• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche für 300D und Zubehör

Nein Tamrac Taschen nue und gebraucht, da Cougarman der Preis
bei Lambertin zu teuer ist.
 
Achtung! Das Teil ist Mega Klein.

Da werdet ihr nicht viel Freude dran haben. Das sind max 50er
Abjektive, die da Hochkant drin stehen!

Also 200 oder 300 Brennweiten wird knapp von der Höhe.

Bei meinem 757 ist nach unten noch 2 oder 3 Zentimeter Platz mehr nicht!
 
. . . der Beutel ist wirklich winzig. Und da ich bisher immer zu klein gekauft habe und sich bei mir mittlerweile die Taschen stapeln und mich meine Frau u. a. deshalb noch irgendwann erschlägt habe ich doch lieber so groß gekauft, dass ich auch noch expandieren kann.


Sicher ist sicher *grins* . . . Thomas
 
Naja, ich weiß natürlich nicht was ihr alles immer mit euch rumtragt, aber in den Rucksack geht die 300D mit Kit Objektiv und ein 200er Objektiv easy rein.
Das ist noch leicht Platz für ein weiteres Objektiv. Von diversen Speicherkarten, Objektivdeckeln, Filter, Putztuch etc ganz abgesehen. Also mir hat er auf meinen Wanderungen leicht gereicht. Ist übrigens original Tamrac Ware (von schnellieferung.de).

Aber jeder hat da so seine Präferenzen :cool:


P.S.: Nein, ich bin an dem Geschäft nicht beteiligt ;)

Ciao

Panther
 
Moin Moin !

Ich habe gestern meinen Samsonite Trecking Allround bekommen. Platz ohne ende !! Stauraum für 8 Teleobjektive von der Größe eines 75-300, Kamera mit aufgesetztem 18-55, Metz 54 MZ-3 und noch weiteren Zubehör. Bei bedarf kann die obere Ebene frei geräumt werden. dann kann man Objektive mit einer Länge von bis zu 30 cm verstauen. Kostenpunkt nach Liste 155 Euro. Ich habe Ihn bei Ebay für 105 Euro erstanden. Was mir besonders gut gefällt, ist daß er nicht nach einem Kamerarucksack aussieht. Ich habe da immer Bedenken wegen der diebischen Gesellen, gerade in dichtem Gedränge auf irgendwelchen südländichen Basaren, alles schon mitterlebt.

Schöne Grüße !

Higgy
 
Hiho
Ich hab mir heute auch ne , wie ich finde , gute tasche geholt:
Ein Canon Gadget Bag 2400 (L/B/T 24/15/17cm) fuer 69 US $.

Eigentlich ziemlich teuer , wenn da nicht ein paar "dreingaben" dabei waren , nämlich ein Original Canon BP-511 Akku und ein Canon 58mm UV-Filter.
Bei dem Preis konnte ich einfach nicht nein sagen :) Denn ich habe in Errinerung das die Original Batterie alleine schon soviel kostet .....

Ich denke der Deal war nicht schlecht und die Tasche ist fuer mich mehr als nur ausreichend , im moment zumindest.

http://www.onsaturn.de/misc2/bag.jpg

mfg
Jerry
 
JerryLush schrieb:
Hiho
Ich hab mir heute auch ne , wie ich finde , gute tasche geholt:
Ein Canon Gadget Bag 2400 (L/B/T 24/15/17cm) fuer 69 US $.

Eigentlich ziemlich teuer , wenn da nicht ein paar "dreingaben" dabei waren , nämlich ein Original Canon BP-511 Akku und ein Canon 58mm UV-Filter.
Bei dem Preis konnte ich einfach nicht nein sagen :) Denn ich habe in Errinerung das die Original Batterie alleine schon soviel kostet .....

Ich denke der Deal war nicht schlecht und die Tasche ist fuer mich mehr als nur ausreichend , im moment zumindest.

http://www.onsaturn.de/misc2/bag.jpg

mfg
Jerry

Hi

könntest Du auch ein paar Fotos des "Innenleben" machen?

Viele Grüße
Franklin
 
Hi franklin
Ein Foto vom innenleben habe ich noch nicht gemacht aber eine information die dabei war zeigt ganz gut wie die tasche aussieht (bild unten)
Natuerlich ist es klar das jemand mit mehreren Objektiven , Zwischenringen und lauter filtern damit nicht so richtig zufrieden sein wird , aber fuer jemanden wie mich der nur das Kit Objektiv hat und (hoffentlich) nächste woche nen 70-210 bekommt sollte der platz auf alle fälle ausreichend sein.
Davon mal abgesehen . den Canon akku der dabei war , kommt mir sehr gerufen. Ansich wollte ich mir nen NoName kaufen weil die logischer weise billiger sind die oftmals die gleiche oder so sogar noch ne bessere leistung haben können.
Der Filter denke ich ist auch nicht schlecht. Ich hab keine Ahnung von Filtern , aber ich denke ein schutz gegen kratzer usw ist schon nicht schlecht.

mfg
Jerry


bag2.jpg
 
Hallo Leute !

Heute habe ich den Trekking Allround ausgiebig gestestet. Ich bin heute den ganzen Tag auf der Hanseboot rumgelaufen und habe mal geschaut, was ich mir für den nächsten Lottogewinn alles kaufen könnte :D Dabei habe ich natürlich die gesammte Ausrüstung in den Rucksack verstaut. Ich muß sagen, daß sich das ganze recht gut tragen lies. Erst nach gut vier Stunden konnte ich das gewicht von 6,8 Kg langsam in den Schultern spüren. Man kann also sagen, der Rucksack ist zu empfehlen !

Schöne Grüße !

Higgy
 
So, hab mir Montag eine Tasche gekauft, hier der Bericht (kopiert aus einem anderen Thread, aber ich denke hier ist er besser aufgehoben):

So, habe am Montag auch bei Crumpler zugeschlagen: Modell Tallee für 90 EUR.

Zunächst ist dazu anzumerken, daß ich mitsamt Kamera, 24-85, 50 EX, Blitz und geliehenem 70-200L 4.0 zum Shop nach Köln gepilgert bin, der in der Woche erst um 14 Uhr öffnet! Die beiden vermutlichen STudies die dort arbeiteten waren ausgesprochen hilfsbereit und freundlich und bald gesellten sich noch einige mehr in den Laden, die für ihre Fotoausrüstung oder Laptop oder beides Taschen suchten und ausprobierten.
Zu den Taschen: Sie wirken vom Platz her auf Fotos deutlich größer als sie eigentlich sind wohingegen sie von außen schon relativ groß sind, was aber wohl am Schnitt und der ausgesprochen guten eingearbeiteten Polsterung liegt. Zur Auswahl stand auch noch die oben erwähnte 15love, sie ist zwar etwas breiter als das von mir gewählte Modell bot aber dem 70-200L zu wenig Höhe. Dies ist auch das Hauptproblem der Taschen: Sie haben unter dem großen Kamera/Objektiv-Fach noch einen Einschub über die komplette Breite, der leider die zur Verfügung stehende Höhe stark einschränkt.
in diesem Einschub findet nun mein Blitz seinen Platz und oben stecken eng nebeneinander die 300d mit dem montierten 24-85, daneben das 70-200L und das Sigma Makro. Ausreichend Platz für Akkus, Sonnenblenden, Lenspen und Speicherkarten findet sich in den Reisverschlußfächern. Die Tasche ist nicht sehr breit und kann daher auch gut durch 1-2 gepolsterte Objetivbeutel die an der Außenseite angebracht werden können bei bedarf erweitert werden - das wäre mir in diesem Falle lieber als immer eine große Tasche mitschleppen zu müssen.
Die Taschen sind ausgezeichnet verarbeitet und hinterlassen zudem nicht den optischen Eindruck einer Fototasche, bieten dabei aber einen wirklich ausgezeichneten Schutz für Kamera und Objektive. Den begrenzten Platz verschmerzt man da gerne, schließlich soll die Tasche für unterwegs sein (da müssen also nicht 8 Objektive und 2 Bodies reinpassen) und der begrenzte Platz liegt primär im fototaschenunüblichen Schnitt begründet.
Resümee: Ein ausgezeichneter Kauf.

Fotos gibt es natürlich auch:
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=917
 
Hab doch oben geschrieben: Paßt alles rein, die 300D mit angesetztem 24-85, das 50er Makro, das (noch nicht vorhandene) 70-200 und der Blitz. Kommt irgendwann noch eine Festbrennweite 85 oder 100 dazu, dann wandert das 70-200 in einen angehängten gepolsterten Objektivbeutel und die Festbrennweite rein. Und Stativ Ladegerät usw. müssen da ja nicht noch reinpassen, wenn ich die mitnehm sind die in einem kleinen Metallkoffer untergebracht.
 
Habe mir eine Lowepro Nova 5 bei Ebay für 75,-? geschnappt. Drin ist 300D mit Kitobjektiv, 70-300er Apo II, Blitz und Kleinkram. Ist noch viel Platz für zukünftige Geldausgaben. Ich habe lieber eine Tasche zum unhängen, als ein Rucksack. Ist Geschmacksache.

Gruß
Piwi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten