• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP AF 14/2,8 Aspherical (IF)

Korbinian

Themenersteller
Hallo,

kennt irgendwer dieses Objektiv? Geht das mit einer Volformatkamera wie der 5D? Wie ist die Schärfe, v.a. im Randbereich?

Liebe Grüße, Korbinian
 
Laut Tamron Homepage ist es für analoge Kameras entwickelt worden. Also sollte es auch an der 5d funktionieren.

Warum eröffnest du 2 Threads?
 
Das mit den 2 Themen war ein Versehen, ich dachte mein erster Beitrag ist irgendwo verloren gegangen.

Ein Vergleich zum Sigma 14er würde mich interessieren, egal ob als Antwort auf diesen Beitrag oder auf den letzten Beitrag.

Danke, liebe GRüße
 
Hier gibt es ein paar Usermeinungen zum Tamron 14/2.8

http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=243&sort=7&cat=44&page=1


Hier welche zum Sigma 14/2.8 (das übrigens nicht mehr produziert wird)

http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=75&sort=7&cat=38&page=1


Das Sigma hat eine schnellen HSM- Antrieb, der Canons USM kaum/nicht nachsteht. Sicher aber bei einem UWW kein kriterium mit hohen Stellenwert.


Einen Einsatz an Crop 1,6 sollte man sich imho aus dem Kopf schlagen, wenn man nicht unbedingt Blende 2.8 braucht. Die Crop-Zooms im Bereich 10...22 sind imho besser und universeller.



Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langem Hin- und Her bei der Suche nach einem tauglichen (!) (U)WW und Fehlkäufen einiger (Zoom-)Linsen aus diesem Brennweitenbereich bin ich schließlich durch einen freundlichen Österreicher in der Bucht für 600,-- Euro bei dem 14er von Tamron gelandet. Und werde das nicht mehr hergeben!
Die 14er von Sigma und Canon hatte ich auch in Betracht gezogen, wobei das 14er Mk II von Canon finanziell ausser Reichweite war und das Sigma schlußendlich aus dem Rahmen fiel, nachdem ich mir von diversen Verkäufern Bilder habe zuschicken lassen, die mit dem Sigma EX 2,8/14 gemacht wurden. Grausam, allesamt.

Warum das Sigma nicht mehr hergestellt wird verstehe ich seitdem, dass Tamron auch das 14er vom Markt genommen hat kann ich widerum nicht nachvollziehen. War wohl zu gut :D

Ich hatte das Tamron 14er zunächst an einer 30D und war platt begeistert:
Schwere, uneingeschränkt professionell wirkende Verarbeitung, für ein WW ein angemessener AF (USM/HSM schön und gut, aber bei einem WW mit einem so großen Hyperfokalbereich m.E. völlig überflüssig) und vor allem: scharf. Die Viginettierung ist noch tragbar, mit entsprechender EBV ist das sowieso kein Thema und die Verzerrung ist für 14mm verdammt gering.

Aber auch jetzt, nachdem ich mir eine gebrauchte 5D geholt habe bin ich nach wie vor überzeugt, denn auch am FF macht der Brocken eine gute Figur. Leider habe ich bis dato an FF kaum Beispielbilder, da ich zwar viel probiert, aber fast alles wieder gelöscht habe, da motivmässig unattraktiv - wie das bei Testbildern oft so ist.
Anbei ein Bild vom letzten WE mit der 5D.

Zwei Dinge noch zur Anmerkung:
1) Serienmässig wird das Objektiv mit einem Lederbeutel ausgeliefert, der die Domkuppel von Frontlinse schützen soll. Das ist in der Praxis aber völliger Murks. Glücklicherweise hatte ich noch mein Sigma 15-30 hier, als das Tamron geliefert wurde und siehe da: Der Metallring der 15-30er (sowie der 12-24er), auf den sich ein 82er Deckel setzen lässt passt wie dafür gemacht auch auf das Tamron. Kann ich nur empfehlen, das sind super investierte 29 Euro, wenn man das 14er Tamron sein eigen nennt.

2) Die EXIF-Daten bei Adobe CS2 zeigen ein 2,8/14mm L USM an - ich will es nicht beschwören, aber ich vermute aus diesem Grund mal, dass Tamron das 14er nicht allein entwickelt hat...

Fazit: Eine wirklich erstklassige Linse für alle, die eine hochwertige FB einem Zoom vorziehen, aber nicht das Geld für die "L"-Variante von Canon (übrig) haben.

Gruß,
Spacehead
 

Huch, bei der Eloquenz des Sprechers muss man aber schon aufpassen, dass man nicht einschläft, oder? :p

Aber in jedem Fall interessant, kannte ich noch nicht. Worauf leider nicht eingegangen wird ist die Serienstreuung, denn entweder habe ich ein verdammt gutes Tamron erwischt oder das getestete Objektiv lag am anderen Ende der Scala. Gleiches gilt für das Sigma-Pendant.

Gruß,
Spacehead
 
Die EXIF-Daten bei Adobe CS2 zeigen ein 2,8/14mm L USM an - ich will es nicht beschwören, aber ich vermute aus diesem Grund mal, dass Tamron das 14er nicht allein entwickelt hat...
Beim Sigma 180 mm, F/3,5 Makro wird auch das Canon 180L in den Exifs angezeigt. Ich glaube kaum, dass diese beiden Objektive irgend einen gemeinsamen Entwicklungsursprung besitzen.
 
Mich würde das Objektiv für meine 5DMKII auch sehr reizen da mir das Canon einfach zu teuer ist. Bei Ebay bekommt man es noch Neu, leider aber aus dem Ausland. Für Garantiefälle wohl weniger Empfehlenswert oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten