• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tasche für Lumix FZ1000 gesucht mit großem Daypack

DerZombie

Themenersteller
Hier ist mal wieder jemand der die eierlegende Wollmichsau sucht, die maximal 100,- kosten darf.

Anforderung:
separate Fotoabteil
- FZ1000
- Blasebalg + Lenspens
- evtl. Blitz
- ND Filter
- evtl. Ladegerät
separates Daypack
- Essen und Trinken
- Regenjacke und oder Pulli/ Jacke
- was man halt so bei nem Tagesausflug braucht
Stativhalterung
Regenschutz


Ich weiß nicht ob es da was für mich gibt oder ob ich nach ner Umhänge- oder Hüfttasche schauen sollte in Verbindung mit nem normalen Rucksack.
Hätte auch den Vorteil das ich die Hüfttasche auch mal in den Tankrucksack vom Mopped schmeißen kann.

Im Moment hänge ich beim Vanguard Adopter 46. Wobei bei dem vermutlich das Fotoabteil schon wieder viel zu groß ist, bei meiner bescheidenen Ausrüstung und das Daypack viel zu klein.
 
Für was eine Fototasche? für eine Superzoom reicht irgendeine passende Tasche mit Vorfach, die in den Rucksack kommt - ebenso der Rest in irgendeinem Beutel.
K.
 
Nachdem ich nicht mal nen Rucksack habe macht dein Tipp die Suche nicht einfacher :(

In die Richtung habe ich auch schon gesucht aber nen Rucksack unter 100,- mit nem vernünftigen Hüftgurt gibts scheinbar nicht bzw. finde ich diesbzgl. zu wenig Infos im Internet.

Im Moment hänge ich beim Cullmann Ultralight sports 300. Der kommt dem schon relativ Nahe was ich will.
 
Schau dir mal den Mantona Elements Outdoor, bzw. ElementsPro 30, Lowepro LP36888-PWW Photo Sport BP 200 AW II, die ältere Photosportserie von Lowepro an.

Da gibt es einige die in die Richtung gehen

Mit unter 100 Euro wird es evtl. knapp, aber manchmal sind die, die jetzt noch drüber liegen ab und an als Schnäppchen im Angebot
 
Von Lowepro gibt es die Flipside in mehreren Größen.

die haben aber kein richtiges Daypackabteil.

Abgesehen von dem neuen Flipside Trek. Der hat oben ein kleines Daypack, aber mehr als ein wenig Verpflegung und Geldbörse, Handy geht da nicht rein.

Für eine Jacke oder Pullover wird es sehr, sehr knapp.

Dafür ist das Fotoabteil üppig, für das überschaubare Equipment des TO überdimensioniert, finde ich
 
Danke schon mal für die Anregungen

Der Flipside fällte aus, der komplett am gesuchten vorbei. Generell hab ich mir bei Lowepro nichts gefunden was mir von der Aufteilung her und vom Preis her passen würde.

Über die Mantona Elements bin ich schon gestolpert aber da hat mich der Preis abgeschreckt, vorallem in Verbindung mit den Kundenbildern bei großen Fluß.
Ansonsten kämen die dem gesuchten schon sehr nahe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nicht so das kein Kapital vorhanden wäre aber die ganze Knipserer wurde schon viel teurer wie geplant und dann bin ich nicht mehr bereit für Rucksack mehr Kohle hinzulegen wie für ne wasserdichte Motorradtasche.........nur weil Kamera oder Outdoor draufsteht.

Anfangs sollte es ne Sony HX60 werden, mehr wollte ich nicht ausgeben.........die Bilder hauten mich aber gar nicht vom Hocker bzw. waren nicht wirklich schöner als beim Handy............also nach langem lesen und abwägen wurde die FZ1000 bestellt. Doppelt so teuer als geplant aber wenn das Resultat stimmt gibt man das ja gerne aus.

Ähnlich jetzt mit der Tasche, anfangs sollte es ein günstiger Sling werden aber einen Rucksack brauch ich e noch und es soll bequem zum Tragen sein...........auch mal den ganzen Tag beim Spazieren gehen oder im Zoo.

Selbst wenn ich das Budget auf 150,- aufstocke finde ich nur Kompromisse, teure Kompromisse.
Im Moment überlege ich schon wieder ob es nicht besser wäre irgend einen Rucksack zu kaufen und dort die Kamera mit ner Neoprenhülle reinzuschmeißen. Aber dann geht die Sucherei nach der Cam los wenn man sie braucht.
 
Selbst wenn ich das Budget auf 150,- aufstocke finde ich nur Kompromisse, teure Kompromisse.

Der von dir genannte Cullmann ist vom Konzept ähnlich wie bsw. der Lowepro Photo Sport 200 AW (AW heißt Regenüberzug ist dabei).
Dieser liegt im Preisbereich bis 150,-.

Ordentliche Hüftflossen hat er schon.

Ich habe etliche Laptoprucksäcke, Fahrradrucksäcke und zwischenzeitlich auch diverse Fotorucksäcke gehabt. So schlecht ist der Lowepro nicht. :angel:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich schmeiß noch mal nen näheren Blick drauf und evtl. stock ich mein Budget doch nochmal auf...............was hab ich mir da nur wieder angefangen. Vor nem halben Jahr war ich mit Handy Fotos glücklich. Meine Frau zeigt mir schon nen Vogel.

Auf den ersten Blick unterscheidet er sich ja nicht stark vom Mantona 2 in 1. Letztere hat ja sogar noch ne vollwertige Tasche versteckt, was jetzt auch nicht schlecht ist.


Ich schau jetzt erst mal was ich zu beiden in Erfahrung bringen kann.
Danke für die Geduld Ghost#C
 
Meine Frau zeigt mir schon nen Vogel.

Da hab ich es gut, mein Mann ist auch wie ich fotoverrückt.:angel:

Auf den ersten Blick unterscheidet er sich ja nicht stark vom Mantona 2 in 1. Letztere hat ja sogar noch ne vollwertige Tasche versteckt, was jetzt auch nicht schlecht ist.

Das Grundkonzept beider ist ähnlich. Rucksack im Outdoorstyle, integriertes Fotofach, beim Mantona herausnehmbar. Seitlicher Zugriff haben sie beide.

Und in deinem Budget ;)
wobei bei dem Pro das Fotofach glaube fest ist

Danke für die Geduld Ghost#C

kein Problem :angel:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ganz ehrlich, für so eine kleine Kamera würde ich keinen Fotorucksack kaufen. Das Kamerafach ist in der Regel fast immer wesentlich größer wie das Daypack.

Ausnahme wäre meiner Meinung nach ein Fstop Guru mit einer kleinen ICU, aber da liegst Du über Deinem Budget.

Kauf Dir einen ganz normalen Wanderrucksack von Vaude, Deuter oder Jack Wolfskin und für die Kamera eine kleine Gürteltasche/Holstertasche, die packst Du entweder an Deinen Gürtel oder einfach oben in den Rucksack rein. Für Dein Geraffel/Kleinzeug dann z.B. eine kleine Thinktankphoto Cable Management. Ich habe die kleine 10er, für Kabel, Akkus, Netzteil, etc..
 
Ich bleibe dabei: was soll ein Fotorucksack für 'ne Zoom?
Kauf einen x-beliebigen Rucksack ab 20,- der 2 Fächer hat und eine x-beliebige Colt oder sonstwas ab 20,-.

Ich z.B. habe den Deuter Transalp 30 in heftigem Gebrauch, den es auch kleiner gibt und oft/immer unter 100 kostet. Da passt auch grösseres rein und dran. Bekommst du im Outdoorladen oder Fahrradladen. Ein kleineres, ein größeres Fach, 2 kleine Taschen. Sitzkissen, Regenhülle.

Bei Louis oder Polo wirst du garantiert fündig im unteren Preissegment...

K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spar ich mir unterm Strich auch nichts und hab laufend das Gewurstel die Holstertasche aus dem Rucksack zu kramen.
Seh ich gar keinen Sinn darin.

Und so klein ist die FZ inkl. Geli auch wieder nicht wie du tust.

Übrigens Rucksäcke in nem Motorradgeschäft zu kaufen ist ungefähr so sinnvoll wie nen Kasten Bier im Wirtshaus. Schau dir mal die bescheidene Auswahl an.
 
Du willst unbedingt einen Fotorucksack haben - dann kauf einen Slingshot und schau dir welche in natura an.

Übrigens: ich bin 4 Wochen auf 2 Rädern durch schlechteste Wege gefahren und meine umfangreichere Fotoausrüstung natürlich auf dem Rücken transportiert - in einem Polo- Rucksack. Falls du meinst, ich kenne mich nicht aus.
K.
 
Nene, so war das nicht gemeint aber die Rucksäcke die Louis im Moment hat sind nicht hitverdächtig. Es ändert sich auch nichts daran das ich dann die Kamera wieder jedes mal rauskramen muß.

Außerdem käm ich nie auf die Idee beim Mopped fahren einen Rucksack zu tragen und schon gar nicht mit was hartem drin. Dafür ist mir meine Wirbelsäule dann doch zu wichtig, außerdem stört er einfach unterm Fahren.


Sling fällt komplett aus der Wahl raus, hab keine Lust den ganzen Tag das Gewicht auf einer Schulter zu schleppen.
 
Kurzes Feedback meinerseits.

Es wurde der Mantona Elements Outdoor mit der herausnehmbaren separaten Fototasche.

Auf den ersten Blick bin ich sehr zufrieden mit der Entscheidung. Wie bequem und robust er ist wird sich dann noch zeigen. Aber für Daytrips in den Zoo oder mal ne Stadt hat auch mein alter 10,- DM Rucksack schon Jahrzehnte ausgehalten.

Und da es mit der FZ1000 nicht geklappt hat, brauch ich auch jetzt sogar etwas mehr Platz. So viel mehr Platz braucht zwar auch die Alpha 6000 nicht aber so lässt sich das 55/210 bzw. 18/55 Objektiv ordentlicher verräumen und auf die andere Seite der Innentasche kommt dann das Ladegerät und Reinigungszeug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten