WERBUNG

Tamron VC ja/nein

msdtpp

Themenersteller
Hallo, ist der Aufpreis für ein
Tamron SP AF 17-50/2,8 XR DI II VC ca. 475,- Euro gegenüber dem
17-50mm F2.8 AF Di II ca. 290,- Euro, sein Geld wert?

Ja ich weiß 2 blenden usw. Ich muss allerdings ein wenig aufs Geld achten und deshalb die Frage.

Gruß
 
 
AW: Tamron VC ja/Nein

Ich hab mein Tamron ohne VC jetzt 5 Monate und ich hab den VC noch nie vermisst. Die Bilder werden alle super, solange man eben die Pysik/Optikgesetze beachtet.

Ich würde es jetzt auch noch ohne kaufen.
 
AW: Tamron VC ja/Nein

Hallo,
ich habe den Bericht gelesen. Das war schon mal sehr aufschlussreich.
Auf die Frage ob ich eine Stabi brauche....
Kann ich nicht wirklich drauf antworten.
200 Euro?
Da ich noch eine neue Scherbe größer 55 mm benötige, wäre das ja auch so gut angelegt.
Auf der anderen Seite finde ich ein Stabi sehr "sexy" um Aufnahmen bei unseren Veranstaltungen zu machen.
bisher laufe ich da immer viel rum mit meinem 1,8er......:top:
 
AW: Tamron VC ja/Nein

kommt immer darauf an, unter welchen Bedingungen Du Deine Bilder machst.
Wenn Du z.B. öfter Innenaufnahmen machst, wo man keinen Blitz benutzen darf oder möchte,
ist der VC in Verbindung mit der Lichtstärke des Objektivs schon sehr nett.
Ich habe mich für die VC Version entschieden und lag damit Goldrichtig.

Wo gibt es denn ein no VC für 290.- EUR?
Laut Preissuchmaschine gibt es das günstigste no VC für 329.- EUR inkl. Versand.
Das VC ist mit einem Preis ab ca. 480.- EUR inkl. Versand gelistet.
Bei meinem Händler wo ich mein VC gekauft habe, beträgt der Preisunterschied vom no VC zum VC Ca. 145.- EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron VC ja/Nein

Bin auch am überlegen, ob ich mir das mit VC oder das ohne VC holen soll.

Habe heute mit meiner Frau mal einen Test mit unserem 70-200 4.0 L USM gemacht und musste feststellen, dass ich doch eine sehr unruhige Hand habe im Gegensatz zu meiner Frau. Ihre Bilder wurden schön scharf, meine eher etwas weicher.

Wir wollen dieses Jahr nach Schottland fahren und da sind bestimmt Aufnahmen in Schlössern, Kirchen usw. angesagt. Ich denke mal da wäre ein Stabi ganz gut, oder?

Habe mir mal gerade diese Seite angesehen:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=679&Camera=474&Sample=0&FLI=1&API=2&LensComp=400&CameraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=1&APIComp=2

Ist das mit VC wirklich soviel schlechter als das ohne VC?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron VC ja/Nein

Ich schätze TDP hat mal wieder ne Gurke gehabt, wäre nicht das erste mal. Ich glaube kaum, dass Tamron seine Linsen derart zum Vorgänger verändert hat, und vor allem nicht zum Negativen.
Und die Bilder hier zeigen auch, dass es nicht so ist.
 
AW: Tamron VC ja/Nein

Bin auch am überlegen, ob ich mir das mit VC oder das ohne VC holen soll.

Habe heute mit meiner Frau mal einen Test mit unserem 70-200 4.0 L USM gemacht und musste feststellen, dass ich doch eine sehr unruhige Hand habe im Gegensatz zu meiner Frau. Ihre Bilder wurden schön scharf, meine eher etwas weicher.

Wir wollen dieses Jahr nach Schottland fahren und da sind bestimmt Aufnahmen in Schlössern, Kirchen usw. angesagt. Ich denke mal da wäre ein Stabi ganz gut, oder?

Habe mir mal gerade diese Seite angesehen:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=679&Camera=474&Sample=0&FLI=1&API=2&LensComp=400&CameraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=1&APIComp=2

Ist das mit VC wirklich soviel schlechter als das ohne VC?

Den Vergleich hatte ich auch gefunden , hab dann trotzdem und mit einem etwas mulmigen gefühl das VC bestellt.
Habe wohl Glück gehabt, meins ist schon bei Offenblende super scharf.
Ich denke die haben da ein nicht so gutes Exemplar erwischt.
 
AW: Tamron VC ja/Nein

Ich habe mir gerade das VC bei Saturn für 449 Euronen geholt:D bei dem Preis konnte ich einfach nicht dran vorbei gehn!
Habe zur Zeit also beide und der Fokus sitzt auch beim VC glücklicherweise.
Von der Schärfe her geben sich die beiden meiner Meinung nach nichts, aber das non VC produziert ein bisschen andere Farben und bildet ein Tick heller ab.
 
AW: Tamron VC ja/Nein

das VC ist mein erstes Objektiv gewesen. Ich habe keine Erfahrung mit der nicht-VC Version, allerdings bin ich mit meiner ganz zufrieden. Super hilfreich ist er nicht, aber er rettet dich in manchen Situationen schon.

Ich hoffe ich habe dir helfen können :D
 
AW: Tamron VC ja/Nein

Ich habe auch das 17-50 im Auge. Bei meiner vorigen Gx20 brachte das im Vergleich zum Kit einen sichtbaren Vorteil was Schärfe angeht vor allen in den Randbereichen. Weiß nicht, ob das Kit da eine Gurke war, aber bei der jetzigen 500d sehen die Bilder mit dem Kit schon recht gut aus. Frage: bringt das Tamron einen sichtbaren Vorteil was die Schärfe bzw Klarheit angeht. Die höhere Lichtempfindlichkeit ist gut, spielt aber nicht die entscheidente Rolle im Moment.
 
AW: Tamron VC ja/Nein

Etwas Licht für Dich... :)

Mach mal so ein pic ohne VC aus der Hand, bei 50mm und zeig es dann mal... :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten