• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 70-300 VC USD

Hallo zusammen
Von mir einige Bilder aus dem Tierpark Nordhorn

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2870493[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2870494[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2870495[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2870496[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2870497[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Schnappschuss bei wenig Licht OOC bzw. unearbeitet, nur verkleinert Nummerschild unkenntlich gemacht.

EOS 70D • ISO:640 • F/6.3 • 1/160 Sek. • Brennweite:119mm • Kein Blitz • AF und VC : On

Kein
Grüße Andy
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also, ich kann vom SP 70-300 nur schwärmen. Im Zoo ist es für mich unerlässlich. Ein gigantisches Objektiv.
zzz1.jpg

zzz2.jpg

zzz3.jpg

zzz4.jpg

zzz5.jpg
 
Möchte gerne noch Beispielbilder des Tamron 70-300 an der eos 600d nachreichen.
Zum einen die Abbildungsleistung, zum anderem Bokeh und Gegenlichtverhalten.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall.
Klar ist ein 70-300 L schärfer und kontrastreicher, koster aber auch mehr als das 3 fache.
Für den Preis der Optik bekommt man einen fairen Gegenwert an Leistung geboten.

600d_tamron70-300_ain

600d_tamron70-300_bin

600d_tamron70-300_cin

600d_tamron70-300_din
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe damals lange überlegt, ob ich mir das Tammi zulege oder auf ein 70-200L f4 IS von Canon spare. Wegen des knappen Budgets wurde es dann das Tammi und bis heute bin ich so ziemlich zufrieden mit der Linse. Ab und zu braucht der Autofokus einen kleinen Moment, bis er seine endgültige Einstellung gefunden hat. Dafür ist der Bildstabilisator sehr gut. Ohne diesen hätte ich das nachfolgende Bild sicher nur mit heftiger Verwacklungsunschärfe schießen können.



183mm
1/125 secs
f/5
ISO 200

In LR5 Weiß verringert + Belichtung, Dynamik & Sättigung erhöht + nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bis heute von dieser Linse begeistert. Hatte sie im Aquarium im Einsatz, hatte mir aber große Sorgen gemacht wegen der Anfangsblende bei wenig Licht und der daraus resultierenden Belichtungszeit, bei den terrarienbewohnern.
Aber was soll ich sag, alles wunderbar, der Fokus saß und sitzt auch bei schwierigen Bedingungen einfach Bombensicher und der Stabi ist einfach nur ein Traum.

Die Bilder sind entrauscht und in LR entwickelt, geringfügig nachgeschärft, waren aber generell schon sehr scharf. War sehr fasziniert was man mit dieser anfangsblende in dem schummrig dunklen Aquarium mit seinen Terrarienkästen alles so anstellen konnte.

Bin unendlich begeistert von diesem Sahnestück <3
 

Anhänge

An der 5d3 bei 300 mm offen.
Interessanterweise neigt die Optik an meiner Kamera etwas zur Überbelichtung, ist aber kein grosses Problem, stell ich die Belichtungskorrektur eben auf - 2/3 oder so wenn die Optik drauf ist.
Ist jetzt kein künstlersches Meisterwerk, zeigt aber, dass die Optik schon offen scharf abbildet und das bei 300mm Brennweite.

Kann jeder sehen wie er will, auf jeden Fall bekommt man für den Preis schwer ein 70-300er welches mehr bietet.

tamron70-300_bei300offen.jpg



tamron70-300_bei300offen_crop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen, die Linse macht einfach Spaß! Die Freistellung ist in der Preisklasse einfach geil!:top:

Das Bild wurde in Lightroom leicht bearbeitet:

Dynamik ein wenig rauf und leicht entrauscht.

Lilli is lookingForum.jpg
 
Mein erstes halbwegs annehmbares Ergebnis des Mondes. Vom Stativ hatte ich keine Chance, aber freihand dank VC des Tamron.

Ganz vergessen: beschnitten mit LR 5.3; ziemlich entrauscht, geschärft...mit TOP nochmal auf Forengröße gebracht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten