• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX DC

AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

So, ich gebe auch mal meine Senf dazu:

Habe mittlerweile das 2. Tamron 17-50 und bin schwer enttäuscht :(

Schon das erste war nicht brauchbar, habe ich zu Tamron zur Justage geschickt. Das zweite Exemplar schlägt aber dem Fass den Boden aus....das ist im WW bei Blende 2.8 dermaßen unscharf, dass man wahrscheinlich mit nem Weizenglasboden bessere Bilder macht.

Das Ding geht umgehend zum Händler zurück.

Ich lese hier immer von vielen, wie begeister sie von der Linse sind. Kann das denn sein, dass ich echt 2 mal Pech gehabt habe? Soll ich noch nen 3. Versuch wagen? Ehrlich gesagt bin ich etwas frustriert und würde sofort ein anderes Objektiv kaufen, wenn es was vergleichbares gäbe.


ICH hatte es dreimal Probiert,und auch nur Gurken bekommen (habs dann aufgegeben)
Aber ein Bekannter hat das Tamron, und seins ist Spitze.

Gruß Mark
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

Braucht man eigentlich bei der Brennweite einen Bildstabi. ? Ich vermute mal nicht oder ? Oder hat das Canon Objektiv irgendwelche andere Vorteile ???

USM ist sicher ein Vorteil, FTM ist ein weiterer. Und natürlich ist der IS je nach Situation bei jeder BW ein Vorteil (z.B. Museum, Kirche, etc) Ich habe mich trotzdem bewusst gegen den IS entschieden: ich ziehe (zu vergleichbaren Kosten) ein 1.8(1.4)/50 + 1.8/85 + 17-50 Tamron dem 17-55IS vor....

Ciao
M:

PS: Auch wenn ich gleich mal wieder "geschlachtet" werde... 3 x Gurke erwischt? 100% sicher der Body als Ursache ausgeschlossen? 100% sicher der User als Ursache ausgeschlossen? Ich glaube es nicht....
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

Habe auch das Tamron und bin sehr zufrieden. Natürlich ist das 17-55 besser.....dafür kostet es aber auch über das Doppelte! Wenn Geld keine so große roille spielt würde ich zum Canon greifen (FTM, USM, IS). Aber Preis/Leistung und fürs kleine Geld ist das Tamron natürlich ein Hit und es gibt nichts besseres in diesem Preissegment.

Außerdem ist das Tamron von der Abbildungsleistung nicht viel schlechter als das 17-55 von Canon.

Würde auch die 30d noch dazu nehmen, da diese auch bessere Bilder liefern kann als die 350d/400d. (AF, 5bps, bessere ISO einstellung,....)

Also.....30d & Tamron!:top:

LG, Fotofux
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

PS: Werd mir im Sommer auch die 30d holen wenn die Kohle stimmt.
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

also das Tamron hat KEIN USM, kann jedoch in der Qualität der Bilder ABSOLUT Mithalten!

Vignettierung hat Tamron die Nase vorn
Auflösung im zentrum --> Canon
Auflösung in den Rändern --> Tamron
CA's --> Canon

der Motor ist tatsächlich etwas laut, stört mich persönlich jedoch überhaupt nicht! AF sitzt perfekt, wenns auch sehr selten etwas dauert!

Aber ich würde niemals meine 30D + Tamron hergeben für ne 400D + EF17-55

NIEMALS!!!:ugly:
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

PS: Auch wenn ich gleich mal wieder "geschlachtet" werde... 3 x Gurke erwischt? 100% sicher der Body als Ursache ausgeschlossen? 100% sicher der User als Ursache ausgeschlossen? Ich glaube es nicht....

Ok, ich fange an mit dem Schlachten *gggg*

Body kann ich in meinem Fall ausschliessen. Getestet jeweils an 400D, 10D und 30D. An allen Kameras dasselbe niederschmetternde Ergebnis.

User möchte ich auch ausschliessen. Hab ein Bild mit dem Tamron gemacht und danach einfach das Objektiv gewechselt und die gleiche Szene mit nen 28-135 und dem Tokina 12-24 fotografiert. Und das waren dann alles "perfekte" Bilder.

Hier mal ein 100% Crop vom Tamron......bin mal auf die Meinungen gespannt.
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

Naja so toll is die Bildqualität des Crops nicht. Aber ich hab schon deutlich bessere Crops von dem 17-50 gesehen.

Ich frage mich langsam echt ob es so viele Gurken gibt oder ob sich immer nur die Unzufriedenen zu Wort melden...
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

Naja so toll is die Bildqualität des Crops nicht. Aber ich hab schon deutlich bessere Crops von dem 17-50 gesehen.

Ich frage mich langsam echt ob es so viele Gurken gibt oder ob sich immer nur die Unzufriedenen zu Wort melden...

Vielleicht haben ja viele nur sehr geringe Ansprüche?! Obwohl.....soooo gering können die kaum sein, dass man ein Bild in dieser Qualität akzeptieren kann.

Es stimmt, ich habe auch schon gute Crops vom tamron gesehen, deshalb hab ich's mir ja geholt.....nur leider hatte ich wohl 2 mal Pech :(
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

natürlich verbreiten sich schlechte Neuigkeiten immer schlechter!
Und nur der, der schlechte Erfahrungen gemacht hat, meldet sich hier zu Wort!

Mein Tamron ist absolut Spitze!

und vielleicht bist du der eine aus 1000 der 3x hintereinander ne Gurke erwischt hat :ugly:

//EDIT

kann ja tatsächlich sein, dass es 50:50 Chance ist... aber für den Preis riskiere ich sogar das :D :ugly:

//EDIT2

hier ein 100% crop RAW ohne Nachschärfung!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

Also, wenn ich das hier alles so lese dann sehe ich das alles richtung Tamron tendiert. Klar, ein Canon Objektiv wäre mir lieber, aber Preislich ist bei mir erst mal da nichts drin es sei denn ich mach irgendwo ein Schnäppchen.
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

Body kann ich in meinem Fall ausschliessen. Getestet jeweils an 400D, 10D und 30D. An allen Kameras dasselbe niederschmetternde Ergebnis.

Na dann hast du scheinbar wirklich viel Pech gehabt... oder alle Rückläufer von einem Händler bekommen *ggg* Negative Selektion sozusagen... im Ernst: hast scheinbar 3 aus einer "Problemserie" erhalten?

Hier mal ein 100% Crop vom Tamron......bin mal auf die Meinungen gespannt.

Wenn das 100% Crops aus den Ecken sind... *hmmmm* Die Ecken bei F2.8 und 17mm sind ja bei allen 17-XX-Zoome ein wenig problematisch, aber das geht schon besser: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1882514&postcount=22

Daher:
Ok, ich fange an mit dem Schlachten *gggg*

*kopfhinhalt*

Ciao ;)
M.

PS: Wenn du die beiden Crops aus meinem Bsp noch leicht schärfst, sieht das imho schon recht gut aus für Offenblende, 17mm, Ecken:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

wow! mit solchen Ergebnissen wäre ich hoch zufrieden!!

Mein Crop war übrigens aus dem Zentrum, da is nix mit Randunschärfe etc.....
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

M.E. bringt das Canon 17-55 am Crop die meisten Vorteile durch IS und USM. Ich würde das ganze aber wirklich von den fotografischen Präferenzen abhängig machen. Wer viel available light und im WW-Bereich unterwegs ist wird sicherlich am IS und dem schnellen und treffsicheren USM-Antrieb große Freude haben.
Das Tamron sollte man wirklich beim Händler selektieren. Wenn man hier so ließt wer alles sein Teil schon beim Service zur Justage hatte!
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

Ich habe es beim Objektivkauf vor Ort (Händler) so gehandhabt, dass ich Laptop und Kamera mit dabei hatte und die Ergebnisse sofort überprüft.

Ansonsten (falls möglich) Objektiv zurücklegen lassen und zuhause die Bilder anschauen.

Manche Händler bieten auch die Möglichkeit die Bilder vor Ort an einem Computer anzusehen.


Mein Tamron 17-50 habe ich gebraucht (2 Monate jung) hier im Forum gekauft und mir vorher Testbilder schicken lassen.
Es ist ein Exemplar das bereits bei der Justage war und auch sonst einwandfrei.
Klar ist immer etwas Risiko dabei, mir gings auch nicht um die paar Euro Ersparnis, sondern das ich mich nicht mit einschicken, etc. rumärgern muss.
Hatte mit dem Kauf zumindest Glück!
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

schorle! Meins war bei 17mm noch schlechter! Packe es ein und schicke es nach Tamron. Ich hatte es in einer Woche zurück, und es ist eins meiner schärfsten Objektive. Es kommt bei jedem Hersteller vor. Im Augenblick ist mein 85 1,8 bei Canon zum justieren, es ist noch unschärfer als dein Tamron. Die kriegen das hin. Ich schreibe schon garnicht mehr darüber, ich glaube das einzigste was noch nicht zum justieren war ist mein Sigma 30 1,4, das hat von Anfang an gepasst. Ingo
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

Ganz dumm gefragt: Wie geht man dabei am besten vor? Das Display ist ja wenig Aussagekräftig.

Herwig



Am besten zu einem Händler mit viel Auswahl, mind. 6 Objektive, Laptop mitnehmne und viel Zeit!

Sicherlich dann dort teurer als bei guenstiger, aber da für stimmts dann sofort ohne zig mal hin und her schicken und ggf. bei Tamron justieren!!!
 
AW: Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] vs. Sigma 18-50mm 1:2.8 EX

schorle! Meins war bei 17mm noch schlechter! Packe es ein und schicke es nach Tamron. Ich hatte es in einer Woche zurück, und es ist eins meiner schärfsten Objektive. Es kommt bei jedem Hersteller vor. Im Augenblick ist mein 85 1,8 bei Canon zum justieren, es ist noch unschärfer als dein Tamron. Die kriegen das hin. Ich schreibe schon garnicht mehr darüber, ich glaube das einzigste was noch nicht zum justieren war ist mein Sigma 30 1,4, das hat von Anfang an gepasst. Ingo

Mein erstes Exemplar war schon bei Tamron....hat ein bisschen was gebracht, ist bei Blende 2.8 aber noch nicht wirklich toll :( :(

Ab Blende 4 ist es gut....aber dann kann ich mir gleich ein anderes Objektiv kaufen, wenn 2.8 eh nicht nutzbar ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten