• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron Tele 70-200 2,8 zu empfehlen?

Taurus-Knipser

Themenersteller
Nabend!

Ich habe interesse daran, mir das Tamron 70-200 2,8 zu besorgen, da ich schon einiges gutes gehört habe über dieses Objektiv!

Ich fotografiere sehr viel bewegte Dinge wie z.B. Züge...Daher bin ich auf Lichtstärke bei schwieriegen Lichtverhältnissen angewiesen.

Ich arbeite derzeit mit der 700!

Daher meine Frage an euch: Wie ist es mit der Abbildungsleistung und Schärfe bei dem Objektiv? Wie gefällt euch das OB allgemein?

Ist es zu empfehlen?

Ich arbeite derzeit noch mit dem "Nullachtfufzehn" Tamron Tele 70-300 4-5,6wo die Abbildungsleistung für das billige OB spitzenmäßig ist...

Würde mich über eure Erfahrungen, Hilfen etc. sehr freuen!

Mfg chris
 
Es gibt hier ein paar Beispielbilder in dem entsprecenden Unterforum und auch ein paar Freds zu dem Objektiv.
Ich habe es selbst und den Kauf nie bereut. Es ist jeden Cent wert.
Und natürlich auch Offenblendentauglich.
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens bei Blende 3.2 ist das Tamron wirklich sehr gut auch bei 200mm!

Von der Abbildungsleistung also eine klasse Linse, wenn man mit dem AF klar kommt, der vor allem beim Druchfahren des Brennweitenbereiches seine Zeit braucht. Wenn das zu fotografierende Objekt z.B. forfokusiert wurde oder eine Stelle in der Näghe geht es wiederum ganz gut.

Eine sehr gute und schnelle Linse an der A700 ist aber auch der weiße Riese (Minolta 80-200mm 2.8 HS)! :top:
 
Meins hat leider ein Schärfeproblem, sieht fast wie ein Backfokus aus.
Morgen geht es nach Köln damit der Service sich das Problem annehmen kann.

Dann pass gut auf wer deins justiert.
Ich hatte miens das erstemal zur Justage. Danach durfte ich es ein zweites Mal einschicken. Da hat wohl jemand bei ersten Mal die Brille vergessen xD

Trotz der Panne von Tamron bleibe ich bei Tamron.

Das Objektiv ist nur zu empfehlen:top:
 
Danke für eure Antworten!

Habe heute mein Tamron Ofenrohr abgeholt! Erste Bilder wurden gemacht! Klasse Objektiv...schärfe ist Top! Jetzt muss nur noch das Wetter mal wieder mitspielen.

mfg chris
 
Kurz OT:
Wer zahlt in solchen Fällen eigentlich das Porto ( DHL 6,90 EUR)? Den ersten Check habe ich nun übernommen.

Jepp beim zweiteMal habe ich aber etwas dicke Luft gemacht, dann meinten
Sie ich könnte es Unfrei einschicken. Habe die Mail aber nach dem abgeben
bei der Post gelesen, da ich sehr in Zeitdruck war:grumble: Naja es war noch
eine Woche bis zur Hochzeit... Nach zwei Tagen war es aber dann da.

Ich habe mehr als 10€ fürs Porto bezahlt. Da Objektiv und Cam mehr als 500€ sind.
(6,90 = 500€ Versicherungswert / 10,?? = 501€-2500€ VErsicherungswert)

Hast du deins wieder? Wie ist es?
 
@chris viel Spaß mit dem Tamron
ich habe selbst gute Erfahrung mit dem Objektiv gemacht.
Alle Bilder ab Westpahlen Trophy auf meiner Webseite http://greenhell-pictures.com sind mit dem Tamron entstanden.
Dennoch wird das Tamron den Besitzer wechseln meine bessere Hälfte hat nun grünes Licht gegeben :lol:
Mein Händler setzt mal wieder ein freundliches Grinsen auf seine Lippen und das Sony 70-200 mm AF 2.8 SAL-70200G steht zu Weihnachten unterm Baum.
Gruß Jon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten