• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tanz - Einzelchoreo

speaking-images

Themenersteller
Hallo,
ich bin fotografiere demnächst einen Modern-Dance Auftritt einer Freundin, die mich darum gebeten hat. Es ist das zweite Mal, dass ich das mache, das erste Mal gab es nur keine Vorbereitungszeit mehr^^ Sie fand die Ergebnisse gut, ich nicht so...
Ich habe derzeit nur ein 85er (f1.8) an der 7D dafür zur Verfügung. Die Entfernung zur Bühne wird leider nicht groß sein können (Schulauftritt). Aber hier spreche ich mit ihr in der Choreo ab, wo Ganzkörper notwendig ist, und bei welchen sie weiter vorne steht.

Habt ihr vllt. allgemeine Tipps, die ich beachten sollte? Der Umgang mit Blende, Verschlusszeiten ist mir natürlich vertraut, nur diese Art zu fotografieren ist mir noch nicht so vertraut. Auf Blitz wollte ich eig. wieder verzichten... bin mir aber noch nicht sicher. Hab "nur" einen Aufsteckblitz (430II )

Danke, falls es iwas gibt, sonst wird probiert :D
 
Es ist das zweite Mal, dass ich das mache, das erste Mal gab es nur keine Vorbereitungszeit mehr^^ Sie fand die Ergebnisse gut, ich nicht so...
Du hast sowas schonmal gemacht und weisst, dass Du mit den Ergebnissen nicht zufrieden warst. Dann musst Du wohl auch wissen, warum Du es nicht warst. Der Rückschluß auf nötige Änderungen sollte doch dann recht einfach sein, soweit diese durch Dich zu beeinflussen sind.

Wenn ihr beide offen und ehrlich mit einander die Bilder betrachtet und Du bei ihren Aussagen genau hinhörst, dann sollte Dir schnell klar werden, welche Art von Bildern sie mag und warum sie dies tut. Ob das dann die Bilder sind, die Du auch aufnehmen möchtest oder ob Du lieber Deinen Stil beibehälst, musst Du selber entscheiden.

Mir gefallen jedenfalls fast immer andere Bilder wie den von mir fotografierten Turnerinnen/Eisläuferinnen, und denen nochmal andere wie deren Eltern. Zum Schluß hat die Presse nochmal andere Wünsche.... Ungestellte Bilder, die allen gefallen und auch noch pressetauglich sind, kommen da nur sehr selten vor.

Die Entfernung zur Bühne wird leider nicht groß sein können (Schulauftritt). Aber hier spreche ich mit ihr in der Choreo ab, wo Ganzkörper notwendig ist, und bei welchen sie weiter vorne steht.
Ist das eine Profitänzerin, die mal eben ihre Choreo bei einem Auftritt (und nicht im Training) für Dich so umstellen kann, daß die fotografisch interessanten Posen/Bewegungen genau in der richtigen Entfernung und Richtung dargeboten werden?

Den Bltz würde ich weglassen, wenn es die Umgebung irgendie hergibt. Der Rest ergibt sich vor Ort auf Grund von Licht, Position und eigenen Vorlieben für das Kamera-Setup. Ich kenne z.B. jemanden, der Eiskunstlauf mit der 7D und One Shot fotografiert, ich würde dort (nicht nur mit der 7D) eher wahnsinnig (ich habe das mal eine Zeit lang mit der D700 erfolgreich getestet) und nutze AI Servo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten