• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD

Servus Scipper,
gratuliere. Auch ich habe das Tamron vor 14 Tagen erstanden, und bin ebenfalls begeistert. Selbst bei offener Blende ist es voll einsetzbar. Einzig bei 135mm ist ein Randabfall im rechten unteren Viertel bemerkbar, der aber ab 5,6 vollständig verschwunden ist. Auch kontrastmäßig gefällt es mir sehr gut.

Es hat (natürlich) nicht die Auflösung meines Planar 85, aber es ist bei 5,6 doch recht nah dran! Gleiches gilt für den Kontrast, was mich besonders überrascht hat. Nur bei echtem Streiflicht ist das Planar deutlich besser.

Rundum ein TOP Objektiv zu einem Superpreis. Und das hohe Gewicht sehe ich als Vorteil, da es in Kombo mit der Alpha 700 eine wirklich gut in der Hand liegende Einheit darstellt. Ich konnte sogar 1/15 Sek aus der Hand bei 200mm halten (natürlich auch dank Super Steady Shot).

LG
Wolfgang
 
Die optische Leistung deiser Linse ist wirklich sehr gut! :top:

Ich war allerdings mit dem Af nicht zufrieden, da es oft Situationen gab, in denen er pumpte und suchte...:ugly:

Mal sehen, wie das Sigma HSM in der Beziehung sein wird...:rolleyes:
 
Mal sehen, wie das Sigma HSM in der Beziehung sein wird...
...wenns denn mal lieferbar sein sollte :ugly:
 
Hallo,
ich hatte das Tamron 70-200 auch schon für Sony, war mit der Abbildungsqualität eigentlich auch ganz zufrieden. Habe es aber zurückgeschickt, da es mir beim Fokussieren zu langsam war (für Sportaufnahmen).
Gruß, Thomas
 
Habe schon gelesen es sei nu im 'Langsam-Mode' mit HSM zu laufen....Es war also ungefähr gleich schnell oder sogar ne Tick langsamer:mad:

Das Sigma mit HSM langsamer als das Tamron ??? Wer soll das dann kaufen ??? :confused:
Hat den schon einer das "neue "Sigma 70-200 2.8 HSM II ? Auslieferung soll ja begonnen haben laut Newsletter von Sigma.

Wollte es mir eigentlich zulegen da ich mir von dem HSM doch was erwarte ..
 
Das Sigma mit HSM langsamer als das Tamron ??? Wer soll das dann kaufen ??? :confused:
Hat den schon einer das "neue "Sigma 70-200 2.8 HSM II ? Auslieferung soll ja begonnen haben laut Newsletter von Sigma.

Wollte es mir eigentlich zulegen da ich mir von dem HSM doch was erwarte ..

Hallo

habe unter beispielbilder eingige kommentare mit Bildern vom Tamron drin und natürlich habe ich auch das Sigma mit HSM2 getestet.

Also ganz ehrlich........ so besonders schnell finde ich das Sigma HSM2 nicht. Da hängt meiner meinung das Tamron bestimmt nicht dahinter.
habe beide Objektive testen können und hab mich fürs Tamron entschieden.

P.S. Da wo das Tamron rumsucht um scharfzustellen, da sucht auch das Sigma. Mein Tamron ist 1 A und von der Bilquali kann das Sigma nicht ganz mithalten
 
meine Bestellung für`s Tamron ist auch schon raus ! Die Bilder und die Infos waren ja auch sehr deutlich. Jetzt ist nur die Frage wann die Lieferung erfolg :grumble: da scheint es noch große Engpässe zu geben. Aber Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste Freude sein ! ;) !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten