• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron vs. Sigma vs. Canon

ChrisCivic

Themenersteller
Ich überleg schon lang wegen einem 55-200mm Objektiv, nur weiß ich nicht welches ich nehmen sollte...

Tamron und Sigma sind beide bei 100€, das Canon kostet 200€! Ist nur die Frage ob sich der doppelte Preis auch wirklich bezahlt macht?!

mfg
 
Ich würde dir lieber direkt das 55-250 IS empfehlen. Der Stabi bringt doch enorme Vorteile und das objektiv hat ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältniss.
 
Ich überleg schon lang wegen einem 55-200mm Objektiv, nur weiß ich nicht welches ich nehmen sollte...

Tamron und Sigma sind beide bei 100€, das Canon kostet 200€! Ist nur die Frage ob sich der doppelte Preis auch wirklich bezahlt macht?!

mfg

Also, ich würde wohl ein günstiges Tamron nehmen (gibt es ja durchaus schon für ~90 Euro), welches für den Preis schon ziemlich gut ist. Die nächste Stufe ist dann wohl wirklich erst das momentan wohl schwer zu bekommende Canon 55-250 IS, dass dann aber nochmal deutlich mehr kostet. Wenn du also nur erstmal gucken willst, ob dir der Bereich zusagt, bist du bei Tamron sicher besser aufgehoben. Das ältere Canon ohne IS dürfte dir außer dem USM keine großartig besser Bildqualität bringen.
 
Ja das hab ich mir auch schon gedacht das man zum einsteigen das Tamron nehmen kann, bei 100€ ist nicht viel verhaut! Ist klar das das Canon bisschen besser ist, aber wenn dann würd ich das 55-200er nehmen, da es für ein Originalobjektiv eh noch günstig ist!

55-250 hab ich noch gar nicht angesehen, werd ich gleich machen!

Danke Leute!!
 
Tamron baut super Objektive - vorallem das quasi unschlagbare Preisleistungsnormalzoom 17-50 wäre zu erwähnen.

Sigma baut v.a. nette Weitwinkel 10-20 ist da sehr schick.

Beim Tele würde ich mich aber am 55-250 IS von Canon orientieren. Der Preis und die Leistung stimmen, auch wenn es ein Plastikbomber ist und der IS hilft einem da schon sehr bei einer 3,5-5,6 Lichtstärke.
 
Die Vorredner haben schon viel erwähnt, es hat seine Gründe, warum das Canon-Objektiv deutlich teuerer ist. Und was hilft es Dir, wenn Du Geld sparst, aber keine guten Fotos rauskommen. Im Endeffekt zahlst Du dann doppelt: 1x für das Tamron/Sigma und danach für das bessere Canon...

Lg, Robert
 
Das 250er Canon sieht sehr interessant aus! Denke das wirds dann werden! :) Ist eh erst Ende des Jahres soweit... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten