• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tanzturnier (Boogie Woogie) bei den GOC 2011 in Stuttgart

tanzbaer2000

Themenersteller
Hallo, auch ich möchte es hier einmal mit (m)einem Bild versuchen:
Hardware: Pentax K-r + 18-135er WR Zoomobjektiv (ohne Blitz, ohne Stativ)
Software: geringfügige PS-Bearbeitung bzgl. Ausschnitt + Helligkeit: Publikum im Hintergrund abgedunkelt.

Kommentare sind hochwillkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verschlusszeit ist zu lange und die CA's sind recht heftig!
Danke, aber was soll ich da machen ?

Verschlusszeit:
- bei max. Blendenöffnung des 18-135 WR (5,6 bei 115 mm Brennweite) und
- ISO 6400 geht's nicht schneller, es sei den ich bekomme heftiges Rauschen bei höheren ISOs

- CA: hatte ich bislang gar nicht bemerkt. Kann man die (mit dem 18-135 WR) vermeiden oder muss man die mit einer Software (PS / o. a.) rausrechnen ?

Ich habe jetzt eine K-5. Ob die das - mit dem 18-135er Objektiv - besser macht ?

Vielen Dank für die kurze aber inhaltlich sachliche Kritik.
 
Wenn du das öfter fotografieren möchtest, lichtstarke Festbrennweite um ca. 100mm kaufen.


Chris
 
Wenn du das öfter fotografieren möchtest, lichtstarke Festbrennweite um ca. 100mm kaufen.


Kann ich mich nur anschließen..

Bei Tanzsport solltest du schon an die 320/1 bis 500/1 kommen, sonst wird das nix... USM ist auch erste Wahl!! Stabi brauchst du nicht..

70-200 2.8 oder Festbrenne mit 2.0 o.ä sind Pflicht..

Bei Pentax kenn ich das Rauschen so heftig bei 6400 aber nicht.. Bei den genannten Gläsern kannst du dich im Rahmen 1600-3200 ohne Probleme bewegen.

Ich bin mit meiner 40D, dem 70-200 2.8, ISO 3200 und 320/1 bei dunklen Hallen bis dato immer gut gefahren..

vg
Dennis
 
In der Nachbearbeitung ist das überhaupt kein Ding... wenn du mir Lightroom arbeitest sind es zum Beispiel nur zwei Regler mit denen du kurz spielen musst bis sich da Problem mit dem CA's erledigt hat!
 
In der Nachbearbeitung ist das überhaupt kein Ding... wenn du mir Lightroom arbeitest sind es zum Beispiel nur zwei Regler mit denen du kurz spielen musst bis sich da Problem mit dem CA's erledigt hat!

... ich habe leider nur Paint Shop Pro X2.
Da gibt es zwar einen Violettrandfilter, aber der kümmert sich leider überhaupt nicht um die grünen oder sonstige CA's.
Hat hier jemand eine Idee ?
 
Hallo,

... habe jetzt Paint Shop Pro X4 und kriege die CA's einfach nicht weg. Da es sich nicht um lila, sondern grüne etc. Farbsäume handelt, geht's vielleicht auch gar nicht, oder ?

Hat jemand eine Idee ?
Auspixeln kann doch nicht DIE Lösung sein ! :grumble:
 
Hallo,

also ich muss sagen die kleine unschärfe an der Hand des Mädels zeigt durchaus die Dynamik beim Tanzen. Der Rest ist recht scharf. Ich finde es gut.

Die 1/320 von xcibre kommen eher statisch wie ein Turner, der die Figur hält...
Dadurch sind die Bilder zwar gestochen scharf aber wirken halt statisch...

Dem Tip mit dem lichtstärkeren Objektiv kann ich nur zustimmen, weil dann die Bilder heller werden.

Bitte kein Blitz, das kommt bei den Tänzern i.d.R. nicht gut an und ist auch gefährlich (Blendung), gerade auch wenn Flugfiguren getanzt werden!

Gruß

Slotty
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten