• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TamronXR 28-300 3.5-6.5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_504
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_504

Guest
Hallo

Suche erfahrungswerte vom TamronXR 28-300 3.5-6.5.
Hab das Objektive seit 3 Wochen an meiner EOS 300D und bin nicht so ganz zufrieden. Zum einen was die schärfe angeht bin ich nicht zu friden, wobei ich noch nicht herausgefunden hab ob ich prinzipel meine fotos nachschärfen muss. Wobei trotz nachschärfen mit den bIlden zufieden bin.
Zum zweiten stelle ich in frage ob der AF mit diesem Objektive bei wenig kontrast schlechter funktioniert als bei anderen bzw. besseren objektiven.


LG stephan
 
stevie.s schrieb:
Hallo

Suche erfahrungswerte vom TamronXR 28-300 3.5-6.5.
Hab das Objektive seit 3 Wochen an meiner EOS 300D und bin nicht so ganz zufrieden.

Was erwartest Du denn von solch einem Objektiv ?
Das ist ein Superzoom (Suppenhuhn) Das "Super" bezieht sich nur auf den Zoombereich und nicht auf die (Bild)-Leistung !

Es hat schon eine Berechtigung, wenn man die Ansprüche runterschraubt.
 
Korrekt. Da Du selbst mit dem Superzoom nicht den kompletten üblichen Brennweitemnbereich abdecken kannst und noch ein WW-Objektiv benötigt, rate ich gleich zu 2 vernünftigen Objektiven.

...und ab in's richtige Forum ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Nun gut zwei objektive ist mir schon fast klar...
Nur ist die frage welches der vilen objektive gut sind und mit der EOS 300D kompatipel sind. Laut dem testbericht der ColorFoto 1/2004 müssen die verwendeten objektive gewisse voraussetzungen erfüllen um kompatibel zu sein.
Zb. mein momentan verwendetes Tamron 28-300 funktioniert an meiner EOS300d sehr bescheiden wobei es laut den testberichten an einer Analogen Kamera gute bilder schießen soll....
Also stell ich jetzt noch in frage ob auch jedes für digitale kameras entwickelte objektiv auch auf jede digitale spiegelreflex passt also acuh gut bilder liefert....
 
Warten wir die beiden nächsten Ausgaben der ColorFoto ab. Richtig gut funzt beispielsweise die Di-Serie von Tamron, auch die teuren L-Optiken von Canon.

Viele Grüße
Franklin
 
stevie.s schrieb:
wobei es laut den testberichten an einer Analogen Kamera gute bilder schießen soll....

;)
Auf welche Testberichte beziehst Du Dich da ?
Ich kenne keinen wo das "TamronXR 28-300 3.5-6.3" besonders gut abgeschnitten hätte.
Im ColorFoto Test hat es nur eine gesamt Punktzahl von 66 erreicht (befriedigend).
Das ist nicht so dolle !!
Besonders beachten muß man die Einzelwertungen.

Das Tamron 28-75 hat 78 Punkte geschafft.
 
Cougarman schrieb:
stevie.s schrieb:
wobei es laut den testberichten an einer Analogen Kamera gute bilder schießen soll....

;)
Auf welche Testberichte beziehst Du Dich da ?
Ich kenne keinen wo das "TamronXR 28-300 3.5-6.3" besonders gut abgeschnitten hätte.
Im ColorFoto Test hat es nur eine gesamt Punktzahl von 66 erreicht (befriedigend).
Das ist nicht so dolle !!
Besonders beachten muß man die Einzelwertungen.

Das Tamron 28-75 hat 78 Punkte geschafft.


Das Tamron 28-300 ist doch immerhin Objektiv des jahres 2002 geworden wenn ich richtig bin..???
 
stevie.s schrieb:
Cougarman schrieb:
stevie.s schrieb:
wobei es laut den testberichten an einer Analogen Kamera gute bilder schießen soll....

;)
Auf welche Testberichte beziehst Du Dich da ?
Ich kenne keinen wo das "TamronXR 28-300 3.5-6.3" besonders gut abgeschnitten hätte.
Im ColorFoto Test hat es nur eine gesamt Punktzahl von 66 erreicht (befriedigend).
Das ist nicht so dolle !!
Besonders beachten muß man die Einzelwertungen.

Das Tamron 28-75 hat 78 Punkte geschafft.


Das Tamron 28-300 ist doch immerhin Objektiv des jahres 2002 geworden wenn ich richtig bin..???
Das Tamron 28-75 auch ;)

Ich würde auf jeden Fall die Finger von einem solchen "Super"-Zoom lassen. Kauf Dir die 300D mit Kit Objektiv und dazu das Sigma 70-300 und fertig.

Viele Grüße
Franklin
 
Das Objektiv hat seine Berechtigung als Reiseobjektiv, wenn man platz- und gewichtsmäßig beschränkt ist. Nachschärfen kann man per EBV und für nicht allzu überzogene Ansprüche kann man damit leben. Es ist eben schlichtweg befriedigend. Was will man auch bei einem so gespreizten Brennweitenbereich erwarten, eigentlich logisch, dass es nur in einzelnen Bereichen gut, dafür in anderen schlecht ist. Das ergibt dann insgesamt ein gerechtes "Befriedigend".
Ich warte auf das neue DI von Tamron mit 70 - 200 mm, das im Frühjahr kommt.
 
Ich würde auf jeden Fall die Finger von einem solchen "Super"-Zoom lassen. Kauf Dir die 300D mit Kit Objektiv und dazu das Sigma 70-300 und fertig.

Genau das ist das Problem, habe ich auch so gemacht und bin reingefallen, denn genau in diesem Bereich muss ich immer wechseln, besonders bei bewegten Objekten sehr dumm.

Ich warte jetzt auf mein (Sigma) 28-300 und nutze die anderen dann bei besonderen Anlässen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten