• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC

Hier noch eins vom Ford T-Modell. (mit internem Blitz)
 
Danke Macro_K,Kurt-oe1kyw und Doc. für die Portraitbilder

So meins ist heute gekommen.
Fühlt sich mal gut und wertig an,wie Murcielago in seinem Test geschrieben hat.
Das Brennweitenrad geht doch recht schwer und geht in die andere Richtung als die des Canon.
Der VC ist wirklich klasse,sehr lange Veschlusszeiten sind möglich.
Im Forum wird ja immer gerne etwas übertrieben,ich dachte mir die Lautstärke des AF und VC wird ja schon nicht soooo schlimm sein,
aber er macht sich doch deutlich bemerkbar.Leiser wäre da doch besser,aber die Bildqualität ist mir am wichtigsten.
Also gleich mal Fokustest gemacht,passt und dann sofort raus und Bilder machen.

Der Hauptgrund warum ich mir das Tamron und nicht das Canon oder Sigma gekauft habe,war aber dass der Durchmesser 72mm beträgt und ich so meine Filter weiterverwenden kann.

Das Objektiv hat mich überzeugt!

Ein paar Butterfliegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ahndreas,

wie hast Du das mit den Nummerschildern hinbekommen?

Hallo Doc.,

ich mach das mit dem Windows Bildbearbeitungsprogramm "Paint", da ich ausser DPP kein weiteres Bildbearbeitungsprogramm verwende.
Wegen des Thread-Themas hier schicke ich Dir eine persönliche Nachricht mit einer kurzen Erklärung.

Anbei noch ein "Thunderbird"
 
Portraitversuch
 
Konnte leider noch nicht viel testen,aber bis jetzt bin ich positiv überrascht.
Wenn ich das mit einer Portraitaufnahme mit dem 18-200er vergleiche... :rolleyes:

Das Bild ist absichtlich so kalt gehalten.
Habe In PS das Bild aufgehellt,dann den Cyan- und Blauanteil angehoben,mit Gradiationskurven gespielt und Kontrast angepasst.



Edit: hab mal einen 100% Crop reingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei einem Close-Up krieg ich nur einen sehr kleinen Teilbereich bei F 2,8 scharf,das war hier aber nicht gewünscht.

"Hochgelobt" also,wie gesagt ich hab noch nicht allzuviel testen können,aber bis jetzt find ichs spitze :top:

Von heute

Zur Verfügung stand,wie beim letzten nur ein 430EXII, indirekt geblitzt und wieder in PS bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist normal keine Panik - Wenn die Brennweite bei 17mm ist ist alles verschlossen.

Beim Zoomen kann man dann ab ca. 24mm die Platine sehen.

Und wie wir alle wissen sollte sich das Objektiv bei diesem Zustand an der Kamera befinden. Mit abgenommenen Objektiv und hochgeklappten Verschluss liegt auch der Sensor offen...

Also "no panic men" :cool:

Und da wir ja bei den Bildern sind ...
 
Nun bin ich auch hier gelandet. Hatte einen kleinen Umweg über das 28-75 am Wochenende genommen, das war aber Matsche.
Das Werbeschild ist ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, ich soll es nicht. Funktioniert aber trotzdem - gnadenlos offen gelassen - die Sonne kracht, Blende 2.8 :angel:
Bei Blende 8 wird es aber noch etwas schärfer.
Wolfgang
 
Jau, irgendwie reichte mir die Kit-Linse unten rum nicht. Da musste etwas Lichtstärkeres her.
Wenn schon Testchart, dann aber bitte mit Licht. Wenn der Blitz schon anspringt ist der AF-Sensor ggf. auch etwas überfordert.
Testcharts habe ich aber nicht, daher musste ein Kollege herhalten.
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten