• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Tamron SP 28-75mm f2,8 XR Di

von neulich:
 

Anhänge

Ich mag das Objektiv bei Tageslicht.
Wenn es Dunkel wird schwächelt es durch unschöne Reflexe wie im Bild 1 zu sehen.

Die fehlende Schärfe bei Bild 2&3 liegt eher am Fotografen und weniger am Objektiv.

Belichtungskorrektur in Lightroom (Lichter runter Tiefen rauf) Geschärft und Rauschrediziert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
so, hier bin ich jetzt richtig


An der K1
Nichts besonderes, teilweise OOC und Tiefen etwas angehoben, 1 und 5 aus RAW mit PSE. Bei 2 war das Datum noch nicht richtig eingestellte . Ich bin mit meinen Exemplar sehr zufrieden.

Bei Gelegenheit folgen Bilder mit Freistellung
 

Anhänge

So, nun habe ich das Objektiv auch mal am Kleinbild ausprobiert. Es sieht zwar nicht schön aus, wenn man es an die DSLM adaptiert, aber dank Blendenring lässt es sich ganz gut bedienen. Der Fokusring ist sehr direkt übersetzt, aber das geht gerade noch ausreichend. Da auf dem Objektiv "Macro" draufsteht (max. ABM 1:4), habe ich mir mal ein paar Blüten vorgenommen und bin z. T. an die Naheinstellgrenze gegangen. Verwendet habe ich heute ausschließlich Offenblende bei 75 mm. In diesem Bereich ist das Objektiv übrigens am schwächsten. Dennoch sieht das alles ganz ordentlich aus, finde ich.


Achtung: Aufgenommen wurden die Fotos mit der Sony Alpha 7R IIIA.

Einstellungen
Aufnahmeformat: RAW, komprimiert
RAW-Verarbeitung: Sony Imaging Edge
Sensorformat: Kleinbild
Fokussierung: manuell mit digitaler Sucherlupe
Adaptierung: manueller PK-E -Adapter (ohne Blendenring)
Blendeneinstellung: am Objektiv-Blendenring
Verwendete Blende: f/2.8
Verwendete Brennweite & Bildstabi-Einstellung: 75 mm

Moderate Bearbeitung (Helligkeit, Kontrast, Sättigung).
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten