• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC

Hier mal ein Portrait meiner Katze bei Offenblende von heute - Die Linse ist halt wirklich ein Allrounder :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere in Ermangelung eines Busses lieber richtig teure Fahrzeuge die dem Transport dienen - Es sind auch mehrere Busse möglich :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ritterspiele, alle bei Offenblende, 37°C im Schatten :-) , DPP entwickelt Schärfe Stufe 3 und auf 1200 verkleinert.
Also ich glaube da hat Tamron seine Hausaufgaben gemacht, das Alte war meiner Meinung nach schon nach einigen subjektiven Tests ebenbürtig mit dem original von Canaon (28-75 2,8 L IS), aber das hier haut mich vom Hocker. Mir gefallen die Aufnahmen für einen Crop-Sensor sehr.
Wobei ich gestehen muss, der Reiz einer 5D ist riesig, das Freistellen durch den großen Chip ist wie man so schön sagt, Hubraum statt Spoiler, einfach durch nichts zu ersetzen, wenn da nicht der riesige Preis wäre.

Und dann möchte ich mal noch anmerken, das ich es liebe, einfach so durchs Forum zu schmökern und mir Eure Fotos anzusehen denn es sind immer wunderschöne Bilder dabei, wo man sich fragt, ob man es selber auch mal schafft, solche tollen fessendeln Fotos zu zeigen.


Anhang anzeigen 1389822 Anhang anzeigen 1389823 Anhang anzeigen 1389824 Anhang anzeigen 1389825
 
Eigentlich war ich an diesem Nebenarm des Rhein um große Vögel (Komorane, Reiher, Schwäne, Gänse)
die dort viel unterwegs sind im Flug, mit dem 70-200 zu fotografieren

Sollte wohl nix werden, denen war es wohl auch zu warm (38,5°) :grumble:

Also das 17-50 VC drauf und versucht die Landschaft etwas einzufangen...
 
Baden-Baden Oldtimer-Meeting.

Die ausgestellten Oldtimer waren eine Augenweide.
Auch die Kühlerfiguren mancher Fahrzeuge sind echte Kunstwerke.

Der Autofokus des Tamron hatte bei den silberglänzenden Figuren ganz schön zu arbeiten.
 
schicke Kühlerfiguren! Dass der Fokus da mal hin- und herpumpt, kann ich mir vorstellen.
Wo wir gerade bei Unterstellmöglichkeiten für Reisebusse waren...
Nicht hübsch, aber ein paar passen rein.
Wolfgang.
 
Hallo zusammen,

hab am Wochenende mal ein bisschen mit dem Blitz (Canon 580 EX II) experimentiert.

Bild 1: Tamron 17-50 VC mit Blitz
Bild 2: Tamron 17-50 VC ohne Blitz
 
Manchmal ist die Grenze des sinnigen Blitzeinsatzes etwas schwer zu bewerten. Beim den ersten beiden finde ich den Kontrast tatsächlich zu hoch.
Vielleicht probierst Du mal bei Portraits auf Manuell mit 'ner 1/100 sec zu arbeiten (zusätzlich eventuell den Blitz in der Leistung etwas drosseln) . Dann hellt er nicht ganz so hart auf. Es würde der Dame rechts bestimmt mehr schmeicheln.

von mir ohne Blitz Sand sowie Front und Backbokeh.
Wolfgang
 
Was ich an der Linse schön finde, ist die Farbwiedergabe.
Das wirkt (zumindest auf meinem System) recht naturgetreu.
Wolfgang
P.S. Getreide leicht kontrastverstärkt.
 
Eines von gestern bei Sturm ohne Stativ. Wäre bei dem Wind auch gar nicht möglich gewesen...
Das Foto wurde nicht entrauscht. Finde es trotz Iso 3200 ganz ansprechend.

Und ja, der Leuchtturm ist so schief! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten