Ich suche nun eine gut verarbeitete und gepolsterte Schultertasche für die kleine Ausrüstung. Sie soll schön klein und kompakt sein und es soll die E-330 mit angesetztem Objektiv und das zweite Zomm reinpassen.
Wobei beide Kombinationen E-330 + 14-45 oder auch E-330 + 40-150 möglich sein sollen und der Body nach oben zeigen soll (GeLi-Blenden natürlich auch auf den Objekiven im Umdrehmodus). Ausser ein Paar Filter und Akkus soll sonst nichts rein.
Ich habe von Tamrac den
Velocity 7, da passt die Kamera mit angesetztem 14-45, 14-54, 50 oder 40-150 locker rein. Beim 40-150 muss die Geli dann aber abgenommen werden, bei allen anderen genannten Objektiven kann sie dran bleiben.
Ich habe normalerweise das folgende Equipment drin - die Buchstaben beziehen sich auf die
Zeichnung auf der Tamrac-Homepage:
- E-330 mit angesetztem 14-54 (B)
- FL-36 links daneben (E)
- 40-150 rechts daneben (ohne Buchstabe)
- In der Tasche des "Deckels": Bajonettkappe der Kamera, eine Bajonettkappe Objektiv, Ladegerät BCM-2, Reserveakku (G)
- in der Fronttasche (sieht man hier): Reserveakku, Netzkabel Ladegerät, USB-Kabel, Videokabel, Linsenputztuch (mit Reinigungsflüssigkeit), Objektivpinsel, Mini-Schraubenzieher (ohne Buchstabe)
- in der Netztasche vor der Fronttasche: Microfasertuch zum Reinigen des Klappdisplays, IR-Fernbedienung (ohne Buchstabe)
Außerdem habe ich mir irgendwann noch das "
Lens Case Medium" dazu gegönnt, das kann man an die M.A.S.-Befestigung links oder rechts von der Tasche hängen. Da ist dann das 50mm Makro drin.
Zur Tasche selber: Die Verarbeitung ist grundsätzlich gut, aber nicht sehr gut. Am Gurt musste meine Mutter schon einmal mit der Nähmaschine drüber (meine Frau und ich haben so was nicht

), weil eine Naht schlampig vernäht war.
Grundsätzlich ist die Dichtheit der Tasche gut, bei einem sehr heftigen Regenschauer auf einem einstündigen Spaziergang ist aber trotzdem schon einmal etwas Wasser in die Tasche gekommen, so dass Akku + Netzgerät im Deckel leicht feucht wurden.
Der Tragekomfort ist gut, allerdings wird es bei längeren Wanderungen doch unbequem, weil durch den an sich praktischen Schräggurt die Tasche auch bei befestigtem Hüftgurt zum Verrutschen neigt. Beim Skifahren ist das noch ausgeprägter (vielleicht fahre ich einfach zu schnell

), da muss ich mir mal was anderes überlegen. Beim Radfahren hingegen sitzt die Tasche meiner Meinung nach gut, da ist sie nur selten verrutscht.
Dafür ist durch den Schräggurt die Kamera sehr schnell einsatzbereit, weil man dafür die Tasche nur um den Körper nach vorne ziehen, öffnen, und dann die Kamera herausholen muss. Das geht sehr fix!
Alles in allem kann ich die Tasche nach einem Jahr intensiver Nutzung empfehlen, aber langfristig wird man um eine zweite Tasche nicht herumkommen, wenn man gerne Sport macht, z.B. Wandern oder Skifahren. Platzprobleme hat man (insbesondere durch den Kauf neuer Optiken) so schnell nicht, da die Tasche durch das M.A.S.-System auch mitwachsen kann.
Lawman