• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron und FT?

Du meinst das Tamron 17-50 2,8. ;)

Ich hatte letztens mal ein Interview gelesen in denen auch auf die neuen Objektive eingegangen wird und explizit nur von C/N gesprochen wurde.
Pentax wird ja auch momentan überarbeitet und Nikon bekommt für die d40 ebenfalls eine Neuauflage des 17-50ers mit Motor. Da passiert schon einiges im Hause Tamron.

Hast natürlich recht. Habs verbessert.

Ja die sollen sich mal nicht so anstellen und auch für FT bauen. Hoffentlich erhöht sich der Marktanteil durch die momentan so günstigen Preise für die E510/410 so stark, dass sich das für tamron lohnt.
 
Moin moin,

der Tamron Objektivpark paßt aber nicht so richtig zu 4/3, die machen hauptsächlich auch Zooms wie Oly & Sigma...:(
Gut, evtl. billiger als Oly und besser als Sichma, aber richtige Verkaufszahlen lassen sich so nicht erreichen.

Was wir im 4/3 Lager brauchen, sind aber kurze Festbrennweiten, so 8mm & 10mm f4,0 und 15 oder 20mm lichtstark, um f2,0.

Hier müssen Oly oder Pana schon selbst ran, und das bitte zügig - keiner wartet ewig...:grumble:

Gruß, Z.
 
Das kann man so nicht sagen. Wenn die Qualität stimmt kann Tamron, sofern die in ihrem bekannten Preisgefüge bleiben, Sigma und Zuiko Geschäfte abnehmen und das sich das nicht lohnt, könnte man so nicht sagen. Nur ich muss sagen, für mich kommen die wenn die einsteigen und ein 70-300 haben zu spät, ich will so eins jetzt und nicht in einem oder zwei Jahren, sprich die Bestellung für die Zuiko-Röhre ist raus.
 
Moin moin,
Was wir im 4/3 Lager brauchen, sind aber kurze Festbrennweiten, so 8mm & 10mm f4,0 und 15 oder 20mm lichtstark, um f2,0.

Man soll doch nicht immer von sich auf andere schließen! Also die von Dir angesprochenen Festbrennweiten brauche ich nicht. Über mehr Angebot und Konkurrenz im FT System würde ich mich aber sehr freuen. Sicher wird der typische Olympus Freak auf Tamron rumhacken wie z.Z. auf Sigma, aber was wären Tierfotografen auf Amateurniveau ohne 135-400 und 50-500. Was bekommt man den für vergleichbar viel Geld schon bei Olympus geboten?
Also bitte immer her damit!
 
Ist das aber nicht überall so. Sobald ein Objektiv nicht vom Kamerahersteller kommt muss es automatisch schlecht sein.

Ich hatte die Tage zum Testen die 20er Spritze von Sigma und die 30er von Zuiko mal drauf. Gut fand ich beide Objektive, wieso ich dann das Zuiko bestellt hab? Ganz einfach: ich wollte die 100 mm mehr an Brennweite haben.

Wenn ich heute mein Glück da sehe, Hase sitzt still auf dem Feld, mit einer 30er statt einer 15er Brennweite werde eine geile Großaufnahme daraus geworden, so habe ich nur ein Bild von einem Feld mit ein bischen Hasen drauf. Oder zwei Hasen auf der Flucht, sieht nett aus, nur näher wäre schöner gewesen... und da hätten mir die 50 mm gegenüber mein 15er nicht wirklich viel gebracht aber die 150 mehr schon...

Ich würde es auf jeden Fall begrüßen neben Sigma und Zuiko noch eine weitere Alternative an passender Objektive zu haben.
 
Ist das aber nicht überall so. Sobald ein Objektiv nicht vom Kamerahersteller kommt muss es automatisch schlecht sein.

Ich hatte die Tage zum Testen die 20er Spritze von Sigma und die 30er von Zuiko mal drauf. Gut fand ich beide Objektive, wieso ich dann das Zuiko bestellt hab? Ganz einfach: ich wollte die 100 mm mehr an Brennweite haben.

Wenn ich heute mein Glück da sehe, Hase sitzt still auf dem Feld, mit einer 30er statt einer 15er Brennweite werde eine geile Großaufnahme daraus geworden, so habe ich nur ein Bild von einem Feld mit ein bischen Hasen drauf. Oder zwei Hasen auf der Flucht, sieht nett aus, nur näher wäre schöner gewesen... und da hätten mir die 50 mm gegenüber mein 15er nicht wirklich viel gebracht aber die 150 mehr schon...

Ich würde es auf jeden Fall begrüßen neben Sigma und Zuiko noch eine weitere Alternative an passender Objektive zu haben.

:confused: Fehlen da ein paar Nullen oder wie? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten