wumpfreak
Themenersteller
Hallo zusammen,
wir haben uns - v.a. aufgrund der sehr guten Bewertung bei dpreview.com - das Tamron SP 24-70 2.8 Di VC USM gekauft. Aktuell ist unsere Kamera eine EOS 7D, soll aber demnächst ein "Upgrade" erfahren - ggf. auf die 5D Mk. III.
Leider haben wir mit dem Objektiv folgendes Problem: Der Fokus arbeitet sehr unzuverlässig. Damit meine ich folgendes: Ich habe die Kamera fest auf ein Stativ gepackt und einen ca. 2m entfernten Punkt (im Bücheregal) fokussiert. Dann habe ich mehrere Aufnahmen hintereinander gemacht, alle mit erneuter Fokussierung. Die Belichtungszeit war bei 1/80s. Von jeder gemachten Reihe (ca. 5-6 Bilder) sind immer wieder ca. die Hälfte der Bilder einfach nicht scharf. Das habe ich mit und ohne Bildstabilisator probiert.
Ein Gegencheck mit einem Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM ergab stets gestochen scharfe Bilder.
Wir haben das Objektiv bereits einmal umtauschen lassen, und das zweite ist ein wenig besser. Nachdem wir einen leichten Frontfokus korrigiert hatten, gab es kaum Ausschuss bei 70mm aber bei 50mm ist wieder die hälfte der Bilder unscharf.
Was mich nun interessieren würde: Ist das ein generelles Problem dieses Objektivs? Oder gibt es das bei der Konkurrenz auch und man muss damit leben? Also: Zurückgeben und Sigma oder Canon probieren - sind die diesbezüglich besser? Oder ein weiteres Tamron-Exemplar probieren?
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Stephan
wir haben uns - v.a. aufgrund der sehr guten Bewertung bei dpreview.com - das Tamron SP 24-70 2.8 Di VC USM gekauft. Aktuell ist unsere Kamera eine EOS 7D, soll aber demnächst ein "Upgrade" erfahren - ggf. auf die 5D Mk. III.
Leider haben wir mit dem Objektiv folgendes Problem: Der Fokus arbeitet sehr unzuverlässig. Damit meine ich folgendes: Ich habe die Kamera fest auf ein Stativ gepackt und einen ca. 2m entfernten Punkt (im Bücheregal) fokussiert. Dann habe ich mehrere Aufnahmen hintereinander gemacht, alle mit erneuter Fokussierung. Die Belichtungszeit war bei 1/80s. Von jeder gemachten Reihe (ca. 5-6 Bilder) sind immer wieder ca. die Hälfte der Bilder einfach nicht scharf. Das habe ich mit und ohne Bildstabilisator probiert.
Ein Gegencheck mit einem Sigma 50mm F1,4 EX DG HSM ergab stets gestochen scharfe Bilder.
Wir haben das Objektiv bereits einmal umtauschen lassen, und das zweite ist ein wenig besser. Nachdem wir einen leichten Frontfokus korrigiert hatten, gab es kaum Ausschuss bei 70mm aber bei 50mm ist wieder die hälfte der Bilder unscharf.
Was mich nun interessieren würde: Ist das ein generelles Problem dieses Objektivs? Oder gibt es das bei der Konkurrenz auch und man muss damit leben? Also: Zurückgeben und Sigma oder Canon probieren - sind die diesbezüglich besser? Oder ein weiteres Tamron-Exemplar probieren?
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Stephan