• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

hi @ all,

ein entlein...

lr4.1, twk, auf aps-c gecroppt, export,top mit schärfe 0,15

lg
joerg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir das Teil inzwischen auch zugelegt. Ich hatte heut Abend das Gefühl, daß es einen leichten Frontfokus hat. Naja, Morgen muß ich halt nochmal testen.
Hier zwei schnelle Schnappschüsse. Hab das erste Bild wegen des Bokehs ausgewählt.
Bilder wurden mit DPP entwickelt und mit jpgkompressor verkleinert (dabei leicht nachgeschärft). Beide Blende 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
hi @ all,

hier mal was in s/w :)
in Lr4.1 entwickelt.

lg

joerg
 
Meine ersten Bilder mit diesem Objektiv. Aus Raw LR 4.1, leicht geschärft, dann mit TOP verkleinert nochmals geschärft (0,4).
Mein erstes Fazit

-AF funktioniert schnell und sehr zuverlässig auch bei low light, Schärfeebene sitzt wo sie soll
-VR funktioniert gut, geschätzte 2 Stops.
- Schärfe und Kontrast bei Offenblende toll
- Kaum CAs zu bemerken

P.S.: Laptop ohne Vignettierungskorrektur entwickelt
 
An der betagten 400d. Aus Raw mit LR, Lichter, Schatten, Kontraste, sonst Standard und mit TOP verkleinert (0,4). 100% Crop aus der LR-Belichtung.

Und Bokeh ist okeh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Beispiele an der 50D. Bearbeitung: Weißabgleich, Kontrast, Schärfe in Lightroom. Export mit Schärfe Standard, verkleinert mit TOP.
 
Hier sind zwei Bilder mit praxisgerechten Blenden und ihr jeweiliger, korrigierter Pendant (Profilkorrektur in Lightroom -> Verzeichnung, Vignette), sowie den Verknüpfungen zu drei bereits im Diskussionsthema eingestellten Bildern.
Das nachschärfen beim 24mm Bild hab ich mir erspart, wirkt auch so schon überschärft.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2277527&d=1340401763
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2277525&d=1340401763
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2277526&d=1340401763
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mir PSE 10 leicht geschärft und verkleinert.

Canon 7 d Tamron 2,8/24-70 bei 70mm

Bl. 5,6 Zeit 1/400 ISO 400
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus raw mit LR 4. Lichter Schatten Kontraste. Verkleinert mit TOP, Faktor 0,3. Habe auch einige Bilder ausgesucht, die den VC gefordert haben... Letztes Bild leicht gecropped
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisschen was aus Paris :) Lediglich Lightroom RAW Entwicklung (Tiefen, Lichter, Kontrast, Farbtemperatur)

Hervorragend als Reisezoom zusammen mit einer kleinen Festbrennweite.

Gruß,
Christian
 
Den Thread mal wieder aus der Versenkung holen :)

Was aus dem Urlaub. Wenig gemacht, nur Sättigung, leicht geschärft und Klarheit erhöht.

Grüße Doc
 
Dann will ich mich auch wieder einmal mit zwei Fotos beteiligen.
Beide bei 70 mm aufgenommen

Grüne Blätter: 70 mm, ISO 400, Zeit 1/160, Blende 4,5
Weisse Blüte : 70 mm, ISO 200, Zeit 1/160, Blende 5,6

Für beide Fotos gilt, geschnitten, etwas nachgedunkelt und etwas Schärfe .
 
Zuletzt bearbeitet:
hi all,

in Lr 4.1 mit grundeinstellung, top zum verkleinern.

lg

joerg
 
Reiche auch noch eins nach.

5 D MK II, 70mm, ISO 200, Zeit 1/125, Blende 3,5

Als RAW aufgenommen in Aperture geschnitten , leicht nachgeschärft und
die Farben etwas angehoben.
Verkleinert auf Forumsgrösse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch sehr zufrieden mit der Linse, benutze sie als Standardzoom an einer 5D Mark III.

Hier einmal ein Portrait, einmal verkleinert auf 1200px und ein 100% Crop aus selbigem. Nicht nachgeschärft, das kreisrunde Bokeh ist hinzugefügt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten