• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-Objektiv Tamron SP 150-600mm F/5-6,3 Di VC USD Beispielbilder

20160118-IMG_1096-X3.jpg


20160118-IMG_0995-X3.jpg
 
Hallo,

JM1Z0132_b.jpg

JM1Z0149_b.jpg
 
Von RAW entwickelt in ACR, Weißabgleich, leichter Beschnitt, leicht entrauscht. Übergabe an Photoshop. Tonwertkorrektur, Tiefen, Lichter, Dynamik.
Verkleinert mit TOP und 0,5 Schärfe auf Ausgabegröße.

1200_IMG_9768_ps.jpg
 

Anhänge

Von RAW entwickelt in DPP, Weißabgleich, leichter Beschnitt, leicht entrauscht. Übergabe an Photoshop. Tonwertkorrektur, Tiefen, Lichter, Dynamik.
Verkleinert mit TOP und 0,5 Schärfe auf Ausgabegröße.

1200_img_0424_ps.jpg
 

Anhänge

....nur eine Frage: Sind alle bzw. die meisten der 600mm Bilder auf dem Stativ entstanden oder "geht" das auch noch aus der Hand mit eingeschaltetem Stabi so scharf?

Danke

Hi,
ich sehe gerade, dass unter:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1688556 Lightsphere eine ganz ähnliche Frage hatte und dazu einen eigenen Beitrag erstellt hat. In Ergänzung dazu wäre es jetzt wirklich mal interessant zu wissen welche Bilder mit (Einbein oder Dreibein-) Stativ und welche ohne entstanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit einer Woche nun auch Besitzer dieses Objektivs welches ich hier im Forum erworben habe . Und was lag näher als es am letzten WE an die Rennstrecke nach Oschersleben auszuführen...
Alle Bilder sind mit Einbein und ausgeschaltetem Stabilisator entstanden. Ein Versuch mit Stabi ging völlig in die Hose, der Stabi arbeitet dann gegen das Mitziehen. Es gibt wohl eine neue Firmware wo dieses Problem beseitigt ist.
Anbei mal ein paar Bilder mit unterschiedlichen Brennweiten.
Fürs erste bin ich sehr zufrieden, ich muss noch etwas üben um die Ausschussquote zu mindern, der Koloss will erst mal bewegt werden...ganz so einfach ist es nämlich nicht.
 

Anhänge

Na klar kann man das auch aus der Hand machen, ist mir aber auf Dauer zu schwer und das Einbein schränkt kaum ein und entlastet doch sehr.
Da es aber hier um Beispielbilder geht, bitte...
 

Anhänge

Von RAW entwickelt in ACR, Weißabgleich, leichter Beschnitt, leicht entrauscht. Übergabe an Photoshop. Tonwertkorrektur, Tiefen, Lichter, Dynamik.
Verkleinert mit TOP und 0,5 Schärfe auf Ausgabegröße.

1000_IMG_3638_ps.jpg
 

Anhänge

Die richtige Schärfe fehlt mir, daher stark geschärft (DPP Schärfe 8)
AF hatte Probleme, aber dafür richtiges Wildlifefoto am Natursee.
Bild 1 ca. 20% beschnitten
Bild 2 ca. 40% beschnitten und aufgehellt
Haubentaucher (lat.: Podiceps cristatus)

Da der See mit dem Fahrrad gut erreichbar ist, war das nicht mein letztes Foto, werde bei der nächsten Tour dann auch ein Stativ mitnehmen. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Von RAW entwickelt in DPP, Weißabgleich, leichter Beschnitt, leicht entrauscht. Übergabe an Photoshop. Tonwertkorrektur, Tiefen, Lichter, Dynamik, Klarheit.
Verkleinert mit TOP und 0,4 Schärfe auf Ausgabegröße.

1000_IMG_4357_ps.jpg
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten