Cartman.hh
Themenersteller
Das Tamron 28-75 ist auch mein Immderdrauf, wenn ich auf den Weitwinkel verzichten kann. Quasi die Low-Budget Version einer Allround-Portraitlinse. Sehr wertig verarbeitet, trotzdem relativ kompakt und leicht. Es hat auch den Tamron-typischen Lock-Schalter, fährt aber trotzdem nicht selbstständig aus.
Ich war vorhin noch draußen, um das schöne Licht für ein paar Kirschblütenmakros zu nutzen. Makro in dem Sinne, was Tamron bei seinen Zooms eben unter Makro versteht. Dummerweise habe ich vergessen Bilder bei Offenblende zu machen (
), ich reich dann Bilder bei Gelegenheit nach.
Die Bilder wurden mit Schärfe +1 und Farbprofil leuchtend aus den RAW-Dateien ohne weitere Bearbeitung entwickelt. Das erste Bild ist jeweils verkleinert, das zweite dann ein 100% Crop.
75mm, f/4:

75mm, f/8:

Ich war vorhin noch draußen, um das schöne Licht für ein paar Kirschblütenmakros zu nutzen. Makro in dem Sinne, was Tamron bei seinen Zooms eben unter Makro versteht. Dummerweise habe ich vergessen Bilder bei Offenblende zu machen (

Die Bilder wurden mit Schärfe +1 und Farbprofil leuchtend aus den RAW-Dateien ohne weitere Bearbeitung entwickelt. Das erste Bild ist jeweils verkleinert, das zweite dann ein 100% Crop.
75mm, f/4:


75mm, f/8:


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: