• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 70-300 mm F/4-5.6 Di VC USD oder Sigma 3,5-6,3/18-250 mm DC OS HSM

darkway

Themenersteller
Hallo,
ich möchte ein bischen mehr Brennweite haben und frage mich jetzt welches der beiden, Tamron SP 70-300 mm F/4-5.6 Di VC USD oder Sigma 3,5-6,3/18-250 mm DC OS HSM, eher in Frage kommt, vielleicht noch das Nikkor AF-S VR Zoom 70–300 mm 1:4,5–5,6G IF-ED aber darüber hab ich noch nicht so viel gutes gelesen.
Es sollte eine möglichst hohe Auflösung bieten bei möglichst wenig CA.
Der Preis sollte auch nicht über 300 gebraucht gehen.

Das Tamron hatte ich mal ohne VC zum testen aber fand es ehrlich gesagt nicht so toll, schlechte Auflösung und CA´s, vor allem am langen Ende.

Oder kennt Ihr noch eine gute Alternative in dieser Preisklasse bis ca. 300 gebraucht und über 200mm am besten 250 bis 300mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Tamron so schlecht war, hattest du vielleicht ein kaputtes Exemplar.
Eigentlich ist es eine sehr gute Linse.
Es dürfte gerade am langen Ende deutlich besser sein, als ein Sigma 18-250.

Du hast doch auch schon ein 18-200 wenn du die Flexibilität unbedingt brauchst.
250mm ist kaum länger (300mm macht übrigens auch gar nicht soo viel aus...).

Es gibt auch noch ein Sigma 100-300 4, dass hier immer wieder sehr gelobt wird.
Das ist gebrauch mit etwas glück auch in dem Preisrahmen, hat aber keinen VR/OS/VC.
 
Wenn das Tamron so schlecht war, hattest du vielleicht ein kaputtes Exemplar.
Nein, er hatte das falsche Objektiv! Das alte Tamron 70-300 hat mit dem aktuellen 70-300 VC überhaupt nichts gemeinsam.

Das Sigma 18-250 ist ein gutes Superzoom, aber sicher nicht die erste Wahl, wenn man ein Tele sucht.

Ergo: nimm das Tamron 70-300 VC, etwas besseres gibt es in dem Brennweitenbereich nicht für das Geld.
 
Richtig, ich hatte das Tamron ohne VC, also das mit VC ist komplett neu aufgebaut und besser als das alte?
Und wie sieht es mit dem Nikon aus oder ist das Tamron besser in punkto Auflösung und CA´s
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, ich hatte das Tamron ohne VC, also das mit VC ist komplett neu aufgebaut und besser als das alte?
Und wie sieht es mit dem Nikon aus oder ist das Tamron besser in punkto Auflösung und CA´s

das nikon AF-S 70-300 VR ist für vollformat kameras und daher auch doppelt so teuer (neu). alternativ kannst du dir (falls dur eine DX kamera hast) das nikon 55-300 VR anschauen, das ist in etwa mit dem tamron 70-300 VC vergleichbar (das nikon 55-300 VR hatte ich mal selbst, war damit zufrieden).
 
Richtig, ich hatte das Tamron ohne VC, also das mit VC ist komplett neu aufgebaut und besser als das alte?
Und wie sieht es mit dem Nikon aus oder ist das Tamron besser in punkto Auflösung und CA´s

Das Tamron mit VC ist Klasse! Neu aufgebaut und Welten besser als das alte, auch besser als das Nikon. Eine Empfehlung! Ich hatte das Nikon, jetzt habe ich das Tamron.
 
Hab mir eben das Tamron VC gebraucht mit restgarantie für unter 200 gekauft, vielen Dank Leute :D
 
Das Tamron mit VC ist Klasse! Neu aufgebaut und Welten besser als das alte, auch besser als das Nikon. Eine Empfehlung! Ich hatte das Nikon, jetzt habe ich das Tamron.
Tatsächlich war auch mein Tamron 70-300 VC USD im Pixelpeeping besser als mein Nikon 70-300 VR, allerdings kaum mit Praxisrelevanz, und der AF traf bei meinem Nikon einfach besser und exakter. Ausserdem konnte ich mich nicht mit dem schon beim Fokussieren voll zupackenden VC anfreunden, der zweistufige Nikon VR ist mir da vor allem bei Sport + Mitziehern lieber.
Bei mir blieb das Nikon, das Tamron musste wieder gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten