• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 90 AF Di Macro Unterschied 272AF, 272SP, 272EN, 272ENII

Pingu

Themenersteller
Für Nikon gibt es ja schon einen Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=611832

Dort liest man "Das Objektiv mit Motor hat keinen Blendenring". Gilt das auch für die Pentax-Variante? Was ist der Unterschied zwischen Tamron SP 90 AF Di Macro 272EN und 272ENII an einer Pentax? Wie unterscheidet sich der AF an einer Pentax K20D und K-5?

In der Bucht findet sich ein "Tamron 272 AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 SP Objektiv Pentax" (Artikelnummer: 290600466210) aus UK deutlich günstiger. Wo ist der Unterschied bei dieser Variante? Und dann gibt es da noch ein
Tamron 272 SP AF 90mm F/2.8 Di 1:1 Macro - Pentax Mount (Artikelnummer: 300572282686). Ich vermute das sind ältere Modelle. Wo ist der Unterschied in der Praxis?
 
Würde sagen es gibts nur eine Pentax-Version des neueren Tamrons (blaue Markierung).

Pentax wird nie mit Motor ausgeliefert, da dieser ja in der Kamera sitzt.
Blendenring ist auch immer dabei.

Ähnliches habe ich beim 70-300 erlebt, welches seit kurzem ohne Blendenring und mit Plastikbajonett für Canon und co. gefertigt wird.

Besitze übringes Version 272E (so heißt die Pentax-Version!) vom Macro.
Genau die hier: http://www.photozone.de/pentax/362-tamron-af-90mm-f28-di-sp-macro-pentax-

272EN steht wohl für Nikon. AF ist Canon. SP Sony...

Leider kommt ja nix Neues von Tampon für Pentax. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass EN und ENII für Nikon stehen könnte (N ohne Motor, NII für die neuer Motorversion) dürfte sogar stimmen. Keinesfalls steht SP aber für Sony! SP steht seit langen Jahren bei Tamron für SuperPerformance. :p

Ach ja: AF steht auch schon seit längerer Zeit für Autofokus (und das völlig unabhängig vom Hersteller). :rolleyes:

Laut Tamron-Katalog heißt das Objektiv für alle Kameras schlicht 272E. Jede andere Kombination ist frei aus den übrigen Kürzeln zusammen gewürfelt. Selbstverständlich handelt es sich beim 272E immer um ein Objektiv mit folgenden Eigenschaften: AF, SP und Di (damit also KB-tauglich).
Pentax wird nie mit Motor ausgeliefert, da dieser ja in der Kamera sitzt.
Blendenring ist auch immer dabei.(
Für dieses Objektiv stimmt das. Andere Tamrons haben auch mal keinen Blendenring, etwa das SP 10-24 in den Versionen für Pentax oder Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf der Tamron-Seite Objektive für Pentax auswählt kommt man zu einem Objektiv ohne Blendenring und mit folgendem Text:

"Bitte beachten: Ab September 2008 mit „built-in“ Motor um zusätzlich die Anwender der neuen Nikon Kameras die ein Objektiv mit eingebauten Motor erfordern wie z.B. die Nikon D40, D40X, D60, D3000, D3100, D5000 und D5100 zu bedienen. Die neue Version (Model 272ENII) ersetzt die vorherige Version (Model 272EN)."

Das ist also nicht eindeutig, ob das Pentax-Modell nun auch einen Motor hat oder nicht. Mittlerweile gehe ich aber auch davon aus, dass es sich bei N um Nikon handelt.
 
Wie ich schon angedeutet habe:
N = Nikon, Objektiv ohne Motor
NII = Nikon, Objektiv mit Motor

Das 272E für Pentax hat übrigens keinen Motor.
 
Das 90er Tamron für Pentax hat keinen Motor. Bisher gab es, soweit ich weiß, kein Objektiv von Tamron, das in der Pentax-Version einen eingebauten Motor hat. Warum also sollte das 90er Makro einen haben?

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten