• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron und FT?

Rincewind81

Themenersteller
Hallo,

ich hatte mal irgendwo gelesen, dass Tamron angeblich plant auch FT-Linsen zu bauen. War das nur ein haltloses Gerücht oder habt ihr da auch was von gehört?
 
wobei das ja auch nicht explizit heisst, dass nichts wahres dran sein! ;)

ein weiterer hersteller kann nur gut für uns endverbraucher sein
 
Das ist ein Gerücht.

Aber wünschenswert...oder wie seht ihr das?
 
Fände es auch nicht schlecht wenn ein weiterer Objektiv Hersteller Four Thirds Objektive baut. Dann würden vielleicht sogar mehr Leute Olympus Kameras kaufen weil Sie auf günstige Lichtstarke Objektive zurückgreifen können auch wenn Sie nicht die Qualität der Zuikos hätten.

mfg
 
hallo..
ich habe hier nochmals einen link zu deiner frage gefunden und hoffe es hilft:
http://www.gutefrage.net/frage/stimmt-es-tamron-angeblich-plant-auch-ft-linsen-zu-bauen
viele grüße! :D

Und was bringt uns das jetzt? Da hat jemand die Gleiche Frage gestellt, aber noch keine Antwort bekommen.
Die einzigen die es mit Sicherheit Beantworten können ist Tamron, welchen ich auch eine Email mit der Frage geschrieben habe.
Entweder Antworten Sie mit "Ja ist in Planung" oder "Nein, in Zukunft nicht" oder "Nein, in Zukunft nicht" und Representieren aber auf der PMA oder Photokina ein paar Objektive für Four Thirds. Da heisst es nur Abwarten.

mfg
 
Nett wäre es ... ja.

Aber ich hab den Tamron-Leutchen vor ca. nem halben Jahr eine Mail geschrieben und da hieß es kurz, knapp und bestimmt: "Nein".

Gruß, Michi
 
die Antwort von Tamron steht bei Frage 7 auf der folgenden Seite:

http://www.tamron.de/Kontakt.7.0.html

danke für den Link.
Ich denke mal, der Markt ist z.Zt. noch zu klein. Es ist halt nicht damit abgetan, ein anderes Bajonett dranzuschrauben.

Da kann man nur hoffen, dass FT bald relevante Marktanteile haben wird (Oly hat ja große Ziele!), dann kann wohl Tamron auch nicht mehr an FT vorbei.

Umgekehrt wäre eine weitere Alternative bei den Objektiven für die Entwicklung am Markt auch vorteilhaft. Ist halt wieder mal ein typischen Henne-Ei Problem.

Gruß
Oliver
 
Was natürlich helfen kann, ist wenn immer mal wieder Angefragt würde, ob und wann was geplant wird.

Allein das der Marktanteil der Oly-Kameras steigt, dürfte kaum ausschlaggebend sein, es sei den man erreicht kurzfristig Zahlen von 30, 40% was ich aber nicht für realistisch halte. Was eben dazu gehört, neben den steigenden Marktanteil, wäre die Menge der Leute die überhaupt Interesse haben, ein FT-Objektiv von Tamron zu kaufen.

Da mir die Zukio-Objektive neu zu teuer sind, beobachte ich immer wieder den Gebrauchtmarkt und die Sigma-Teile. Ich überlege teilweise sogar ob Fremdmodelle mit Adapter (gut da muss ich halt auf AF verzichten) bei einzelnen Anwendungen zu nehmen, insbesondere in den Bereichen die ich seltener benötige.
 
Wollte ja noch die Antwort von Tamron posten;

Tamron schrieb:
Sehr geehrter Herr ()$§§§",

Vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an den Produkten unseres Hauses.

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es von Tamron kein Objektiv das mit dem Four Third-Systemanschluss von Olympus ausgestattet ist.
Ob in Zukunft Objektive für diesen Anschluss konzipiert werden ist noch nicht bekannt.



Mit freundlichen Grüßen
TAMRON Europe GmbH

Ihr TAMRON Service Team

mfg
 
Was natürlich helfen kann, ist wenn immer mal wieder Angefragt würde, ob und wann was geplant wird.

Allein das der Marktanteil der Oly-Kameras steigt, dürfte kaum ausschlaggebend sein, es sei den man erreicht kurzfristig Zahlen von 30, 40% was ich aber nicht für realistisch halte. Was eben dazu gehört, neben den steigenden Marktanteil, wäre die Menge der Leute die überhaupt Interesse haben, ein FT-Objektiv von Tamron zu kaufen.

Da mir die Zukio-Objektive neu zu teuer sind, beobachte ich immer wieder den Gebrauchtmarkt und die Sigma-Teile. Ich überlege teilweise sogar ob Fremdmodelle mit Adapter (gut da muss ich halt auf AF verzichten) bei einzelnen Anwendungen zu nehmen, insbesondere in den Bereichen die ich seltener benötige.

Da haben wohl schon viele FT User an Tamron geschrieben. Denn die haben die Frage ja schon in Ihren FAQ aufgenommen.
Nachfrage ist auf jeden Fall vorhanden.

Die Pentaxianer haben vor kurzem ja das Tamron 17-50mm/ 1.8 (Falsch: Natürlich 2.8er Blende) bekommen....vielleicht bekommen wir ja bald den Einstieg von Tamron ins FT...

Naja ich hab die Frage im FAQ über FT einfach übersehen und auch noch eine Mail an Tamron geschickt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pentaxianer haben vor kurzem ja das Tamron 17-50mm/ 1.8 bekommen....vielleicht bekommen wir ja bald den Einstieg von Tamron ins FT...
Du meinst das Tamron 17-50 2,8. ;)

Ich hatte letztens mal ein Interview gelesen in denen auch auf die neuen Objektive eingegangen wird und explizit nur von C/N gesprochen wurde.
Pentax wird ja auch momentan überarbeitet und Nikon bekommt für die d40 ebenfalls eine Neuauflage des 17-50ers mit Motor. Da passiert schon einiges im Hause Tamron.
 
Wollte ja noch die Antwort von Tamron posten;

Zitat von Tamron
Sehr geehrter Herr ()$§§§",

Vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an den Produkten unseres Hauses.

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es von Tamron kein Objektiv das mit dem Four Third-Systemanschluss von Olympus ausgestattet ist.
Ob in Zukunft Objektive für diesen Anschluss konzipiert werden ist noch nicht bekannt.



Mit freundlichen Grüßen
TAMRON Europe GmbH

Ihr TAMRON Service Team



mfg



Wenn Tamron noch vor einigen Monaten kurz und knapp mit "Nein" geantwortet hat - könnte dann in der aktuellen Antwort nicht ein klitzekleines Ja stecken?
Hört sich meiner Meinung nach an als überlege man sich, ob sie nicht doch bei 4/3 einsteigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten