• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 70-200 F2.8 G2 - BQ@70mm

dave4b

Themenersteller
Guten Abend
Ich habe heute mein (zweites) Tamron erhalten. Das erste hatte bei 70mm eine Dezentrierung. Beim ersten Kurztest (Dezentrierung) ist mir aufgefallen, dass die Schärfe bei 70mm schlechter ist als bei den restlichen Brennweiten. Ich werde in den kommenden Tagen den Test bei besseren Lichtverhältnissen wiederholen.
Frage in die Runde: kann es sein, dass dieses Objektiv am kurzen Ende schlechter abbildet als im restlichen Bereich? Ich habe diesbezüglich keine eindeutigen Infos im Internet gefunden. Was sind eure Erfahrungen?

Gruss David
 
Hi David,
an meiner D500 ist das Tamron bei allen Brennweiten ebenfalls durchgehend scharf.

Schöne Grüße, Marc
 
Hallo
danke fürs Feedback. Ich vermute, dass ich bei 70mm einen deutlichen Frontfokus habe. Ich werde es morgen bei brauchbaren Lichtverhältnissen nochmals testen.

Gruss David
 
Hallo
Ich habe die Sache noch einmal getestet. Bei 70mm habe ich einen Frontfokus. Ich musste um 10 Einheiten bei der Microjustierung der Kamera (D750) korrigieren. Die Zentrierung ist ok (in 3 Ecken ansolut scharf und in der letzten Ecke etwas weniger) - damit werde ich leben können. Den Fokus werde ich wohl am Objektiv mittels Tap-In korrigieren, da er ja brennweitenabhängig ist.
Was mir noch aufgefallen ist: wenn ich bei 70mm 10 mal fokussiere (ich verwende immer nur den zentralen AF-Punkt), dann kommt es 1-2 mal vor, dass der Fokus falsch liegt (Backfokus). Wenn ich dann noch einmal auf den Auslöser drücke, dann wird nachfokussiert. Bei den restlichen Brennweiten ist mir das nicht aufgefallen. Auch mit dieser "Macke" werde ich leben können.

Gruss David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten