• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TAMRON SP 17-50mm F/2.8 Di II oder das SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM ???

Rodeoqueen1989

Themenersteller
Halli Hallo,
ich fotografiere derzeit mit einer Canon 600D. Nun werde ich demnächst auf eine 60D umsteigen.
Gerne fotografiere ich auf Konzerten. Zwar habe ich das Lichstarke CANON EF 1,8/50 II was mir
bei schlechten Lichtverhältnissen ziemlich gute Bilder liefert, jedoch vermisse ich den Zoom
und fotografiere daher trotzdem sehr oft mit dem Kit Objektiv Canon 18-55mm IS II und nehme dafür
bei hohem Iso das Rauschen im Kauf. Nun habe ich mir überlegt mir für die Konzerte noch das
TAMRON SP 17-50mm F/2.8 Di II oder das SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM zuzulegen. Was meint ihr?
Macht das überhaupt Sinn?
 
Die Fragae hast du eigentlich schon beantwortet: Mehr Lichtstärke bei bewegeten Motiven und schlechtem Licht macht Sinn.

Wenn es um Konzerte geht, kommt es auf die Art der Konzerte an, die du fotografieren willst. Wenn es laut ist, geht das mit dem Tamron, wenn es klassische Musik ist, vergiss die SLR am besten ganz.
Günstiger und nicht schlecht ist das Tamron; besser, teurer und wahrscheinlich auch leiser ist das Sigma. Das Tamron gibt es übrigens auch in einer unstabilisierten Variante, die in der Bildqualität besser sein sollte.
Wenn du den Stabi anderweitig brauchst, würde ich das Sigma nehmen. Brauchst du keinen, das unstabilisierte Tamron.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Mir würden 2.8 dafür nicht ausreichen. Daher würde ich entweder eine zweite lichtstarke Festbrennweite kaufen, oder, wenn der Brennweitenbereich ausreicht, das Sigma 18-35 1.8 vorziehen, welches dann dein 50er hervorragend ergänzt.
 
Ja dachte ich mir eben auch dass das Sinn macht.
Nur habe ich keine Ahnung wie sehr sich die Lichtstärke
von 2.8 im Gegensatz zu meinem Kit-Objektiv bemerkbar macht.
Also ob es wirklich viel aus macht. Habe eben nur ein geringes
Einkommen und möchte mir daher wirklich jede Anschaffung sehr gut überlegen.

Was die Konzerte betrifft. Ich werde damit in erster Linie Rockkonzerte fotografieren.
Das es das Tamron auch als unstabilisierte Variante gibt habe ich schon gesehen.
Allerdings habe ich Angst dass ich damit erhebliche Einbußen an der Bildqualität haben werde (also
sprich wenn ich mal ein bisschen wackel was ja bei dem Gerempel und der Hektik auf einem Konzert
ja schonmal passieren kann). Ich hatte mal ein Teleobjektiv von Tamron (unstabilisiert) und war
damit recht zufrieden bis es kaputt ging und ich mir die stabilisierte Variante zulegte und den
Unterschied merkte. Für was der Stabilisator aber alles gut ist weiss ich um ehrlich zu sein gar
nicht so genau.

@ Torsten: Welche Festbrennweite wäre den noch zu empfehlen? Ich fühle mich mit Festbrennweiten
immer erheblich eingeschränkt. Gerade bei Konzerten. Bin da eigentlich nicht so der Fan davon
deshalb überlege ich ja ob die 2.8 so einen großen Unterschied zu meinem Kit Objektiv machen wird?
Das Sigma 18-35 1.8 kann ich mir definitiv nicht leisten. :(
 
Wenn das Geld knapp ist, würde ich in der Tat nicht zu einer FB greifen (die kosten mit Stabi nicht wenig) und zum Sigma greifen, da es wohl recht günstig zu haben ist. Von der Abbildungsleistung sollen das Tamron und das Sigma sich kaum unterscheiden. Dafür glänzt das Sigma mit einem schnellen AF.
 
Hey,

ich persönlich würde vll. bei der 600d bleiben und stattdessen zum Sigma 18-35/1.8 greifen :)

Ich denke nicht das die 60d viel besser ist, das Objektiv bringt denke ich mehr.

gruß
Robin
 
Also ein Standardzoom mit durchgehender Blende von 2,8 macht durchaus Sinn. Ich habe auch mehrere Konzerte mit dem Tamron 17-50 2,8 fotografiert und war damit an meiner 50D immer zufrieden. Ein Bildstabilisator macht meines Erachtens durchaus Sinn, wenn man ihn nicht braucht, kann man ihn ja bei Bedarf abschalten.

Blende 2,8 der Tamrons bei 50mm zu Blende 5,6 bei 50mm beim Kitobjektiv sind zwei Blendenstufen, also bedeutet das ISO 800 statt ISO 3200! Das merkt man gerade bei Crop-Kameras sehr.

Im Biete-Bereich geht das Tamron oft für 200 € weg :top:
 
Mhhh die Idee ist auch nicht schlecht aber ich weiss auch nicht so richtig. Ich träume eben schon ziemlich lange von einer 60d. Zumal ich auch immer auf Konzerten von meinen Hobbyfotografiekollegen die mit ihrer 5d usw. Fotografieren belächelt werde. Aber darüber nachdenken werde ich auf jeden Fall mal. Gar keine leichte Entscheidung.
 
Na, das ist doch kein Argument ;) Die werden, wenn sie eine 5D haben, auch weiterhin mitleidig auf deine dann neue 60D schauen. Unter VF geht doch bekanntlich nichts. Ich ernte mit meiner Hobbyknipse auch nur mitleidiges Grinsen. Juckt mich aber nicht ;)
 
Hey,
ich hab auch schon auf einigen Konzerten fotografiert(siehe Signatur wegen Austattung, bis auf 8/3,5) und habe schon einen zweiten Body vermisst, aber mehr ein lichstarken Standardzoom.
Beispielbilder :D
Gruß
Robin

P.S.: ich bin auch gerade am überlegen, Sigma oder 2ter Body+tamron 17-50 non VC^^
 
Zuletzt bearbeitet:
M.M.n. kann man im Brennweitenbereich bis 50 / 70 mm getrost auf einen Stabi verzichten.Bei höheren Brennweiten mag das , je nach Fotograf , anders sein.Wobei ich immer noch ein 70 - 200 er ohne Stabi benutze und das völlig ohne Probleme.
Desweiteren hilft ein Stabi nicht bei bewegten Objekten sondern gleicht nur deine Eigenbewegungen aus.Und bei einem Rockkonzert gehts auf der Bühne meist recht flott zur Sache , dabei brauchst du relativ kurze Belichtungszeiten um die schnellen Bewegungen einzufangen was ein weiterer Grund ist weshalb du auf einen Stabi ruhig verzichten kannst.
Zumal ich auch immer auf Konzerten von meinen Hobbyfotografiekollegen die mit ihrer 5d usw. Fotografieren belächelt werde.
Solange bei dir Bilder rauskommen , mit denen du selbst zufrieden bist kannst du auf die anderen Fotografen sch........ Haben die dir schonmal Bilder gezeigt , sind diese besser als deine?
Ne größere / bessere Kamera heisst nicht automatisch bessere Bilder.

Edit:Ich denke ich würde erstmal deine Kamera behalten und in höherwertige Objektive investieren.Das hast du mehr davon.Auch wenn in Moment wahrscheinlich der "haben wollen Faktor" stärker ist als alles andere. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo danke für eure Hilfe.

Eigentlich kann ich mir das ganze Zeugs überhaupt nicht leisten, jedoch habe ich bei
einem Fotowettbewerb einen 600€ Gutschein für Saturn für Fotozubehör gewonnen und
deshalb kommen nun die ganzen Überlegungen. :D

@ merch07: Ja ich habe schon die Bilder inbesonderen eines Fotografen gesehen mit dem
ich bei Konzerten immer um die Wette knipse. Er hat nicht nur eine 5D sondern auch sehr
hochwertige Objektive. Daher sind seine Bilder immer um Welten besser als meine.
Vom Ausdruck her sind meine Bilder genauso gut allerdings sind meine Bilder (umso
später der Abend wird) immer extrem körnig da ich den Iso immer bis aufs äußerste
ausreizen muss, wo er noch locker mit geringem Iso Wert fotografieren kann. Die
Belichtungszeit muss ich ja gleichbleibend kutz halten damit ich die schnellen
Bewegungen einfangen kann. Wenn meine Bilder ohne Ende körnig und extra noch zu dunkel
sind kann ich nun mal nicht mehr zufrieden sein. :(

Ihr habt aber vermutlich recht mit dem was ihr sagt. Muss noch ein wenig darüber
nachdenken da ich mich schon total auf die 60D eingestellt habe und mich auch
darauf gefreut habe.

Hier mal ein paar Konzertfotos von mir:

Noch mit meiner 400D + Kit: https://www.facebook.com/alice.ludw....369743869756232.85316.100001618673383&type=3

Mit meiner 600D + Kit: https://www.facebook.com/alice.ludw...81184705832.1073741826.100001618673383&type=3


Muss mal doof fragen... Wieviel Iso-Werte macht die Lichtstärke 2.8 zu 1.8 aus? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine wegen der Haptik würde ich auf eine 60D wechseln und mich nicht mit einer kleinen 3 Stelligen umherschlagen. Gerade das Daumenrad und Schulterdisplay sind Dinge, die ich nicht mehr missen möchte.

Blende 2,8 zu 1,8 sind 1 1/3 Blenden, also statt z.B. ISO 800 bei Blende 2,8, Iso 320 bei Blende 1,8 ;)

Hierbei musst du aber beachten, dass die Schärfentiefe entsprechend abnimmt. Ob der Schärfebereich von Blende 1,8 dir dann noch ausreicht ist eine andere Frage. Zudem hast du beim Sigma 18-35 halt "nur" 35mm als längste Brennweite, was mir persönlich zu kurz wäre. Gerade wenn man bei höheren ISO's fotografiert, ist nachträgliches croppen eher hinderlich, da "fehlende Details" sichtbar werden und das Bild schnell unsauber wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.

Und die sagen, dass du eigentlich weder eine neue Kamera brauchst, noch ein neues Objektiv ;)

Im Zweifel gönn dir doch einfach deine 60D.
Hauptsache sie macht dich glücklicher und bringt dir mehr Spaß.

Ein lichtstärkeres Objektiv ist natürlich auch nie verkehrt.
Bei deiner Auswahl würde ich das Sigma wegen dem Ultraschall-AF vorziehen.

Oder ganz alternativ: Hol dir ein Sigma 30mm 1.4 und ein Canon 85mm 1.8 ;)
Da gerät deine fotografische Welt schon eher aus den gewohnten Bahnen als mit einem 2.8er Zoom... :D

Gruß,
Nils
 
Mhhh warum brauche ich weder eine neue Kamera noch ein neues objektiv? Sind die Bilder so schlecht? :-(


Mein Hauptproblem ist ja die körnigkeit bei zu hohen ISO. Mach mir eben schon Gedanken ob der Wert von 2.8 die körnigkeit ausreichend herabsetzt.
 
Mhhh warum brauche ich weder eine neue Kamera noch ein neues objektiv? Sind die Bilder so schlecht? :-(

Irgendwie scheinen viele Leute Probleme damit zu haben mich zu verstehen wenn ich schreibe und nicht spreche.

Das sollte ein Kompliment sein !!


Und ja. Wenn du mit 2.8er Blende Bilder machst, wird das die "Körnigkeit" deiner Bilder herabsetzen...
natürlich nur wenn du dabei geringere ISO hernimmst. Das kann die 60D definitiv nicht besser als die 600D - da hilft nur das lichtstärkere Objektiv.
Wobei das alles Theorie ist. In der Praxis wirst du trotzdem evtl. die Empfindlichkeit wieder hoch stellen um kürzere Verschlusszeiten zu bekommen.
Ob bei Blende 5.6 oder Blende 2.8 oder Blende 1.4...

Ich finde die Bilder übrigens nicht zu körnig.
Bei so viel Licht auf der Bühne ist das kein Problem. Kann aber eins werden, falls mal weniger gut ausgeleuchtet ist.
Und selbst da kommt es mehr auf den Moment als auf die technische "Einwandfreiheit" an.

Gruß,
Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten