• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

:top:
Die Bilder sehen garnicht schlecht aus! Wenn man nun noch Crop Auszug (also 100%) von links, mitte und rechts sehen würde, dann könnte man es natürlich noch besser beurteilen :rolleyes:
 
hi max,

hier bitteschön....:)

lg

joerg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und zu guter letzt die 8
 
Vom letzten Wochenendtrip....
Verkleinert, nachgeschärft und Farbe und Kontrast minimal angepasst....
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Wochenende aus Hamburg - Alles 2.8 an 5d ii (nur LR entwickelt) - Haptik, Optik, Fokus -> Bin begeistert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Linse Heute auch erhalten. Die ersten Versuche stimmen mich bereits glücklich.

Exifs: Canon 5 d MK II. 70 mm, 5,6, 1/250, Iso 1oo in PS leicht nachgeschärft und verkleinert sonst keine Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim tamron hats den fokus leider nach hinten verhauen (kann ja auch leicht passieren bei der Konstellation)
 
So ich hab noch mal das Tamron 24-70 als Makro unter schlechten Lichtbedingungen getestet. Umhauen tut's einen halt auch nicht gerade.
Das untere Foto ist zwar gelungen, aber dafür waren 10 Versuche nötig wenn man Freihand fotografieren will. Das günstigere lichtschwächere Canon konnte (dank gutem Stabilisator) in der Disziplin sogar mithalten.

Siehe test Teil 3 http://leonardofranko.jimdo.com/blog/
 
Zuletzt bearbeitet:
hi @ all,

zum thema stabi hab ich auch was....

lg
joerg
 
Mal wieder eine unbearbeitete Aufnahme mit 2,8er Blende.
Verzerrungen unkorrigiert! Im Blog hab ich auch ne korrigierte Fassung (mit Sigma Korrekturprofil für Photoshop).

Aufnahme ist für 2,8er Blende ganz ok!
 
Mit Aperture entwickelt in PSE verkleinert, Kamera 7d, Tamron 24-70 VC
Raupe:70 mm 5,6 , 1/640 , ISO 400
Kiel 70 mm. 3,5 , 1/8000 , ISO 400
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten