• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tamron sp 70-300 oder canon 70-200 4L

tellow

Themenersteller
hallo,
welches dieser beiden objektive haltet ihr für sinnvoller.
lg
 
Herr Gott! :grumble:

Wie wär's denn mit Einsatzbereich usw?? Ist das so schwer?

Das 70-200 ist lichtstärker, schneller, von der Haptik besser, schärfer hat aber weniger Brennweite und die Version für 500 Euro hat keinen IS ...
 
Wofür sinnvoller?

Vermutlich zum Fotografieren, vielleicht möchte der TO aber auch Fussball damit spielen!

@TO: Ein bißchen mehr Infos dürften es schon sein. Was möchtest du wann und wo fotografieren und was möchtest du ausgeben?
 
Ich würde keines von beiden nehmen, meine Glaskugel sagt, dass du eher nach einem Fisheye Ausschau halten solltest...
 
Fuer tiere und sport. Hauptsaechlich. Denk mir dass das tamron bessere preis leistung hat. Hat ja auch vc.
 
Nimm das Tamron

Der Antrieb des Canons ist nicht bedeutend schneller. Auch die Bildqualitaet des Tamrons sollte nicht so viel sclechter sein, allerdings nur wenn du ein gutes Exemplar erwischt. Der Bildstabilisator des Tamrons ist gut, wenn auch nicht sehr gut.

Fuer 400 Euro bekommt man nichts besseres.

Allerdings koennte fuer Tiere und Sport das Canon besse sein, da man einen Bildstabilisator in diesen Faellen eh nicht benoetigt und die hoehere lichtstaerke von Vorteil ist.

Solltest du aber Sport und Tiere bei wenig Licht fotografieren wollen, wuerde ich eher zu einem 85 1.8 oder 100 2.0 raten. Da hast du nochmal viermal so viel Licht!
 
Das Tamron ist der bessere Allrounder, da der VC manches Bild bei schwächerem Licht retten kann. Das Canon ist die bessere Sportlinse.

Was Haptik, Lichtstärke und AF-Treffsicherheit bei schwachem Licht angeht, liegt das Canon vorne, zum perfekten Glück fehlt eigentlich nur der IS - der für gut 400 Aufpreis zu bekommen ist.

Was für Dich nun Priorität hat, vermag ich aber nicht zu entscheiden.
 
Ich kann dir nur den guten Rat geben, die Finger von Fremdherstellern zu lassen. Nach den schlechten Erfahrungen mit Tamron stünde für mich außer Frage, ob ich das Tamron oder das Canon nehmen würde.
 
Ich kann dir nur den guten Rat geben, die Finger von Fremdherstellern zu lassen. Nach den schlechten Erfahrungen mit Tamron stünde für mich außer Frage, ob ich das Tamron oder das Canon nehmen würde.

Das man immer alles verallgemeinern muss:rolleyes:
Nur mal so als Info,hatte mit ner Canon Optik auch schon mal ins Klo gegriffen,trotzdem kaufe ich weitere Optiken...:ugly:
Im Gegensatz dazu,war ich aber mit Tarmon sau zufrieden.


Ok,in dem Fall hier,rate ich aber auch zum Canon!:top:


@ to.
Das hätte man aber auch locker über die Sufu finden können:rolleyes:
 
Ich kann dir nur den guten Rat geben, die Finger von Fremdherstellern zu lassen. Nach den schlechten Erfahrungen mit Tamron stünde für mich außer Frage, ob ich das Tamron oder das Canon nehmen würde.


:top::top::top:

Fuer mich sowieso nicht nachvollziehbar dieser Vergleich,nichtmal das Tamron 70-200 2.8 DI LD (IF) kommt an das Canon 70-200 F4 L USM ran.
 
und wieder mutiert ein thread in richtung bashing gegen die fremdhersteller ... :mad:

@ TO:

die entscheidung ist leicht zu fällen, wenn lediglich diese 2 alternativen zur verfügung stehen: brauchst du die 300mm, nimm das tamron - brauchst du die 300mm nicht, nimm das canon.

klar muss aber sein: große linsen kosten geld, und je länger die brennweite, umso größer werden die linsen. was heißt, dass tele-linsen halt ihr geld kosten. und wenn du auch noch ein lichtstarkes tele brauchst, dann wirds erst richtig teuer. hier zu sparen, bedeutet, am falschen ort zu sparen.
 
... und man sollte sich schnell entscheiden, bevor es keine Objektive mehr gibt :eek:
 
... und man sollte sich schnell entscheiden, bevor es keine Objektive mehr gibt :eek:

:top::top:
und vorallem fuer das richtige,also ich empfehle das 70-200 L USM ( kein ausfahrender klappernder lauter plastik Tubus beim zoomen wie man es von den Tamron billig Scherben her ja kennt, und das mit der Schaerfe ist relativ wir wissen ja alle was solche tests wert sind).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten