• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Tamron SP 35-80 2.8-3.8 Adaptall

Franc.o

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand das Objektiv und kann mir evtl. weiterhelfen?

Ich habe nun eins und bin etwas verwirrt bzgl. des Zooms bzw. ich weiß nicht ob es defekt ist.

Und zwar funktioniert der obere Ring für die Schärfeeinstellung, korrekt? Ich kann ihn ziemlich weit bis nach oben fahren, bis ganz nach unten geht es allerdings nicht. Eine Lücke bleibt von ca. 0,6cm bis zur Zoomeinstellung.

Der untere stellt doch die Brennweite ein, oder? Dort habe ich die Bandbreite 35-80 mm aufgezeichnet. Bis 35mm ist kein Problem. Leider komme ich jedoch nicht über ca. 55mm.

https://www.flickr.com/photos/133024281@N05/19963601090/in/album-72157653275514740/

https://www.flickr.com/photos/133024281@N05/20151601445/in/album-72157653275514740/

Hat jemand einen Rat?

Vielen Dank und Grüße
Franco
 
Danke noch jemand eine Meinung? Könntet ihr evtl zwei Fotos machen wie das aussieht auf 35mm und auf 80?
 
hab gestern abend mein Objektiv nicht gefunden... kann erst genaueres sagen wenn ich es in der Hand habe.
Jedenfalls ist mir kein eingebauter Zoomstopp bekannt. Bin jetzt nicht sicher ob da objektiv einen brennwriteneingeschränkten makromodus hat. Zur Sicherheit mal auf unendlich stellen und sehen ob dann der Zoomring bis 80 zu drehen ist...
 
Wenn ich mich recht erinnere ist bei diesem Objektiv die Naheinstellgrenze abhängig von der Brennweite:stell auf unendlich und du kannst 35mm bis 80 einstellen.
Gruss-
 
Habe es probiert also wenn ich auf unendlich fokussiere, komme ich mit der Brennweite nicht über ca 55 hinaus. :confused:

Ich frage mich nur wie sowas defekt gehen kann. Die Fokussierung läuft sehr geschmeidig; gut sie hat einen ziemlich große weg.

Die Brennweiteneinstellung geht nur sehr behäbig. Habe den Verkäufer extra nochmal gefragt ob alles gängig wäre daraufhin sagte er. würde gängig sein und für das alter top... naja sehe ich jetzt. :(
 
Von oo bis 1m kann ich bei meinem alle Brennweiten abgreifen.

Ausgehend von 35mm wird die Brennweite in Richtung Tele ab 1m Fokusdistanz mit zunehmendem Nabereich beschnitten. Der Zoomring dreht beim näher fokusieren automatisch mit.

Close-up mit 27cm lässt nur noch Brennweiten zwischen 65 und 80mm zu.
 
Nachdem besagtes Macro-Zoom bereits seit 2 Jahren praktisch ungenutzt in meinem Regal steht (war Bestand eines Bundles), habe ich es aus gegebenem Anlass kurz ums Haus geführt und besonders den Nahbereich angetestet. Zwischen 50 und 80mm bei einer Fokusdistanz 30cm hinterlässt es einen ungemein duftigen, aber dennoch recht scharfen Bildeindruck. Ich bin von dieseen ersten Probs wahrlich begeistert: Like a little Bokina, kann ich nur sagen! :eek:

Jetzt verstehe ich auch den Kommentar auf der Adaptall-Seite:

Tamron's SP 35-80 F/2.8-3.8 zoom lens is, without question, the best zoom lens ever manufactured within its class and price point. The sharpness and contrast of this lens is extraordinary ... Macro performance across the central two thirds of the film plane stands up very well against dedicated macro lenses ...


Ich drücke dem TO die Daumen, dass seine Linse auf den richtigen Weg findet. Es wäre echt schade um das Teil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten