• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF 70-200/2.8 (alte Version) gibt es 2 Versionen?

Ätzmolch

Themenersteller
Guten Tag Forumsgemeinde,

ich habe mich nach langem Überlegen dazu überwunden mir das oben genannte Objektiv zu bestellen.
Ich habe, nennen wir es mal "viel Gemischtes" darüber gelesen. Aber der Preis macht neugierig und die Mehrheit der Benutzer scheint begeistert zu sein.
Also probiere ich es aus. Das ist mein erstes Objektiv was ich meiner K10d und mir gönne. :D
Ich habe mir es nun endlich bestellt. Im Nachhinein habe ich aber festgestellt, dass es sich auf dem Produktbild um ein anderes Objektiv als bei Tamron selbst bzw. Amazon handelt ... Zumindest optisch. Die Bezeichnung ist die selbe.
Das abgebildete Objektiv bei dem Händler, hat in der Mitte nochmal zwei goldene Ringe und sieht auch ansonsten minimal anders aus.
Gibt es da etwas was ich über das Objektiv noch wissen sollte :confused:

Ich war mir nicht sicher ob ich Links zu der Seite der verschiedenen Händler posten darf. Deshalb habe ich es vorerst gelassen.
Es handelt sich um Computeruniverse. Wäre super wenn sich der ein oder andere das mal anschauen könnte und mir dabei unter die Arme greift bzw. Genaueres dazu weis. :)

Vielen Dank schonmal!
Lg Ätzmolch
 
Hi!

Hast Dir ja nen netten Nick ausgesucht...:rolleyes:

Meines hat vorne ne goldenen Ring,
das Bild auf Deiner Seite scheint älter zu sein,
in wie weit Tamrons Bilder aktuell sind, kann ich Dir nicht sagen...

In so einem Fall, ist es im Prinzip, das einfachste und zielführendste,
den Händler, sowie in diesem Fall, auch gleich den Hersteller, paralell anzumailen/anzurufen.
Am besten mit Bild Deines Tammis, direkt an Tamron per Mail.
DANN hättest Du die absolute Gewissheit, wie aktuell Dein Tammi ist,
bzw auch, wie aktuell, die Bilder, der jeweiligen Seiten, im Netz sind.

Alles andere ist imho lediglich "wildes" spekulieren...


meine2dreckigenEurocents


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Nachhinein habe ich aber festgestellt, dass es sich auf dem Produktbild um ein anderes Objektiv als bei Tamron selbst bzw. Amazon handelt ... Zumindest optisch. Die Bezeichnung ist die selbe.

Tamron bezeichnet das Objektiv als SP AF 70-200mm F/2.8 Di LD [IF] MACRO.
Amazon und Computeruniverse lassen das [IF] MACRO weg - was zumindest bei Amazon nichts ungewöhnliches ist.
Die Abbildung bei Amazon (hier kann man dann auch das [IF] MACRO sehen) zeigt das gleiche Objektiv, wie die Tamron-Webseite.
Und:
Die EANs stimmen bei Amazon und Computeruniverse überein, also würde ich davon ausgehen, daß beide das gleiche Objektiv ausliefern.


Edit: Oh, da hat sich meine Antwort mit kwl_bs überschnitten. Natürlich ist das Kontaktieren des Herstellers und des Händlers das sinnigste!
Mir persönlich würden meine Erkenntnisse reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt definitiv nur eine Version des Tamron 70-200 für Pentax!
 
Hi!

Ja korrekt, es gibt nur eine Version -aktuell- mit PK Bajonett,
aber es gab wohl mal (eine?) Version, OHNE den goldenen Ring.
Die müßte dann, imho vermutlich, schon älter sein.
Das ist aber mMn, nur eine kleine Äußerlichkeit...
Ansonsten sollten alle Versionen für Pentax identisch sein.

Meines schaut aus, wie das, das aktuell auf der Tamron Seite zu sehen ist (mit goldenem Ring),
hat aber auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, ist also auch keine "brandaktuelle" Version.
Den goldenen Ring kann -ich-, im übrigen auf der "Kaufseite" des TOs -nicht- erkennen...

Händler und Tamron kontaktieren, nachfragen!

Wenn es aber ansonsten soweit passt, ist diese Kleinigkeit relativ egal.
Im Zweifelsfall gegen eine aktuelle Version tauschen, wenn möglich und gut isses...

meine2cents


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich danke euch schonmal für eure flotten Antworten! Ich habe in der Zwischenzeit eine Anfrage an Tamron geschickt.
Zum Vergleich habe ich kurzerhand zwei Bilder rausgesucht, wo die Unterschiede der Objektive deutlich ersichtlich sind.

Nummer eins ist quasi das Abbild, dessen, was man auf der Tamron Homepage findet.

http://media.the-digital-picture.co...on-70-200mm-f-2.8-Di-Macro-Lens-With-Hood.jpg

Nummer zwei ist das Objektiv, was bei Computeruniverse abgebildet ist.

http://www.ephotozine.com/articles/...D-IF-Macro-9227/images/Tamron_70_200_lens.jpg

Vermutlich kann ich es morgen abholen, dann sehe ich es ja und kann im Zweifel nochmal nachhaken.
Ich wollte mich nur vorher schonmal erkundigen ob es da Unterschiede gibt (ggf. Auslaufmodell/veraltet). Wenn es rein äußerlicher Natur sein sollte, ist mir das natürlich völlig egal :ugly:

Nachtrag:
Mir ist eben aufgefallen, dass das Objektiv bei Computeruniverse unter der Nr. A001-P gelistet ist.
Bei Amazon hingegen mit E-A001 E.
Kann dazu bei Tamron aber nichts finden. Ich werde dort morgen früh mal anrufen.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist eben aufgefallen, dass das Objektiv bei Computeruniverse unter der Nr. A001-P gelistet ist.
Bei Amazon hingegen mit E-A001 E.

Das heisst nur, daß Du bei Amazon die Canon-Version ausgewählt hast :ugly:
Auch hier hat die Pentax-Version die Artikelnummer E-A001P.

Du solltest Dir glaub ich etwas weniger Sorgen machen ;)
 
Der Vollständigkeit halber sollte man erwähnen, dass es schon zwei aktuell angebotene Versionen von Tamron 70-200 f/2,8-Telezoom gibt: das ältere Di LD [IF] Macro und das neue, doppelt so teure Di VC USD (ohne Makro-Nahgrenze). Wenn es um den Anschluss für PENTAX geht, ist aber nur das eine (Macro) verfügbar, und somit auch keine Verwechslung möglich.

Bei dem alten Modell ist es wohl so, dass die Pentax-Version ein etwas anderes Design hat (mit den goldenen Rändern in der Mitte um die Fokusskala). Manche Händler nutzen aber pauschal nur ein Produktbild für alle Anschlüsse (meistens die Canon- oder Nikon-Variante).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SP70-200/2.8 (A001) hat verschiedene Gehäusevarianten gehabt. Meins (Kauf bei A.... in 3/2013) sieht so aus, wie bei Tamron.de abgebildet, allerdings ist die frontseitige Beschriftung nicht goldene Schrift auf schwarzem Grund, sondern schwarze Schrift auf goldenem Grund. Bei der ephotozine wird eine offenbar ältere Version gezeigt. Die neueren Versionen gefallen mir besser, technisch wird es keinen Unterschied geben.
 
Bei dem alten Modell ist es wohl so, dass die Pentax-Version ein etwas anderes Design hat (mit den goldenen Rändern in der Mitte um die Fokusskala).
Nein, hat es nicht. Mein Exemplar (von 2010, also kurz nach Erscheinen) sieht exakt aus wie das Produktbild von der Tamron-Seite.
 
Das mittige Beschriftungsfeld mit den goldigen Zierleisten findet sich bei Tamron.de ja auch beim (alten) 90mm macro, die neue Variante VC USD hat das dezentere Beschriftungsfeld und den goldenen Ring mit schwarzer Schrift, also ähnlich wie mein 70-200. Dieser Ring ist bei Tamron beim 70-200 allerdings andersrum abgebildet. Das alte Design hat offenbar Zierleisten, das neuere kommt dezenter daher. Und davon gibt es dann noch kleine Varianten.
 
Die "dezentere" Variante, gibt es doch nun aber auch schon einige Jahre.
Müsste es sich demnach bei dem Objektiv mit den zwei goldenen Zierleisten nicht um einen Ladenhüter/Lagerhüter handeln :confused:

lG
 
...so wie es ausschaut leider nicht :ugly:
Ich habe soeben mit Tamron telefoniert. Anbei... Der Service scheint soweit sehr freundlich und kompetent zu sein!
Ich kann laut Aussage von Tamron das Objektiv ohne Bedenken kaufen.
Es gibt, wie hier schon erwähnt, nur eine Version für Pentax. Zwischendurch gab es wohl hier und da mal eine Änderung. Aber das war wohl alles nur rein optisch.
Technisch ist es immer das selbe Objektiv!
Ich danke euch allen vielmals für eure Hilfe! Ich werde es heute Mittag abholen und euch anschließend wissen lassen, was es denn nun für eins ist und wie es sich schlägt :D

lG
 
Nein, hat es nicht. Mein Exemplar (von 2010, also kurz nach Erscheinen) sieht exakt aus wie das Produktbild von der Tamron-Seite.

Das Objektiv ist seit 2008 auf dem Markt. In Rezensionen aus der Anfangszeit findet man schon Abbildungen beider Designvarianten (goldverziert, genau wie die damaligen Makros, und eben auch ohne). Wie auch immer, die inneren Werte dürften identisch sein, kein Grund zur Sorge.
 
Also, ich habe gestern Abend mein Objektiv abgeholt! Alle Aufruhr war umsonst. Es handelt sich um das Modell von der Tamron hompage. ...keine goldenen Zierstreifen. :)
Als ich es ausgepackt habe, fand ich es direkt ansprechend! Wirkt wertig und ist leichter als gedacht!
Für meine Zwecke könnte es tatsächlich das "Immerdrauf" werden. :ugly:
Viel konnte ich noch nicht ausprobieren. Habe mir die Testfotos auch noch nicht am Pc anschauen können, aber ich meine beim reinzoomen tendenziell einen Backfocus zu erkennen.
Evtl. liegt es aber auch an meinen fotografischen Fähigkeiten... Ich werde nachher in den Zoo gehen und es ausgiebig testen.
Ansonsten scheint mir die Schärfe ausgezeichnet zu sein. Hatte aber bisher ja auch nur das Kit-Objektiv als Af-Objektiv zur Verfügung. Ansonsten habe ich noch eine Lichtstarke 50mm Festbrennweite, die eine überragende Qualität abliefert.
Mal abwarten ob das 70-200 samt Kamera zu Tamron muss. Ich werde auf euch zurück kommen.
Achja... Der Af ist tatsächlich langsam. Aber wenns am Ende nur das ist...

lG
 
Hi,

mittlerweile habe ich mit dem Tamron an die 1000 Bilder gemacht. Klar... das Objektiv ist mittendrin in der heißen Testphase :D
Heute morgen habe ich das Objektiv auf einen Fehlfokus getestet. Soweit ich das beurteilen konnte ist mit dem Fokus alles in Ordnung.
Also entweder verwackel ich sehr, oder der Autofokus von der K10d ist wirklich grottig.
Am Anfang ist verdammt viel Ausschuss dabei gewesen. Mittlerweile wird es weniger. Dennoch bekomme ich manchmal/oftmals die Bilder nicht richtig scharf. Obwohl ich den Sensor auf die Mittenmessung eingestellt habe, erscheint teilweise der Hintergrund scharf. Fehlfokus des Objektivs, laut Testchart ausgeschlossen :confused:
Liegt es unter Umständen tatsächlich am K10d Af?
Habe vorhin von gallopierenden Pferden Bilder gemacht.
...viel Ausschuss. Anschließend habe ich die Priorität auf high-speed gestellt, danach waren wesentlich mehr gute Bilder dabei.
Meine eigentliche Frage ist...
Wäre denn der Af mit der K3 in Verbindung mit dem Tamron schneller als mit der K10d?
Ich weis, ich weis, dass Tamron ist nicht das schnellste, aber ich glaube es kann mehr als die Kamera.
Wenn ich mich irre, dann sagt es mir bitte :ugly:

lG
 
Mal überlegen; K10D von 2006 über K20D, K-7, K-5 nun 2013 die K3.

Nein, nein, da ist überhaupts nichts passiert bei AF und den Controllerchips.

Natürlich ist das eine deutlicher Sprung von K10D zur K3 mit sieben Jahren Entwicklungen dazwischen.
 
Meine Frage zielt eher auf das Tamron ab, da das ja bekanntlich nicht das Schnellste ist.

Nicht das das Tamron quasi die Begrenzung bei der Af Geschwindigkeit an der K10d darstellt. Sondern eben die Kamera selbst das Problem ist.

lG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten