• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 70-200/2.8 VC für Nikon

- Es zeigt denselben Halo bei 200mm f2.8 wie das erste Exemplar. hier zum Vergleich einmal zwei Kompositionen. Die erste bei 200mm links f2.8, rechts f4.0:

Tamron70-200f2-8_200mm by Thomas

So in etwa bildet mein Tamron 70-200 non VC ebenfalls bei Offenblende am langen Ende ab. Trotz Nachjustierung bei Tamron durch den Vorbesitzer. Ab f3.5 knackscharf, bei f4 nahe dem Rasiermesser. Aber f2.8 nur bis etwa 175mm wirklich scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das ist bedauerlich, wenn sich die bei meinem Exemplar gezeigten Schwächen bestätigen. Insbesondere das "Aufwärmen" des VC, das Kersche ebenfalls beobachtet. Und schade auch, wenn der Support dann so ignorant reagiert. Bei einem 70-200mm Objektiv ist ein gutes funktionieren der Bildstabilisation schon sehr wichtig. Und prinzipiell funktioniert der Stabi ja auch gut - aber warum bietet er diese Leistung nicht verlässlich vom ersten Schuss an? Eigentlich hätte ich erwartet, dass ein solches Verhalten problemlos abgestellt werden kann.
Was den Halo bei f2.8 betrifft, den Edwin auch beobachtet hat: Das ist für mich das geringere Übel, da man mit etwas Kontrasterhöhung hier gegebenenfalls nachbessern kann. Aber ein verwackeltes Bild ist kaum zu retten...
 
Mal eine Frage zu VC.
Ich habe zwar eindeutig das Gefühl der VC arbeitet einwandfrei, da ich scharfe Bilder bei 200mm mit 1/10 habe, allerdings höre ich absolut nichts. Wobei der AF auch praktisch lautlos ist.
Kann das jemand so bestätigen?


Gruß!
der Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten