Hallo,
da hier die Sicht einer (anderen) Frau bezüglich einer Kameratasche gefragt war, möchte ich darauf hinweisen, dass ich als Frau selbstverständlich in der Lage bin, aus mehreren Taschen die jeweils zweckmäßigste auszuwählen!
Beispielhaft möchte ich erwähnen:
1.) Die bereits vorgestellte Abus-Handtasche, wenn wenig zusätzliche Platz gebraucht wird, und die Tasche zu etwas "schickerem Outfit" passen soll z.B. ein Stadtbummel oder eine Abendveranstaltung (die abgebildete P1 mit Pancake gehört meinem Mann, meine E-D-M1 mit Adapter und 12-60mm Ft-Linse habe ich für die Fotos gebraucht, die passt aber auch).
2.) Für den kleinen Spaziergang nutze ich die Crumpler Ben Size M, da passt dann genau die Kamera mit angeflanschtem Objektiv plus ggfs. eine zusätzliche Linse rein und ins Vordertäschchen ein Zusatzakku.
3.) Für den "großen" Fotoausflüge, z.B. in den Tierpark, wo ich außer der Fotoausrüstung keine weiteren Dinge wie Regenjacke oder Verpfegung brauche, nutze ich die Kata-Hüfttasche (Body mit angeflaschter Linse, zwei bis drei zusätzliche Linsen etc.)- die lässt vor den Bauch gedreht auch prima als Linsenwechsel"tisch" gebrauchen.
4.) Für Tageswanderungen, bei denen ich zusätzlich zum Fotogeraffel auch Verpflegung und Regenjacke brauche, habe ich mir einen Vaude-Rucksack mit richtig gutem Tragesystem modifiziert (das untere Fach ist mit Abtrennungen so ausgepolstert, dass es die Fotoausrüstung fasst).
Achja, und natürlich lässt sich die E-M1 mit dem mft 14-150 mmm in dem kleinen blauen, selbstgenähten Mircofaserbeutel auch in dviersen anderen Taschen verstauen.
Also Robert, mach dir wegen der Taschengröße keine Sorgen, Frauen können (übrigens auch wie etliche Männer aus meinem Bekanntenkreis) mehrere Taschen besitzen und nutzen.
Gruß Lifeviewfan
da hier die Sicht einer (anderen) Frau bezüglich einer Kameratasche gefragt war, möchte ich darauf hinweisen, dass ich als Frau selbstverständlich in der Lage bin, aus mehreren Taschen die jeweils zweckmäßigste auszuwählen!

Beispielhaft möchte ich erwähnen:
1.) Die bereits vorgestellte Abus-Handtasche, wenn wenig zusätzliche Platz gebraucht wird, und die Tasche zu etwas "schickerem Outfit" passen soll z.B. ein Stadtbummel oder eine Abendveranstaltung (die abgebildete P1 mit Pancake gehört meinem Mann, meine E-D-M1 mit Adapter und 12-60mm Ft-Linse habe ich für die Fotos gebraucht, die passt aber auch).
2.) Für den kleinen Spaziergang nutze ich die Crumpler Ben Size M, da passt dann genau die Kamera mit angeflanschtem Objektiv plus ggfs. eine zusätzliche Linse rein und ins Vordertäschchen ein Zusatzakku.
3.) Für den "großen" Fotoausflüge, z.B. in den Tierpark, wo ich außer der Fotoausrüstung keine weiteren Dinge wie Regenjacke oder Verpfegung brauche, nutze ich die Kata-Hüfttasche (Body mit angeflaschter Linse, zwei bis drei zusätzliche Linsen etc.)- die lässt vor den Bauch gedreht auch prima als Linsenwechsel"tisch" gebrauchen.
4.) Für Tageswanderungen, bei denen ich zusätzlich zum Fotogeraffel auch Verpflegung und Regenjacke brauche, habe ich mir einen Vaude-Rucksack mit richtig gutem Tragesystem modifiziert (das untere Fach ist mit Abtrennungen so ausgepolstert, dass es die Fotoausrüstung fasst).
Achja, und natürlich lässt sich die E-M1 mit dem mft 14-150 mmm in dem kleinen blauen, selbstgenähten Mircofaserbeutel auch in dviersen anderen Taschen verstauen.
Also Robert, mach dir wegen der Taschengröße keine Sorgen, Frauen können (übrigens auch wie etliche Männer aus meinem Bekanntenkreis) mehrere Taschen besitzen und nutzen.

Gruß Lifeviewfan
Anhänge
-
Exif-DatenStadttasche.jpg199,4 KB · Aufrufe: 40
-
Exif-DatenCrumpler ben Size M -außen.jpg198,6 KB · Aufrufe: 48
-
Exif-DatenCrumpler Ben Size M- innen.jpg196,5 KB · Aufrufe: 45
-
Exif-DatenVaude-Rucksack außen.jpg208,7 KB · Aufrufe: 43
-
Exif-DatenKata-Hüfttasche innen.jpg233,1 KB · Aufrufe: 54