• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche für E-330 und DZ-Kit

sinuhe

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer E-330 mit Doppelzoom-Kit und neu hier im Forum.

Ich suche nun eine gut verarbeitete und gepolsterte Schultertasche für die kleine Ausrüstung. Sie soll schön klein und kompakt sein und es soll die E-330 mit angesetztem Objektiv und das zweite Zomm reinpassen.

Wobei beide Kombinationen E-330 + 14-45 oder auch E-330 + 40-150 möglich sein sollen und der Body nach oben zeigen soll (GeLi-Blenden natürlich auch auf den Objekiven im Umdrehmodus). Ausser ein Paar Filter und Akkus soll sonst nichts rein.

Für die E-400 gibts eine DZ-Kit Tasche von Olympus, die wird aber wohl zu klein sein, oder?

Habt Ihr einige Empfehlungen für mich?

Beste Grüsse
Hajo
 
Ich habe für meine E-330 und größerer Ausrüstung eine Tasche von Crumpler gewählt. Gut verarbeitet und nicht als Fototasche erkennbar. Ich ma diese schwarzen Kästen mit Schnallen und Laschen nicht sonderlich.

Auf der witzigen HP http://www.crumpler.de/ gibt es einen guten Überblick über die verschiedenen Größen/Farben/Modelle.

Stefan
 
Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer E-330 mit Doppelzoom-Kit und neu hier im Forum.

Ich suche nun eine gut verarbeitete und gepolsterte Schultertasche für die kleine Ausrüstung. Sie soll schön klein und kompakt sein und es soll die E-330 mit angesetztem Objektiv und das zweite Zomm reinpassen.

Wobei beide Kombinationen E-330 + 14-45 oder auch E-330 + 40-150 möglich sein sollen und der Body nach oben zeigen soll (GeLi-Blenden natürlich auch auf den Objekiven im Umdrehmodus). Ausser ein Paar Filter und Akkus soll sonst nichts rein.

Für die E-400 gibts eine DZ-Kit Tasche von Olympus, die wird aber wohl zu klein sein, oder?

Habt Ihr einige Empfehlungen für mich?

Beste Grüsse
Hajo


Ich denke hier wirst Du sicher das Passende finden: :D

http://www.taschenfreak.de/
 
wenn du dir für 1 Jahr das "fotomagazin" antun willst, bekommst du die "KAPAKO K-31" für € 10,- ( http://www.kalahari.de/ )
 
Ich suche nun eine gut verarbeitete und gepolsterte Schultertasche für die kleine Ausrüstung. Sie soll schön klein und kompakt sein und es soll die E-330 mit angesetztem Objektiv und das zweite Zomm reinpassen.

Wobei beide Kombinationen E-330 + 14-45 oder auch E-330 + 40-150 möglich sein sollen und der Body nach oben zeigen soll (GeLi-Blenden natürlich auch auf den Objekiven im Umdrehmodus). Ausser ein Paar Filter und Akkus soll sonst nichts rein.

Ich habe von Tamrac den Velocity 7, da passt die Kamera mit angesetztem 14-45, 14-54, 50 oder 40-150 locker rein. Beim 40-150 muss die Geli dann aber abgenommen werden, bei allen anderen genannten Objektiven kann sie dran bleiben.

Ich habe normalerweise das folgende Equipment drin - die Buchstaben beziehen sich auf die Zeichnung auf der Tamrac-Homepage:
  • E-330 mit angesetztem 14-54 (B)
  • FL-36 links daneben (E)
  • 40-150 rechts daneben (ohne Buchstabe)
  • In der Tasche des "Deckels": Bajonettkappe der Kamera, eine Bajonettkappe Objektiv, Ladegerät BCM-2, Reserveakku (G)
  • in der Fronttasche (sieht man hier): Reserveakku, Netzkabel Ladegerät, USB-Kabel, Videokabel, Linsenputztuch (mit Reinigungsflüssigkeit), Objektivpinsel, Mini-Schraubenzieher (ohne Buchstabe)
  • in der Netztasche vor der Fronttasche: Microfasertuch zum Reinigen des Klappdisplays, IR-Fernbedienung (ohne Buchstabe)

Außerdem habe ich mir irgendwann noch das "Lens Case Medium" dazu gegönnt, das kann man an die M.A.S.-Befestigung links oder rechts von der Tasche hängen. Da ist dann das 50mm Makro drin.

Zur Tasche selber: Die Verarbeitung ist grundsätzlich gut, aber nicht sehr gut. Am Gurt musste meine Mutter schon einmal mit der Nähmaschine drüber (meine Frau und ich haben so was nicht :D ), weil eine Naht schlampig vernäht war.
Grundsätzlich ist die Dichtheit der Tasche gut, bei einem sehr heftigen Regenschauer auf einem einstündigen Spaziergang ist aber trotzdem schon einmal etwas Wasser in die Tasche gekommen, so dass Akku + Netzgerät im Deckel leicht feucht wurden.
Der Tragekomfort ist gut, allerdings wird es bei längeren Wanderungen doch unbequem, weil durch den an sich praktischen Schräggurt die Tasche auch bei befestigtem Hüftgurt zum Verrutschen neigt. Beim Skifahren ist das noch ausgeprägter (vielleicht fahre ich einfach zu schnell :lol: :lol: ), da muss ich mir mal was anderes überlegen. Beim Radfahren hingegen sitzt die Tasche meiner Meinung nach gut, da ist sie nur selten verrutscht.

Dafür ist durch den Schräggurt die Kamera sehr schnell einsatzbereit, weil man dafür die Tasche nur um den Körper nach vorne ziehen, öffnen, und dann die Kamera herausholen muss. Das geht sehr fix!

Alles in allem kann ich die Tasche nach einem Jahr intensiver Nutzung empfehlen, aber langfristig wird man um eine zweite Tasche nicht herumkommen, wenn man gerne Sport macht, z.B. Wandern oder Skifahren. Platzprobleme hat man (insbesondere durch den Kauf neuer Optiken) so schnell nicht, da die Tasche durch das M.A.S.-System auch mitwachsen kann.

Lawman
 
Nimm eine von crumpler. Sehr gut verarbeitet, extrem stabil, freundliches Design und recht günstig.

Ich hab die Crumpler Daily 370 für meine Ausrüstung.

B
 
Hi,

ich habe eine billige und kleine LowePro EX 140. Da passt folgendes rein: E500, mit angesetztem Objektiv, Zusatzobjektiv, WB Cape, Polfilter samt Schatulle, zusätzliche Speicherkarten und ein Ersatzakku. Die beiden äusseren Netztaschen sind nicht belegt. Welches Objektiv an der Kamera ist spielt keine Rolle es ist entweder das 14-45 mm oder das alte 40-150 mm. Beides passt wie angegossen;)
Die Gelis habe ich an den Objektiven quasi im Ruhezustand montiert.

Ich denke mal das die gleiche Konfiguration auch mit der E-330 möglich ist.

Gruß
Thomas
 
Nabend zusammen,

erst mal allen die geantwortet haben, ein herzliches Dankeschön!

@ E500-rookie und Lawman-here,
auf solche Antworten, wie die euren hatte ich gehofft, detailierte Empfehlungen mit Typebezeichnungen und eigenen Packerfahrungen weil die Typenvielfalt der Taschenmodelle einen sonst einfach erschlägt! Euch ein ganz dickes Dankeschön, für eure ausführlichen Antworten!

Ich denke die *LowePro EX 140* ist genau das was ich suche klein kompakt für gerade mal das Nötigste wenn man nur mit der kleinen Ausrüstung unterwegs sein will. Werde ich mir wohl dann zulegen.

Die *Tamrac Velocity 7* gefällt mir vom Konzept auch sehr gut ist aber schon deutlich grösser. Ich werde sie mir wahrscheinlich zusätzlich (oder gleich die Velocity 8) anschaffen, für die Fälle wenn man mit großer Ausrüstung unterwegs ist und wenn meine Ausrüstung etwas umfangreicher geworden ist.

Vielen Dank und Grüsse
Hajo
 
Hallo sinuhe,

das 2. Objektiv passt aber nur in die Aussentasche der LowePro EX 140, in den gleichen Raum wo die Kamera samt Objektiv gelagert ist passt das nicht.
Es passen dafür aber selbstverständlich mehr Akkus rein als nur einer;)


Gruß
Thomas
 
Hallo E500-rookie,

oh, das ist doof! Trägt das dann nicht enorm auf? Ich glaub dann muss ich doch noch was weiter suchen.

Gruß ... Hajo
 
Hallo sinuhe,

ja das stimmt, die Tasche wirkt dann leicht rundlich;)

Aber mich stört das nicht weil ich etwas kleines wollte für meinen Motorrad Tankrucksack. Da ist die LowePro EX 140 optimal für geschaffen.


Gruß
Thomas
 
Für mein E-500-DZ-Kit habe ich sehr gerne die Lowepro Nova 2 AW verwandt (für mich eine der besten Taschen, auch was die Verarbeitung angeht, im Gegensatz zu den Tamrac Velocity- und Adventure-Modellen).

Mit der Tamrac Velocity 7 und dem Tamrac Adventure 6 bin ich überhaupt nicht klargekommen. In beide Taschen lassen sich die Objektive nicht mit rückwärts aufgesetzter Geli transportieren, da die schmalen Klettstreifen der Trennwände sich in den Gelis verhakeln und eine Entnahme der Objektive nicht ohne unfreiwillige Demontage des Taschen-Innenlebens möglich ist. Eine völlige Fehlkonstruktion. Bei Lowepro sind hingegen die Klettstreifen vollflächig ausgeführt.

Inzwischen nutze ich eine Kombination aus Lowepro Toploader 65 AW, Lowepro Chest Harness, Lowepro Lens Cases 1S und 1N und Lowepro Pouch 50 für E-500 + ZD 11-22 + ZD 35 + ZD 55-200 + Zubehör (u.a. Cokin P). Damit wird das Equipment bequem vor der Brust getragen.

Außerdem habe ich noch eine Kalahari K-31. Auch nicht schlecht. Sehr bequem, attraktiv und unauffällig, keine Tragegeräusche, aber nur für schönes Wetter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten