• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron TAP-in

graviton137

Themenersteller
Gratulation an Tamron - nun gibt es auch für ihre Objektive das Analogon zum Sigma USB Dock! :top::top::top:

http://www.dpreview.com/news/691149...onsole-to-customize-lens-af-firmware-and-more

Unterstützt werden die Festbrennweiten der neuesten Generation (85/1.8 90 Macro) sowie das 35 und 45, wenn man davor ein Firmware-Upgrade bei Tamron machen lässt.
 
Eine schöne Sache wenn der Preis stimmt. Auch Tamron dürfte davon Profitieren wenn weniger Kunden ihre Objektive einschicken.

Blöd ist, dass nur wenige Objektive unterstützt werden. Ich habe ein 24-70, 70-300 und das 150-600 und keines wird unterstützt :grumble:
 
Die TAP-in Utility Software sieht ein bisschen nach Windows 98 aus. Hoffentlich wird das später nachgebessert. Auf den ersten Blick ist mir gar nicht klar, was man da machen soll.
 
Finde ich :top:. Endlich gebrauchte Objektive selbst nachjustieren können, ohne sich Garantie Gedanken machen zu müssen. Auf jeden Fall eine sinnvolle Ergänzung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch Tamron dürfte davon Profitieren wenn weniger Kunden ihre Objektive einschicken.:

Wenn das ATP den selben Funktionsumfang hat, wie das Sigma-Dock dann geht der Funktionsumfang deutlich über Fokusanpassungen hinaus. Das dürften nur ein paar Pappnasen noch nicht ganz mitbekommen haben und die nölen dann rum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten