen, wenn sie mir zu 100% passen. Es sollte also 1 Tasche für 1 DSLR mit angesetzter Optik und 1 Objektiv sein und 1 Tasche für 1 DSLR mit angesetzter Optik und 2 Objektiven. Gewicht und Größe muss natürlich für mich Sinn machen und wegen 1cm kleiner kaufe ich mir keine 2. Tasche.

Habe heute zufällig bei "ich bin doch blöd" eine (ausgelaufene) Crumpler Messenger Boy 4000 gesehen., die hätte 2 große Klettverschlüsse, aber der Trageriemen bzw. die Schulterauflage ist ein Scherz, so was hat meine Mantona auch. Vgl. http://ecx.images-amazon.com/images/I/410YOPKpoZL.jpg und sie wäre auch zu groß. Die 3000 ist um 1cm zu wenig hoch und hat nur 1 Klettverschluss.

Jede Kameratasche hat aber Zubehörfächer.

Leider. Ich frage mich, was man da großartig hineingeben soll, das nicht in die Bekleidung passt. Speicherkarten sind heute so groß, dass man meistens mit einer auskommt. Mein Akku hält auch für über 1000 Fotos. Wenn ich wirklich Zubehör brauche, dann kann ich ja eine meiner großen Taschen nehmen.

Willst Du keine zusätzlichen Fächer, musst Du wohl eine einfache Messengertasche nehmen, dann hast Du aber wiederum keinerlei Einteilungen für die Kamera/Objektve. Und diese Taschen sind dann wieder für Dich zu schmal... also irgendeinen Kompromiss MUSST Du eingehen.

Ja, so ist es. Ich habe ein wenig Hoffnung, dass es da vielleicht irgendwas von weniger bekannten Marken gibt.

Wie definierst Du leicht? Weil das ist rein subjektiv. Wie schwer dürfen die Taschen sein?

Es sollte möglichst leicht sein, so 300-500g sind ja möglich, wie man bei den Crumpler Light Delight sieht. Ok, damit muss man mehr aufpassen, aber für einen Stadtbummel reicht mir dieser Schutz. Die 4000er ist mir leider knapp zu klein und die 6000er zu groß. Aus dieser Sicht will ich keine kleine Tasche mit 1kg, da ja weniger machbar ist. Meine Tamrac 5784 Evolution Messenger 4 ist mir mit 1361 Gramm für einen Stadbummel zu schwer, die nehme ich nur wenn ich 2 Kameras mitnehme und klar wird das mit Objektiven um die 7-8 kg schwer. Die Tenba 638-238 hat 1,09 kg, die ist vom Volumen mit der Tamrac 5784 vergleichbar und meine Lieblingstasche, aber die nur 1/3 zu befüllen, finde ich nicht gut, also will ich was kleineres, wenn ich was finde, wenn nicht, bleibe ich bei meinen kleinen Taschen ohne Klettverschluss.

Weil ich gerade per PN auf eine Kata Nimble-5 DL hingewiesen wurde, die ist mir zu hoch. Kata gehört zu den Marken, die leicht von mir ignoriert werden. Um Innenmaße zu finden, muss man recherchieren und so was hasse ich. Das fördert nur Logistik-Unternehmen, weil man das Zeug dann wieder retour schicken muss. Aber vielleicht wird das mit Manfrotto besser.

LOL, bei Kata kann man Taschen nach Lautstärke sortieren ;-)

Wenn Dir die Qualität egal ist schau mal bei Cullmann, da gibt es eine Serie: MADRID, die scheinen recht leicht zu sein

Die Madrid kenne ich, wird in der Familie verwendet, aber die ist meistens mit 10cm zu schmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Idee hätte ich noch für Dich, hat aber "leider" einen Reißverschluss, aber schau sie Dir trotzdem mal an:

Thinktankphoto TurnStyle http://www.thinktankphoto.com/categories/sling-camera-bags/turnstyle.aspx

Die kleinste wiegt 300g und die größte 500g!!!!! Und die hat nicht soviel Fächer wie andere Taschen. Ich hab die 20er für kleine Städtetouren. In das "Zubehörfach" packe ich z.B. einen Ersatzakku, mein Smartphone, Kopfhörer. Mehr Fotozubehör wie einen Akku nehme ich in der Regel auch bei längeren Touren nicht mit.

Wenn Du den Regenschutz unten aus der Tasche raus nimmst, werden sie nochmal etwas leichter.

Vom Gewicht her wären die genau in Deiner Wunschvorstellung.
 
Also Klett ist wirklich ko-Kriterium. Mit Reißverschluss hätte ich auch noch einige kleinere Fototaschen, die ich nicht erwähnt hatte.

Ich habe noch was gefunden (Danke an Yoda für den Anstoß), bin mir aber nicht klar, ob ich in der Praxis bereit bin die Größe zu akzeptieren, aber das Gewicht stimmt wenigstens und Kata hat gelbes Innenfutter, das kommt mir auch sehr entgegen, wenn ich die Tasche bei Konzerten im Dunkeln verwenden würde.

Kata Nimble-3 DL
http://www.kata-bags.de/nimble-3-dl...d-spiegelreflexkamera-ktdl-n-3?tab=dimensions
Innenhöhe(H) 22 cm
Innenlänge(L) 28 cm
Innenweite(W) 13 cm
Max. Gewicht 0.425 kg
Min. Gewicht 0.36 kg

Ich kapiere dabei die Gewichtsangaben nicht, was bedeutet max und min?

Vielleicht sind da die Größenangaben auch großzügig, ca. 2-3cm rundum kleiner wäre optimal. So eine "Nimble-1" fehlt im Programm.

Da Kata von Manfrotto gekauft wurde, habe ich jetzt noch einen Hersteller zum suchen.
 
Und ich dachte ich wäre pingelig ... ;)

Ich kann deine Anforderungen zwar gut nachvollziehen, aber denke Du solltest dich etwas entspannen .
Jede Kameratasche ist gleichzeitig zu klein , zu gross, zu wenig gepolstert und zu schwer, so ist das eben .

Um wirklich Gewicht und Grösse zu reduzieren, musst Du das Kamerasystem wechseln, ich bin aus genau dem Grund bei den Sony Nexen gelandet für ausser Haus .

Taschen sind hier schon einige genannt worden; grob verallgemeinert würde ich noch sagen dass (USA?) Hersteller wie Tenba, ThinkTank und Tamrac weniger voluminös und steif bauen als zB. Kata oder Lowe, was Dir entgegen kommen könnte .

Wenn ein Einsatz nicht erwünscht ist, packe ich eine dieser billigen Neopren Laptophüllen in eine kleine Kuriertasche und schmeiss da die Kamera rein ; Zusatzlinse kommt in einen extra Neoprenbeutel .
Schnell, leicht, flexibel, trägt nicht auf - und Klettverschluss an der Kuriertasche ! ;)
 
Um wirklich Gewicht und Grösse zu reduzieren, musst Du das Kamerasystem wechseln,

Pentax-Gehäuse sind im Vergleich zu Canon oder Nikon sowie ziemlich leicht. 660g für das (ehemalige) Top-Gehäuse sind nicht viel und auch die Festbrennweiten sind relativ leicht. Wenn es wirklich leicht sein sollte verwende ich eine Sony RX-100.

Taschen sind hier schon einige genannt worden; grob verallgemeinert würde ich noch sagen dass (USA?) Hersteller wie Tenba, ThinkTank und Tamrac weniger voluminös und steif bauen als zB. Kata oder Lowe, was Dir entgegen kommen könnte .

Also ThinkTank baut eher schwere Taschen. Tenba habe ich eine und gefällt mir gut, habe aber nichts kleines gefunden.

Tamrac ist auch eher schwer

Lowepro habe ich schon mehrmals durch und bei Kata schaue ich noch.

Für die Variante 1 DSLR mit angesetztem Objektiv + 2 Objektiven entsprechen die Apache 4 und die Nimble-3 DL noch am ehesten meiner Vorstellung. Mal schauen, ob ich die irgendwo konkret befüllen kann.

Für die Variante DSLR mit angesetztem Objektiv + 1 Objektiv bin ich am überlegen, ob ich bereit bin auf den Klettverschluss zu verzichten, wenn das Objektiv separat auf der Seite verstaut werden kann. Inspiriert hat mich dazu https://www.youtube.com/watch?v=H557BsyGAxc So ein Kata Access H-17 PL Halfter KT PL-AH-17 - http://www.kata-bags.de/access-h-17-pl-halfter-ktpl-ah-17 ist aber schon wieder ziemlich groß und die kleineren dürften keine Seitentaschen haben in die ein Tele passt.

Nachdem ich bis jetzt immer nur bei Umhängetaschen geschaut habe, sind jetzt also die Halfter-Taschen daran :lol: Kata nervt gewaltig, bei vielen Produkten gibt es keine Maße und Manfrotto hat von Kata wenig übernommen, das sieht mir eher danach aus, als ob da ein Konkurrent verdrängt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten