• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC

4ter ihr wisst schon :)
 
auf unserem Send in Münster -
mit Stativ aufgenommen und in LR3 entwickelt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2572930[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2572931[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Versuche mit dem Objektiv.
In LR 4 entwickelt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
das freut mich sehr
das auch andere wieder Bilder zeigen
und ich dachte das ich schon der einzige bin mit dem tollen Objektiv :)
anbei auch ein paar Bilder von mir
wie immer nichts besonderes
aber besser wie nichts :rolleyes:

LG
Langhantel
 
Mal für Bildernachschub sorgen....
Beide Bilder in Lightroom 3.5 entwickelt.

Sättigung runter gedreht, Kontrast und Klarheit erhöht, Körnung und Vignette eingefügt.... Bei Bild 2 an einer Stelle die Sättigung mittels Korrekturpinsel erhöht.....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
tonwerte und kontraste angepasst.
achso und die uhrzeit stimmt nicht. war natürlich 20:55 uhr. habe nur vergessen in meiner kamera die sommerzeit einzustellen :angel:

comp_wasserschloss1.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin seit ein paar Tagen ebenfalls Besitzer eines Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC. Bildqualität und Schärfe sind bei mir, soweit ich das beurteilen kann, gut.
Dafür habe ich ein anderes Problem:
Wenn ich abends meine 650D mit ziemlich vollem Akku ausschalte (Schalter wirklich auf OFF, kein Standby) ist am nächsten Tag der Akku komplett platt. Die Kamera hat noch nicht mal so viel Saft um mir die rote "Akku wechseln" Warnung im Display anzuzeigen, es geht einfach gar nichts mehr. Lege ich einen vollen Akku ein, funktioniert wieder alles.

Ich habe hier auch schon nach dem Thema gesucht, meistens wird ein defekter Batteriegriff oder alte/billige Akkus als Ursache genannt. Das kann ich aber bei mir soweit ausschließen, da ich keinen BG benutzte und das Problem sowohl mit dem Canon-Akku, einem Ansmann-Akku und einem Patona-Akku aufgetreten ist. Drei parallel defekte Akkus kann ich glaube ich ausschließen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Problem erst auftritt, seitdem ich vom Kit Objektiv auf's Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC gewechselt habe. Kann das aber noch nicht bestätigen, muss in den nächsten Tagen mal gegenproben mit anderen Objektiven machen.

Kann es sein, dass das Objektiv den Akku leersaugt, selbst wenn die Kamera komplett ausgeschaltet ist? Ist das evtl. sogar ein normales Verhalten? Vielleicht hat auch das Objektiv einen Fehler, was mich allerdings schon etwas wundern würde, schließlich war es neu.

Und macht der Bildstabilisator bei euch auch dieses komische Geräusch? Hatte noch nie ein Tamron VC Objektiv, aber dieses Summen welches der VC abgibt habe ich bei anderen bildstabilisierten Objektiven noch nicht vernommen.
 
moin,

eigentlich sind hier Diskussionen nicht erwünscht, ich antworte dennoch mal entgegen den Regeln..also Mods Nachsicht....;)

ja der Stabi macht deutliche Geräusche...
das problem Akku leer/Objektiv kommt immer mal wieder vor schau mal bei Canon allgemein....
kurzer Test..mach den Akku voll und lege die Cam beiseite ohne das Tamron dran..wenn Akku morgen noch voll >Ursache das Objektiv...
wenn Objektiv neu gekauft...>tauschen...
 
Alles klar, danke!
Sorry wegen der Diskussion, wollte nur kurz nachfragen bei Leuten die das gleiche Objektiv besitzen, ob es überhaupt möglich wäre, dass so etwas vorkommt.
Dafür werde ich versuchen mich hier in den nächsten Tagen mit ein paar Bildern zu revanchieren.
 
Foto 1 mit Polfilter aufgenommen und Sättigung optimiert und entwickelt in Lightroom

Foto 2, 3 und 5 unbearbeitet

Foto 4 mit Polfilter Spiegelungen entfernt bzw. so eingestellt wie es mir optisch am besten gefällt :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten