• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD

Kleiner Focusstack einer Minifliege (5 mm) bestehend aus 5 Einzelaufnahmen. Zusammengefügt mir Helios Focusstacking. 50% Crop.
 

Anhänge

Kamera Nikon D7100
Belichtung 1/60
Blende f/14
Brennweite 90 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
2d9tczq.jpg
 
Kamera: Nikon D800
Entwicklung ALR 4.4:
- Ausschnitt
- Belichtung
- Kontrast
- Schärfe
- Farben
 

Anhänge

  • Botanischer Garten 31-08-2013__-118.jpg
    Exif-Daten
    Botanischer Garten 31-08-2013__-118.jpg
    498,5 KB · Aufrufe: 67
  • Botanischer Garten 31-08-2013__-181.jpg
    Exif-Daten
    Botanischer Garten 31-08-2013__-181.jpg
    491,4 KB · Aufrufe: 112
Kamera: Nikon D800
Entwicklung ALR 4.4:
- Ausschnitt
- Belichtung
- Kontrast
- Schärfe
- Farben
 

Anhänge

  • Botanischer Garten 31-08-2013__-194-crop.jpg
    Exif-Daten
    Botanischer Garten 31-08-2013__-194-crop.jpg
    497,4 KB · Aufrufe: 161
  • Botanischer Garten 31-08-2013__-194.jpg
    Exif-Daten
    Botanischer Garten 31-08-2013__-194.jpg
    485,4 KB · Aufrufe: 81
  • Botanischer Garten 31-08-2013__-190.jpg
    Exif-Daten
    Botanischer Garten 31-08-2013__-190.jpg
    485 KB · Aufrufe: 134
  • Botanischer Garten 31-08-2013__-232.jpg
    Exif-Daten
    Botanischer Garten 31-08-2013__-232.jpg
    482,2 KB · Aufrufe: 88
  • Botanischer Garten 31-08-2013__-237.jpg
    Exif-Daten
    Botanischer Garten 31-08-2013__-237.jpg
    495,1 KB · Aufrufe: 69
Straße, Menschen, Portrait...

Hier mal drei Schnappschüsse. D800 und Speedlight 910
Leider ist der AF-Motor und der Bildstabilisator nach einer Woche kaputt gegangen, vermutlich irgend ein Fehler in der Elektronik...
Deshalb geht es jetzt erst einmal zurück zu Tamron.

Über die ISO - Einstellungen wunder ich mich... 100 hätten es auch getan, weiß auch nimmer, was da los war.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Allle bearbeitet in LR5.2
1. Letztes "Pollenbad" vor dem Winter
2. Dragonflies in love :D
3. Taubenschwänzchen im Anflug
 
Tamron 90mm VC USD Macro

nachdem es scheinbar keinen Thread dazu gibt, weder die Suche hier noch Google spucken was aus, mach ich mal einen auf;)

magical bokeh

Nikon D7100 & Tamron 90 VC USD Macro @F5,6
 
Schöne Aufnahmen habt Ihr hier :top:
Bin auch gerade bei der Wahl zum Objektiv.

Mich würde mal interessieren welchen Arbeitsabstand ihr bei den Insektenaufnahmen habt. Oder vergrößert Ihr dann nochmal in LR & CO?

Danke TA
 
Schöne Aufnahmen habt Ihr hier :top:
Bin auch gerade bei der Wahl zum Objektiv.

Mich würde mal interessieren welchen Arbeitsabstand ihr bei den Insektenaufnahmen habt. Oder vergrößert Ihr dann nochmal in LR & CO?

Danke TA

Na ja, ganz unterschiedlich. Bei Bienen, Käfer & Co kommt man meist sehr nah ran (~5-20cm - also von Frontlinse bis Tierchen), da passe ich meist nur noch ein wenig den Bildausschnitt an. Bei Libellen etc. braucht man schon etwas Distanz (bei meinem oben waren es ca. 50cm) ansonsten bleiben sie meist nicht so still sitzen. Aber auch das ist nicht immer so, früh am morgen kannst du auch ganz nah ran :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten