• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 70-200 2.8 VC USD

Gerade Freihand sehr starker Crop.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
nach meinem 24-70 jetzt auch das 70-200 vc in meiner fototasche... ich bin zufrieden mit dem tamron :-)

5DII, 1/800, f3.2, iso100, @200mm, Tonwerte und Lichter wurden in Lightroom bearbeitet


leila #1
by alex bro, on Flickr
 
Ich möchte auch mal ein paar Bilder zeigen:

4X14U.jpg


osna5.jpg


osna6.jpg


gollum1.jpg


skin1.jpg
 
Hallo,

habe heute einmal das Tamron an einer 70D ausprobiert.
Alle Bilder sind Ausschnitte im Maßstab ca. 2:1.

Beste Grüße
Frank
 

Anhänge

  • ZOO_Muenster-9526-ISO 320-1.jpg
    Exif-Daten
    ZOO_Muenster-9526-ISO 320-1.jpg
    420,5 KB · Aufrufe: 112
  • ZOO_Muenster-9562-ISO 100-2.jpg
    Exif-Daten
    ZOO_Muenster-9562-ISO 100-2.jpg
    439,4 KB · Aufrufe: 110
  • ZOO_Muenster-9613-PS-ISO 200-1.jpg
    Exif-Daten
    ZOO_Muenster-9613-PS-ISO 200-1.jpg
    387,7 KB · Aufrufe: 124
  • ZOO_Muenster-9609-ISO 200-1.jpg
    Exif-Daten
    ZOO_Muenster-9609-ISO 200-1.jpg
    446,1 KB · Aufrufe: 229
Hier mal ein Bild vom Modellfliegen ;-)

RAW-Entwicklung siehe Anhang. Ansonsten noch Vignette hinzugefügt und nach dem verkleinern nachgeschärft.

Yak-55SP.jpg
 

Anhänge

Bild zugeschnitten, sonst unbearbeitet
mit DPP4 von RAW in JPG
auf Forumgröße mit TOP

- f/4,5 - 1/250 sec. - ISO 125 - 200 mm - Selektivmessung -

comp_IMG_2987.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
was neues vom Mittelaltermarkt am 07.05.2016
entwickelt mit DPP4; auf Forumgröße mit Top


comp_IMG_3329.jpg

comp_IMG_3452.jpg

comp_IMG_3468.jpg

Tolles Objektiv auch bei Dunkelheit
 
Ich habe seit ein paar Tagen auch das Tammy 70-200 2.8 SP VC.
Ich habe es heute bei einem Waldspaziergang getestet - mit dem Ziel, herauszufinden ob der AF an meiner 5DIII sitzt und der VC macht, was ich erwarte.

Fazit: Ja - es passt. Alles. Es darf bleiben :-)
Und: Bild 4 ist Crop aus Bild 3

Tammi-3.jpg

Tammi-5.jpg

Tammi-6.jpg
 

Anhänge

Portrait - im Studio angefertigt.
RAW Entwickelt in LR - Klarheit 0 / Schärfung 35% bei Radius 0,9

Bild 1 bei f3.2 / Bild 3 bei f4.0
Beide aus der Hand - VC jeweils on.

Fazit: Der AF trifft hier ganz gut - aber: Ich hatte in der Serie einigen AF bedingten Ausschuss dabei, den ich so mit meinem EF 70-200 f4l nie hatte.
Ich beobachte es weiter. Die Schärfe ist wohl befriedigend - aber nicht auf dem Niveau der "Festbrennweiten", wie es dem Canon 70-200er 2.8 IS II nachgesagt wird.
Allerdings: Wenn ich es richtig Crisp will, hab ich ja mein EF 85er 1.8. Ich bin für mich zufrieden mit dem Tamron. Kein Kunde wird je über mangelnde "letzte Schärfe" maulen.

1normal-1.jpg

1crop-1.jpg

2normal-1.jpg

2crop-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mein zweiter Test im Studio sagt mir, dass ich mit dem Tamron zufrieden bin - es aber in Sachen Schärfe nicht ganz an mein Canon EF 70-200 f4L (non IS) herankommt. Die Killerfeatures - f2.8 und der VC - wiegen aber schwerer, so dass der Umstieg letztendlich richtig war. Die Ergebnisse sind - abseits vom Pixelpeepen - einwandfrei und reichen de Fakto völlig aus.

Anbei zwie Beispiele - einmal bei f 2.8 und 1/60tel sek (Aufgestützt aus der Hand) und bei f5.6 - 1/160tel (vom Stativ)

Bild 2/4 sind jeweils 100% Crops

Einstellungen in LR: Schärfe 35 bei R 0.9 / Klarheit +5

2.8-ganz-1.jpg

5.6 ganz-1.jpg
 

Anhänge

Bilder vom Reitturnier in Büddenstedt letztes Wochenende, allesamt mit Offenblende. Wie man am letzten Bild sieht, ist das Bokeh manchmal nicht so toll, wenn der Hintergrund nicht weit genug weg ist. Ansonstes ein schönes Objektiv, auch für nicht-statische Objekte.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten